also hab in meinem E46 nen Sportluftfilter drinnen von K&W
also der war schon drinnen wie ich ihn gekauft hab.
aba des isn 316i Benziner Motor und für so einen gibts doch gar keine zum kaufen.
http://www.amh-booster.de/shop…x.php?cPath=515_3002_4041
irgendwie komisch ned das der nen falschen drin hat
-
-
Hi,
sicher gibts für den 316i nen K&N Filter, schau mal auf der Hersteller-Page:
Gruß Trigger
-
Erstens meinst du wohl K&N und ne große Auswahl scheinen die ja nicht in dem Shop unter deinem Link zu haben
http://www.sportluftfilter-sho…rformance-kit_57-0538.htm
Das müsste der Filter für deinen Wagen sein. Ansonsten guckst du hier: http://www.sportluftfilter-sho…performance-kits/bmw.html
-
gibts da irgendwo ne anleitung wie man die wartet??
-
Die Tauschfilter von K&N werden wohl nur mit so einem (Spezial-)Öl ausgewaschen. Danach kommen sie wieder rein.
Diese komischen Filterkits wo der ganze Kasten ausgetauscht wird, taugen wohl gar nichts und kosten eher Leistung hab ich schon von verschiedensten Seiten gehört. Davon sollte man wohl also besser die Finger lassen.
Gruss
Marco -
also wenn du die luftfiltermatte meinst...
passt die von e36 328i auch rein...
komischerweise sieht die gleich aus, passt zu 100% ... und war in einem onlineshop 11 euro billiger... total sinnlos. Aber ist bis heute noch drin.
MFG
-
Zitat
Original von Marco320d
Die Tauschfilter von K&N werden wohl nur mit so einem (Spezial-)Öl ausgewaschen. Danach kommen sie wieder rein.Diese komischen Filterkits wo der ganze Kasten ausgetauscht wird, taugen wohl gar nichts und kosten eher Leistung hab ich schon von verschiedensten Seiten gehört. Davon sollte man wohl also besser die Finger lassen.
Gruss
MarcoZum Thema K&N ist alles wie schon gesagt. Reinigungsöl, auswaschen, trocknen und wieder rein. Lebenslange Garantie.
Mit diesen Kit`s, wo man den originalen Luftfilterkasten ersatzlos ausbaut, ist es ganz einfach.
Der Leistungsverlust ist zu erklären, da anstelle des Luftfilterkastens sofort der meist offene ,Sport oder nicht ,Luftfilter rangebaut wird.
Folge : der Motor zieht seine Luft aus dem Motorraum, Motor warm=warme Ansaugluft=Leistungsabfall !
Nicht umsonst gbt es die Airbox zum Beispiel. -
kann nur zustimmen. hatte ich bei meiner ersten kiste (peugeot 106) auch drin.
das reinigen was extrem einfach und problemlos. -
Zitat
Original von Adam-Turtle
kann nur zustimmen. hatte ich bei meiner ersten kiste (peugeot 106) auch drin.
das reinigen was extrem einfach und problemlos.na ja der ansaugrüssl wo normal in den luftfilterkasten geht geht direk zum offenen also daher ned so schlimm
-
also mal ganz ehrlich, ausser n nettes Ansauggeräusch bringt der gar nichts. Mach dir den Originalen rein und nutze dann auch das Leistungsband, was darauf abgestimmt ist. Vor allem, wenn der Motor warm ist.