Jau, das habe ich. Aber das ist im Normalfall geschlossen, falls du das meinst;) hatte das problem schon einmal, habe dann die heizung lange laufen lassen und dann wars erstmal wieder gut! wie kann denn sowas sein dass wasser von unten oder wie auch immer in die karre läuft?
Wasser im Fußraum!
-
-
Wenn die Wasserabläufe verstopft sind geht das sehr schnell...
-
Servus,
das wird am Schiebedach liegen, dass dein Fussraum voll Wasser läuft. Genauer gesagt ist ein Schiebedach nie 100% dicht. Es kommt bissel Regenwasser an der Dichtung vorbei. Es gibt Ablaufschläuche in den A-Säulen die gern mal verstopfen oder sich lösen und dann läuft das Wasser durch die Säule bis in den Fussraum. Musst mal schauen ..mit ner Taschenlampe kann man das gut erkennen.
Wenn du aber in letzter Zeit ne neue Scheibe bekommen hast kann es auch an einer fehlerhaften verklebung der Scheibe liegen.
Tippe aber eher auf das Schiebedach. Ist ein altes Problem, bei Fahrzeugen mit Schiebedach.gruß
BMW-ANDI-DO
-
super, vielen dank dafür! wo muss ich denn mit der taschenlampe reinleuchten? habe vor 3 wochen eine neue scheibe bekommen, das ist korrekt jedoch war die erste überflutung schon vor dem einbau der neuen scheibe. also wird es warscheinlich so sein, wie du sagst.
-
Servus,
machst das Schiebedach auf und guckst dann in den Spalt zwischen Aussenhaut und im inneren ist ne schicht die als ablauf dient und in die Ablaufschläuche mündet. rechts und links zu den A-Säulen hin halt.
Viel Erfolg ... ist ne fummel-Arbeit aber machbar. Haben in der Werkstatt öfter so fälle gehabt.BMW-ANDI-DO
-
Grüß Gott,
also ich hatte bei meinem BMW genau das gleiche Problem, ich hatte Wasser im Beifahrerfussraum bei stärkeren Regengüssen. Mir wurde auch gesagt, dass es das Schiebedach sei, also hab ich mal n paar Liter Wasser durch die Ablaufschläuche in den Ecken des Schiebedachs gekippt, aber es ist alles richtig unterm Auto abgelaufen. Das Problem hatte ich weiterhin, hab dann mal die Türpappen abgebaut und einige Stellen der Schutzfolie innen neu geklebt, da es auch bekannt ist, dass sich die Prophylschnur innen manchmal löst.
Seit ungefähr 2 Monaten hab ich das Problem nicht mehr, fragt nicht warum, ich weiss auch nicht was die Lösung war.
Vllt. schaust du mal nach ob deine Türfolien innen richtig geklebt sind?
Gruß Andi
-
ok...werde jetzt erstmal mit der led-lampe in den schlitz leuchten. meine türpappen sind aber recht trocken, kann mir nur schwer vorstellen dass wasser dorther kommt. bin mal gespannt. ich weiß nicht, bmw hat auch viele kinderkrankheiten und probleme. wenn ich mir nur ausmale dass meine heckachse reißen könnte bekomm ich gicht!
-
leute ich geh kaputt^^ ich habe 2 liter wasser in die drainage gekippt und siehe da: es tropft am radkasten-und aber auch in den innenraum hinein! wie erreiche ich diese stelle? bin in norwegen und habe keinerlei werkzeug^^ was brauche ich dafür? oder soll ich erstmal nen kaugummi nehmen und die rechte seite abdichten? das wasser kann ja immer noch an der linken seite abaufen..!?
erstmal vielen dank für eure hilfe.
-
Du musst irgendwoher Luftdruck herbekommen und mit einer Luftpistole den Ablauf einmal durchpusten, vielleicht ist die Leitung dann wieder frei. Hat bei meiner Schwester letzte Woche auch geholfen.
MfG Manuel -
Der Kombi meines Opa hat einen nassen Fußboden - BMW E46 Vorfacelift Bj 2001 100KW
Bis jetzt konnt ich in der Suche nur Probleme finden bei Leuten die einen Wagen mit Schiebedach haben, der Wagen meines Opa hat allerdings kein Schiebedach.
Frage: Wie und Wo entwässert der E46 die Windschutzscheibe, wo gehen die Schläuche hin,... gibts beim e46 bekannte andere Probleme wie Wasser in den Innenraum gelangen kann?
Ich war heute nur kurz beim Wagen und hatte leider auch nicht genug Zeit, nach einem Blick in den Motorraum war mir auch gleich wegen der vielen Abdeckungen ganz schwumrig.