BMW e46 Standlichtringe und Probleme

  • Der Einbau dauert etwa 2-3 Stunden. Ich habe die Leuchten ausgebaut und alles zu Hause montiert! (Manche machen es direkt am Wagen) Strom bekommen die Standlichtringe über den original Standlichtstecker. (Löten)

  • Der Einbau dauert etwa 2-3 Stunden. Ich habe die Leuchten ausgebaut und alles zu Hause montiert! (Manche machen es direkt am Wagen) Strom bekommen die Standlichtringe über den original Standlichtstecker. (Löten)


    Ich weiß :) habe es wie du auch bei mir gemacht...

  • Hey,


    ich hab mir jetzt auch Standlichtringe bestellt und gestern eingebaut. Ich hab nen Vfl Coupe mit Xenon. Kann mir jemand sagen, ob die Ringe da beide gleich groß sein müssen, oder ob der innere Ring kleiner ist als der äußere? Bin mir nämlich nicht sicher ob ich das richtige geliefert bekommen habe. Sie passen zwar rein, aber i.wie nicht perfekt.


    Danke


    Grüße
    Paddy :)

  • Beim Coupe müssen sie unterschiedlich sein. Hatte erst auch welche, die gleich groß sind und das waren die falschen.


    Hast du weiße oder bernstein bestellt Paddy?!

  • Super dann warens doch die richtigen:)
    Der größere kommt dann aufs Abblendlicht, und der kleinere aufs Fernlicht oder?
    Wobei dann aber der kleine bei mir nicht genauso groß ist wie der Reflektor selbst, aber die Scheinwerferinlays verdecken ja auch ein Stück von dem Fernlichtreflektor.


    Ich hab mir "bernstein, oder auch orange" geholt. Aber ich hatt mir von der Farbe her ein bisschen was anderes vorgestellt. Ist mehr sone Mischung aus weiß und bernstein. Ich mach heute mal Fotos davon, und kannse ja mal hier rein posten.

  • Ne ich hab mir CCFL's von ebay geholt.


    Was ich mich nur frage, muss das so sein, das wenn ich in den Reflektor schau, das ich da die Klebepads seh? Das ist doch auch ein Ding der Unmöglichkeit eigentlich.


    Ich werdse erstmal heut i.wie ranlöten. Dann ein Foto schießen, und das heut abend mal reinstellen (=

  • So, wie versprochen Bilder, aber erstmal noch nicht von den Ringen sondern von den Steuergeräten :cursing:


    Ich hab keine Ahnung wie das passiert ist. Auf den Steuergeräten hat sich eine große Blase geblidet, DURCH DIE FESTE STABILE PLASTIK !!!!


    Hier mal ein Bild davon:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01837yo9s.jpg]


    Weiß jemand wie das zustande kommen kann? Und ob eine weitere inbetriebnahme der Ringe gefährlich sein kann?
    Danke leuts.


    Grüße
    Paddy

  • Hehe! So sah bei mir neulich auch ein Steuergerät aus. ^^
    Natürlich war das Steuergerät danach nicht mehr zu gebrauchen.
    Allerdings ist das beim mir "erst" nach 1 bis 1,5 Jahren passiert.


    Da wird wohl ein sogenannter "Elko" hoch gegangen sein. Das kann durch übertreten der Nennspannung und/oder Übertemperatur passieren. Wenn die Bauelemente im inneren des Steuergerätes zu knapp bemessen werden (aus elektrischer Sicht), kann dass schon mal vorkommen.


    Also, deine Ringe wirst du dir dadurch nicht zerstören, ich vermute mal dass sie erst gar nicht leuchten.


    Kontaktiere den Verkäufer mit dem Foto und du wirst Ersatz bekommen.


    Ist halt billiger "made in China" Kram. Da kann schon mal was kaputt gehen!