BMW e46 Standlichtringe und Probleme

  • Zitat

    Die SWAnlage kannst komplett drin lassen...


    ja wenn mans so bedenkt stimmt, weil der Scheinwerfer muss ja net raus :whistling:
    Aber bekommt man dann des Glas ab?


    Und die Ringe selber, haste die nur geklipst oder auch noch mit Kleber festgepunktet?


    Also n Bild vom Innenraum oder so wär halt echt top.Kannst mir da mal eins zukommen lassen per Mail dann schreib ich dir mei email.PN natürlich

  • Innenraum? Du meinst jetzt Motorraum?


    Ich beschreibs mal ganz spontan :
    -Seitenblinker raus
    -SWAnlage soweit rausziehen wie es nur geht
    -Auf der Innenseite des Scheinwerfers (neben dem Kühler) Klipp entfernen und die Leiste langsam rausziehen
    - dann die Dichtung vom Scheinwerfer muss ab (ist nur geklipst)


    Jetzt hast du schon das SWGlas fast frei.


    es sind OBEN 3 Klipps, UNTEN 3 Klipps und an der SEITE 1 Klipp.
    Die löst du und mit ein wenig Geschick und Bewegung des Glases hast du es schon raus.


    Rest sollte dann klar sein. Ich hab die Ringe geklippst und mit 2 Streifen pro Ring am Scheinwerfer befestigt (doppelseitiges Klebeband - liegt im Paket bei).


    Der Rückbau ist ein wenig verzwickter, weil die Klippse sehr schwer rein gehen. schaue daher nachher ganz genau, dass jeder Klip auch richtig eingerastet ist.
    Sonst hast du das Problem was ich habe. Nicht richtig hingeguckt und dann in die Waschanlage -> Feuchtigkeit aufm Scheinwerferglas - ich müsste das Glas wieder ausbauen und trocken wischen:)

  • ja bilder motoraum von den Steuergeräten bzw. Kabeldurchführung meinte ich.


    Also denk des bekomm ich hin. Danke schonmal.
    Möchte mein Standlicht auch beibehalten deswegen werd ich das Kabel auch anders verlegen..

  • Also :
    [Blockierte Grafik: http://www.LupiUpload.de/images/2010/08/15/t-15ff97d1a782fff14917ccfcb792157ff04e6e28.jpg]
    Ich weiß der weiße Kabelbinder geht gar nicht, hatte aber da grad keinen anderen zur Hand. Auf der Linken seite sind schon ganz dünne, schwarze verbaut.
    Also entschuldige :) Wenn du die Kabel über das Gehäuse hinaus schleusen willst, rate ich dir zu Dichtungsknetmasse.
    Habe mal spontan diie Steuergerät-Umrisse aufgemalt. Damit du siehst, wo genau das Ding sitzt.


    [Blockierte Grafik: http://www.LupiUpload.de/images/2010/08/15/t-12d476bd94b9d26668143b05767c6e85e1d29369.jpg]
    Hier siehst du, wie das Steuergerät einfach dahinter gepappt ist (mit doppelseitigem Klebeband an die Rahmenwand und mit einem Kabelbinder befestigt ist - sämtliche Kabel einfach mit unter den Kabelbinder.


    Und hier hast nochmal eben nen Bild von den Ringen in Aktion.
    [Blockierte Grafik: http://www.LupiUpload.de/images/2010/08/15/t-cdfed63fcb704ba5ce38ec0a54f60739ed069740.jpg]


    Ist leider etwas dunkel, aber auf die schnelle wollt ich mir jetzt nicht noch extra Mühe geben. :D



    Reicht dir das? Oder brauchst du noch mehr Infos?


    Gruß

  • Deine Scheinis sehen gut aus obwohl ich mehr auf Weiß stehe :) Geschmacksache halt.


    Habe aber dennoch ein Frage welche von den beiden Varieten ist Besser? LED oder CCFL?
    Das ist der gleiche Händler und in einem schreibt der das die LEDS neuer und langliebiger sind als die CCFL´s und bei den CCFL´s schreibt er das die besser als die LEDs sind ???


    Hier mal die 2 Links


    LED


    CCFL
    Der wiederspricht sich irgendwie und das macht mich stutzig.



    Gs1905