Wasser im Fußraum!

  • Erstmal danke für die Tipps,
    Ich mach am Auto vorerst nichts, außer schaun dass es trocken wird. Morgen ruf ich beim Rechtsschutz an,
    und schau ob ich da irgendwie was vom Vorbesitzer verlangen kann, habe ihn von einem Privaten Anbieter,
    der als einzigen Mangel nen Hagelschaden angegeben hat, und für mich ist das arglistiges Verschweigen..
    Dass Die Batterie am ersten Tag abgekratzt ist, hab ich noch geduldet, aber als ich beim staubsaugen gesehen hab,
    dass die GUMMImatten (mit ca 1cm hohem rand) auf der unteren Seite Nass waren ,war ich echt sauer..
    Ich gebe bescheid, was morgen rauskommt :S


    Ps: bin noch keine 10Km mit dem auto gefahren :((

  • oh man, das hört sich gar nicht so gut an, hast grade ein neues Auto gekauft, bist kaum mit gefahren und dann sowas !!! :cursing: Kann aber echt auch am Schnee liegen, die Gummimatten sind ja leider nicht luftdurchlässig und da kann es schonmal feucht werden. Ich hab meine alten Filzmatten (?) drinne, da kommt im Winter noch eine Pappe drauf und für den Sommer hab ich meine extra Sommermatten :D:D Bin nicht so unbedingt der Fan von Gummimatten ;(


    Trockne Dein Auto erstmal und schau mal, ob die Feuchtigkeit wieder kommt :thumbup:


    Viele liebe Grüße sendet Dir
    Rita

  • ja, ich will einfach nurnoch dass das Auto läuft, und dass es innen trocken ist.. :S


    Die letzten 4 Tage ist kein Wasser über Schuhe reingekommen weil ich da besonders drauf achte.


    Die Oberfläche der Gummimatten, sind ja staubtrocken.


    Mal schauen, was sich ergibt. :)


    MfG


    Andy

  • Hatte das auch, selbst beim Händler mit Garantie würde der dir den Vogel zeigen was aber auch nicht weiter schlimm ist.
    Denn es ist die Verklebung der Türdämmmatte.
    Bestell dir schonmal Butylschnur und leg den Heißluftfön bereit.
    Ist superschnell erledigt und halt ne Krankheit bei Limo & Touring.

  • Zitat

    CandyMan
    Hatte das auch, selbst beim Händler mit Garantie würde der dir den Vogel zeigen was aber auch nicht weiter schlimm ist.
    Denn es ist die Verklebung der Türdämmmatte.
    Bestell dir schonmal Butylschnur und leg den Heißluftfön bereit.
    Ist superschnell erledigt und halt ne Krankheit bei Limo & Touring.




    Danke, ich werds mir merken ^^


    Hab nur angst, dass die Feuchtigkeit, Rost oder Kurzschlüsse nach sich zieht!


    MfG, Andy

  • Jetzt am we soll es warm werden. Stell dein Auto in die Sonne, Türen auf und schon durchlüften und trocknen. Wenn alles wieder furz trocken ist, nimm dir ein Wasserschlauch und Spritz dein Auto mit Regenwasser ab. Am besten sitzt einer im Wagen und schaut ob was rein kommt. Das ist eig. die beste Lösung. Kannst ja dann mal Berichte .



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Was ist nun aus der Feuchtigkeit geworden und aus dem anderen Problem geworden?

  • Aber mal rein grundsätzlich.........


    Du könntest den ehemaligen Besitzer nur dran
    bekommen, wenn du ihm nachweisen könntest
    das dieser Mangel schon vor Kauf bestand und
    das er von diesem Mangel hätte Kenntnis haben
    müssen.


    Da der Verkäufer mit Sicherheit auch ein Laie
    ist, kann man ihn nur schwer für so etwas belangen,
    den du wärest hier erstmal in der Beweispflicht.


    Darum ist, gerade beim Kauf von privat, der Besuch
    eines Fachkundigen, vor vertragsabschluss, unerlässlich :!: