Wie druck in den Innenraum?!

  • Zitat

    Original von merkel
    an deiner box brauchst du ja auch nichts weiter ranzubasteln, geh mal zum hifi fachmann und kauf dir zwei gebogene oder geschwungene Bassreflexrohre die du in die Hutablage so einbauen kannst das das mit deiner Box passt(das du deine Box dadrunter setzen kannst). Die Luft geht den weg des geringsten Wiederstandes, wo meinst du wohl kommt sie dann in den innenraum? :D


    Ich glaub du verstehst nicht wirklich wie ich das meine. Meine Box genauso breit wieder kofferraum des e46 (hat geradeso reingepasst) und oben ist ein längschlitz der über die komplette breite der box geht bis auf 3-4cm links und rechts am rand. Wenn ich zwei reflexrohre die nicht mal über 1/4 der kompletten breite des lüftungsschlitzes gehen würde, darüber befestige, denke ich nicht das es was helfen wird rein von der logik. Also zumindest nicht mehr wie jetzt da es nach oben hin ja sowieso schon offen ist(lautsprecher entfernt).


    Wäre echt hilfreich wenn jemand mal was zum abtrennen des kofferraums sagen würde ;)
    Wie gesagt alleine schon wegen der optik und die arbeit mache ich mir gerne da er sowieso noch bis mai-juni in der garage steht.

  • hey danny ,


    hast du vieleicht eine ski-sack vorbereitung bei dir im wagen?
    wenn ja dann nimmdoch den ski-sack raus und du hast ein etwa 300*200mm grosses loch in der rückbank dort wo die armauflage ist!!
    falls diese noch zu sein sollte also kein ski-sack drin verbaut ist , dann musst du das blech raus nehmen das ist an 10 punkte meine ich fest mit jeweils 5mm das sieht man das kann man aber ohne probleme mit dem meißel entfernen!!!dann hast du druck im innenraum aber vom feinsten!!



    mfg manuel


  • Das wäre natürlich auch eine Idee!

  • somit hast du den ganzen kofferraum als resonanz und dann leited er das über dem ausschnitt in den innenraum!!!


    mfg manuel
    ps wäre die beste alternative!!

  • es gibt do so einen subwoofer halter für das cabrio, sitzt auch da wo der skisack ist....past der nicht in die limo?

  • Zitat

    Original von DonGroovio
    es gibt do so einen subwoofer halter für das cabrio, sitzt auch da wo der skisack ist....past der nicht in die limo?


    Es gibt anscheind sogar direkt einen von Kardon aber es soll halt nicht so gut sein wie andere Sub´s. Werde aber heute mit der Stichsäge das Blech raustrennen (Skisackvorbereitung)

  • Hi! um gestanztes Blech rauszunehmen brauchst du keinen Meisel.Einfach mit der Faust vernunftig draufhauen und es ist weg!!!!!!Hat bei mir aber nicht viel gebracht :evil: vielleicht 10% Basssteigerung.Ich glaube du brauchst einen stärkeren Monoblock und eine Vernunftige Bass-Kiste.Dann kommt dein Bass auch ;)

  • Find ich sau lustig! War heute in der Garage mit vollem Equipment (Stichsäge, Bohrer ect. ) Hab das Blech gesehen nachdem ich die Rücksitzbank ausgebaut habe. Wollte einfach mal ausprobieren ob es hohl hintendran ist und schon war die Hälfte ab *s* nach dem zweiten Schlag war das ganze Blech draussen! Dann habe ich noch mit dem Teppichmesser im Kofferraum den Stoff ausgeschnitten und das wars. Wollte jetzt ganz stolz berichten das es bei mir ganz leicht ging aber nein du musstest mir ja zuvorkommen ;) ... vor allem weil ich im netz bilder gesehen habe wo einer seinen kompletten kofferraum verbohrt hat.


  • Ich stehe mit meinem Cabrio auch vor dem Problem, Bass in den Innenraum zu bekommen und habe leider keinen Skisack im Ausstattungsprogramm :(
    Ich hab vorhin mal geguckt, vom Kofferaum aus ist nur der Teppich zu sehen, da ich nicht weiss, ob er von der Innenseite noch irgendwie befestigt ist, wollte ich hier nicht einfach daran ziehen.
    Vom Innenraum aus sieht das Ganze nach einem Spielzeugfach(?!) aus. Bekomme ich das Fach einfach hinaus (ich wollte ohne es zu wissen nicht noch stärker daran ziehen) oder ist es noch verschraubt, so dass ich für den Ausbau die gesamte Rücksitzbank entfernen muss?
    Ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann und dass sich dahinter dann auch das vorgestanzte Blech befindet :)


    Danke und Gruß shad