318d nachrüsten möglich?

  • Hallo.
    Fahre bisher Bmw 530i E39.
    Muss allerdings bald täglich pendeln (85km einfache Strecke), was mit einem Benziner nicht sehr sinnvoll ist.


    Deswegen habe ich mir jetzt einen 2005-er BMW 318d Touring gegönnt.


    Die Ausstattung finde ich so an sich ja nicht schlecht, nur leider fehlen einige Dinge, die ich gerne hätte.


    1. Nebelscheinwerfer.


    Was benötige ich alles dazu?


    2. Dachreling.


    Siehe Punkt 1.


    3. MP3 -Player, bzw. USB-Anschluss.


    Kann ich da das Dension Gateway aus meinem E39 weiter verwenden? (Der e46 hat ein normales CD-Radio drin)


    4. Handyhalterung:


    Ich habe die Bluetooth-FSE verbaut. Leider weiß ich nicht, wohin mit der Passiv-Halterung für das Handy.Gibts da eine elegante Lösung?


    Und zum (vorübergehenden) Schluss:


    Ich habe noch einen nagelneuen Satz 17" Alufelgen vom E46 liegen (fehlkauf, waren eigentlich mal für den e39 bestimmt, passen aber dort nicht).


    Welche Reifengröße darf ich darauf fahren? Sind 7x17".


    Hier mal noch 2 Pics:
    [Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/4534/bmw1id.jpg
    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/9408/bmw2x.jpg]



    EDIT sagt:


    Habe ich doch beinahe das wichtigste vergessen:


    Ich habe ja jetzt die Isofix-Halterungen verbaut und brauche ja bald eine Baby-Schale. :thumbsup:


    Welche Baby-Schale mit Isofix-Halterung wäre zu Empfehlen?

  • Für die Nebelscheinwerfer brauchst du LSZ, Kabelbaum und natürlich die Nebler.
    Dachreling ist relativ leicht nachzurüsten, kostet aber bissl was, du brauchst die dachleisten und die Relings.
    Zu den Felgen du darfst auf 17 Zoll Felgen 205/50 R17 fahren und 225/45 R17

  • So, ich habe den nun heute abgeholt und gleich mal 500km drauf gespult.


    Was zu machen wäre:

    • Bremsen VA komplett (wusste ich ja vorher schon)
    • Querlenker rechts

    Mal eine blöde Frage:


    Habe ich zu viel bezahlt?


    EZ 6/2005, 318d, PDC, Bluetooth, Alu, el.Fh, MFL, Tempomat, CD-Radio, Isofix, 1. Hand, Scheckheftgepflegt. 168tkm.


    neu gemacht wurden:
    Service inkl. Öl, Frontscheibe, Reifen.


    Fahrzeug ist nur Langstrecke gelaufen, was man auch an den BC-Daten sieht (Durchschnittsgeschwindigkeit 87km/h).


    Bezahlt habe ich 6000€.

  • Die Bordcomputer-Daten kann man zurücksetzen...das sagt gar nichts aus.
    Zum Preis sag' ich lieber nix, du hast ihn ja schon, was würde das jetzt noch für einen Unterschied machen ;)? Komisch finde ich aber, dass Service gemacht wurde und dabei die Bremsen/Querlenker weggelassen wurden :D. Gut, die Ausstattung ist nicht der Hammer (Leder? Navi? Das dürften die "teuersten" fehlenden Extras sein) - wenn du den auch noch von privat gekauft hast (ohne Garantie und alles), empfinde ich in Anbetracht der Laufleistung 6.000€ nicht gerade als Schnäppchen. Mit Reparaturen bist dann auch schon bei 6.500, dann noch hier und da ein paar Sachen nachrüsten, die eigentlich (vergleichsweise) absoluter Standard sind, locker 7.000€. Günstig ist was anderes ;).


    Aber da du das obige wahrscheinlich nicht hören willst:
    Scheckheftgepflegt und aus 1. Hand kann man schonmal ein bisschen mehr zahlen ;).


    Jetzt musst du aber schon erstmal etliche Jahre und Hunderttausende Kilometer pendeln, bis sich die Investition von 6000€ gegenüber dem Benziner amortisiert hat.

  • Jetzt musst du aber schon erstmal etliche Jahre und Hunderttausende Kilometer pendeln, bis sich die Investition von 6000€ gegenüber dem Benziner amortisiert hat.

    Das musst du mir mal erklären.


    Lt. deiner Rechnung müsste ich ja 6000€ mehr für einen Diesel ausgegeben haben.


    Im Vergleich zu meinem bisherigen 530iA ist der e46 geradezu saubillig im Unterhalt.


    In Zahlen:


    530iA 11,2l/100km bei derzeit rund 1,40€/l, 225€ Steuern/Jahr,
    318d 5,7l/100km bei derzeit 1,18€/l, 332€ Steuern/Jahr.


    Ich fahre derzeit täglich 170km. Auf Jahr hochgerechnet heißt das:


    531iA Kosten Benzin +Steurn= 6889€
    318d Kosten Diesel +Steuern= 2828€


    Versicherung muss ich mal sehen, habe da noch kein Angebot. Wird aber nicht weit auseinander liegen.


    Btw. Querlenker sind schon neu, die haben aber die Stabistreben nicht gewechselt, welche nun klappern (war vorhin auf der Hebebühne).