Danke für den Hinweis, hab ich auch schon gelesen mit den 330 EUR.
Nur Berlin ist nicht so nah und wenn es eine alternative Werkstatt hier in der Nähe geben würde, wäre das auch gut.
Danke für den Hinweis, hab ich auch schon gelesen mit den 330 EUR.
Nur Berlin ist nicht so nah und wenn es eine alternative Werkstatt hier in der Nähe geben würde, wäre das auch gut.
Einfach fragen bei dir in der Gegend...oder Google befragen. Der Einbau ist ja nicht das Problem, muß nur noch hinterher eingetragen werden.
hab mich schon durch gegoogelt aber habe nur die eine Werkstatt in Berlin gefunden und bin auf diesen Thread gekommen. Für den Schalter scheint es mehrere Anbieter zu geben, aber für den Automatik eben nicht
Anbieter ist ja nicht der welcher ihn einbaut. Bei uns in der Werkstatt kaufen wir den Partikel Filter vom Zulieferer und bauen den ein/eintragen...fertig. Theoreitsch mußt doch nur den Zulieferer kennen und bei dem bestellen oder bestellen lassen, wer´s einbaut sollte doch Banane sein
Anbieter ist ja nicht der welcher ihn einbaut. Bei uns in der Werkstatt kaufen wir den Partikel Filter vom Zulieferer und bauen den ein/eintragen...fertig. Theoreitsch mußt doch nur den Zulieferer kennen und bei dem bestellen oder bestellen lassen, wer´s einbaut sollte doch Banane sein
ja das ist mir klar aber der Hersteller (HJS) führt den 330D nicht mal auf, wie man auch auf den ersten 2 Seiten lesen kann. Gibt ja also gar keinen Hersteller offiziell für den 330dA (184PS).
Das wird sich dann wohl auch nicht mehr groß ändern. Die Geschichte war hier (Raum Berlin) 2009/2010 recht interessant wegen der Umweltzoneneinführung und entweder die Leute haben sich einen Filter verbaut oder das Auto verkauft. Im Moment kommt kaum noch Jemand und fragt nach einem Filter und wenn ich wirklich ne Anfrage beim Lieferanten mache dann sind es 4-6 Wochen Lieferzeit. Denn die Hersteller sammeln Bestellungen und fangen dann erst an zu produzieren, was auch auf die Nachfrage Deutschlandweit schließen läßt. Demnach werden wohl auch keine neuen Modelle mehr entwickelt weil die Hersteller damit nichts mehr verdienen.
ok, hätte ja sein können, dass in der Zwischenzeit jemand eine andere Werkstatt/Hersteller gefunden hat die so etwas einbauen kann.
In Stuttgart gilt die Umweltzone erst ab Januar 2012, muss mein Vater eben nach Berlin fahren
gibts den jetzt doch noch für den 184 ps 330d
Ganz ehrlich: Ich bin doch nicht bescheuert und zahle einfach mal so 1.300€, weil irgendjemand, dem anscheinend die gesamte Umwelt und Natur gehört, mir sagt, dass ich dies tun soll. Da gehe ich lieber das "Risiko" ein, 1 Punkt und 40€ als Strafe auferlegt zu bekommen, wobei man bei der verschwindend geringen Chance, "erwischt" zu werden, schon gar nicht mehr von Risiko sprechen kann... Ich persönlich besitze aus Überzeugung bis heute keine Feinstaubplakette für meinen Benziner - nichtmal die 5€ dafür werfe ich den Idioten, die sich das ausgedacht haben, in den Rachen!
gibts den jetzt doch noch für den 184 ps 330d
danke für den Link, sehe aber nichts von Automatikgetriebe. Werden mal anfragen
Das wird sich dann wohl auch nicht mehr groß ändern. Die Geschichte war hier (Raum Berlin) 2009/2010 recht interessant wegen der Umweltzoneneinführung und entweder die Leute haben sich einen Filter verbaut oder das Auto verkauft. Im Moment kommt kaum noch Jemand und fragt nach einem Filter und wenn ich wirklich ne Anfrage beim Lieferanten mache dann sind es 4-6 Wochen Lieferzeit. Denn die Hersteller sammeln Bestellungen und fangen dann erst an zu produzieren, was auch auf die Nachfrage Deutschlandweit schließen läßt. Demnach werden wohl auch keine neuen Modelle mehr entwickelt weil die Hersteller damit nichts mehr verdienen.
Es gibt schon noch Firmen die welche am Lager haben oder zügig besorgen können.
Die Nachfrage ist meiner Erfahrung nach doch noch auf jeden Fall da, Fahrzeuge die "neu" nach Berlin kommen bekommen dann aufgrund der Umweltzone schon noch ihren DPF verbraten.
Mit erneuter Förderung dieser nachrüstgeschichte ist noch nichts Genaues raus, keiner weiss ob für offene oder geschlossene Systeme gezahlt wird, oder vielleicht ja gar nicht.
HJS oder auch Eberspächer sind da schon gute Adressen.