316i, BJ99 läuft unruhig bzw. ruckelt -> Problem gelöst!!!

  • Dann überprüf den Leerlaufsteller an der Drosselklappe.
    Er sollte beim Zündung einschalten leicht vibrieren, weil er sich dann in Position bringt oder du baust den gleich aus und schaust ob der Kolben leichtgängig ist usw..


    Weißt du denn ob der Wagen momentan was die Topspeed angeht ordentlich läuft?

  • Wegen TopSpeed kann ich dir leider nix sagen, bin noch nicht über 160 km/h gekommen. Keine Gelegenheit gehabt - außerdem brauch der kleine ja auch ne Weile ;)


    Deinen Vorschlag werde ich bald mal checken. Dank!

  • Roughy: bis 180 km/h alles recht zügig/ok und dann sehr sehr schleppend bis 200 km/h bei 5500 U/min ....... nach eine unendlich langen Zeit und ganz leicht abfallende Straße dann die 210 bzw 215 km/h auf dem Tacho ;)

  • Hallo,
    das Problem wurde von einem wissenden BMW-Kfzler ratz fatz gelöst:
    Motorbelüftungsventil war futsch 80 € Material

  • Dann hättest du ein Zischen hören müssen.
    Mit 80 € kommt das hin Dose+ Schlauch ergibt ca.80


    Na gut hab auch vergessen dir zu sagen mal den Schlauch abzutasten

  • Bei mir hat der Tausch des Luftmassenmessers abhilfe gegen die Drehzahlschwankungen im Leerlauf (an der Ampel) geholfen.


    Aber bitte nur originale Bosch LMM einbauen (Siemens gabs glaube ich auch).


    Ansonsten natürlich aufjedenfall KGE + Schläuche prüfen und bei unsicherheit tauschen, Fehlerspeicher auslesen ob was drin steht, Ansaugung auf Falschluft prüfen und Leerlaufregler ausbauen und mal ordentlich reinigen!

  • Ja und, wird ja nicht schlecht?


    Gibt viele die das Problem googlen oder den Thread mit der Suche finden, also will ich diesen Leuten einen Lösungsansatz bieten.