Lautsprecher im Touring?

  • Hi,


    hab mir nen 320D Touring zugelegt, allerdings muß ich sagen dass die Lautsprecher nicht meinen vorstellungen entsprechen. Da hat meine Freundin in ihrem Lupo bessere Originalboxen.Vor allem der Bass ist ein wenig schwächlich.
    Da ich aber keine Umbaumaßnahmen oder so vornehmen möchte, könnt ihr mir vielleicht ein paar Tips geben mit welchen Boxen in den Originaleinbauplätzen ich den Klang im Touring verbessern kann?


    Danke und Gruß
    Buggi

    Gruß


    Buggi


    ________________________________________________________________


    Der Fußballgott mag Brasilianer sein, aber der Teufel hat den Deutschen das Elfmeterschiessen beigebracht !!!


    _________________________________________________________________

  • also ich steht vor einem ähnlichen problem. habe jetzt aber schon gehört ich sollte mir lieber einen verstärker kaufen und anschließen. hab die original Boxen und ein Business CD allerdings mit MP3 und das will ich auf jeden Fall behalten

  • Hi Houbi,


    erst mal danke für den schnellen Tip. Muß bei diesem System das Blech hinter den Boxen weg? Hab das Navisystem Business mit 6fach Wechsler drin und wollte eigentlich nur die Originalboxen gegen qualitativ hochwertigere fahrzeugspezifische Boxen austauschen, auch keinen Verstärker oder Subwoofer.


    Wie ist den das System IQ265.25 von Rainbow bzw gibt es ausser Rainbow und Audio System noch andere Hersteller die klangliche gute fahrzeugspez. Lautsprecher herstellen.


    Danke und Gruß
    Buggi

    Gruß


    Buggi


    ________________________________________________________________


    Der Fußballgott mag Brasilianer sein, aber der Teufel hat den Deutschen das Elfmeterschiessen beigebracht !!!


    _________________________________________________________________

  • Hi buggy,
    allein dieboxen tauschen wird nicht viel bringen, da der vorverstärker von NAyi einfach zu schwach ist um mehr leistung an die boxen abzudrücken....
    hänge doch lieber ne kleine endstufe hin, dass wird sich sicher gut anhören

  • Hi jungs,


    ist bestimmt net gemeint mit den Endstufen, aber ich hab nicht vor nen Konzertsaal aus dem Auto zu machen. Ich möchte einfach nur den Klang verbessern, und wie gesagt ohne Verstärker. Sollte ich nach dem Einbau hochwertiger Lautsprecher nicht zufrieden sein, kann ich immer noch nen Verstärker nachrüsten. Aber mir gehts jetzt erst mal um die Lautsprecher.


    Gibts ausser Audio System und Rainbow noch andere Hersteller die für den Touring hochwertige Front- und Hecksysteme herstellen?


    Gruß
    Buggi

    Gruß


    Buggi


    ________________________________________________________________


    Der Fußballgott mag Brasilianer sein, aber der Teufel hat den Deutschen das Elfmeterschiessen beigebracht !!!


    _________________________________________________________________

  • moin moin


    wie Kofu schon sagt:
    allein nur neue Boxen dran hängen wird net viel bringen da hat er Recht. Die Endstufe vom Radio ist einfach zu schwach. Das Problem besteht darin, dass wenn du stärkere Boxen dran hängst wird dir auf die Dauer früher oder später entweder die Endstufe vom Radio durchbrennen oder vielleicht öfters sogar mal der Hochtöner kaputt gehen.
    So war es bei mir immer in den meisten Autos gewesen.


    In meinen 330d Touring wollte ich Anfangs eigentlich auch nur ein paar Lautsprecher und eine billige Endstufe drin haben. Da ich aber keine Lust drauf hatte das Türblech auszuschneiden hab ich mir gedacht ich mache es besser gleich richtig und baue mir welche ein wo ich nix schneiden muss.
    Da blieben mir eigentlich nur noch die Emphaser XT4 ECP 26 ein zu bauen.
    Als Endstufe habe ich eine Zapco ZA-DC 1000 verbaut. Das ging bei meinem Touring tip top da ich noch das Buisness Professional drin hab. Und das Radio ja hinten drin ist und nur der Monitor vorne.Als Subwoofer hab ich einen JL Audio W3 in einem geschlossen Gehäuse drin.
    Das kam schon gut rüber. Aber ich wollte ja eigentlich mp3 hören. Also hab ich mir noch einen Alpine Wechsler gekauft.Aber irgendwie gibt es kein passendes Interface für das Ding (Ausser das Intravee II aber da warte ich schon seit Monaten auf eine Antwort).Und ich hatte eine leichte Phasenverschiebung und das flattern von der CD gehört.
    boahh dachte ich....das geht ja nun mal garnicht
    Und da hab ich gesehen das mein Freund Houbi noch einen Kabelsatz für für den Alpine Vehicle Hub/Pro im Angebot hatte.Den musste er gleich mal an mich abtreten...hehe...
    Dank Houbi bin ich jetzt in dem vollen Alpine Genuss. Und jeder der mal sowas hatte oder hat weiss was ich damit meine. Man hört Sachen in dem Background von den Liedern die man vorher garnicht wahr genommen hatte.Einfach der Wahnsinn.
    Und seit dem höre ich auch keine mp3 mehr im Auto weil die sich einfach nur noch schlecht anhören. Auch mit 320 k/bits.
    In 2 Wochen kommt noch der 80GB I-Pod rein auf dem ich aber dann nur .wav Dateien und ein paar Videos oder Musikclips befinden werden.


    Ich werde mal bei Gelgenheit noch ein paar Bilder von dem Einbau rein stellen.


    Und noch mal einen fetten Dank an Houbi für den Kabelsatz.

  • Moin


    habe den selben Kraftwagen.


    Habe die Rainbow LS in den Türen und eine Audison LR Irgendwas mit 2x75W unter dem Beifahrersitz.


    Das klingt fein.


    Für den echten Bumms muss noch ein Sub in die Kofferaummulde.


    Gekauft habe ich alles hier
    Der macht auch nette Komplettpreise.


    Ach ja: unbedingt ordentlich Bitumenmatten in die Tür kleben, sonst scheppert die Karre wie ein VW :D

    Das Leben ist zu kurz für popelige Kraftwagen

  • Das Thema ist schon Asbach aber da man immer auf die SuFu verwiesen wird, nun mal hier.


    Hab das gleiche Problem.


    Was würdet Ihr mir empfehlen und wie habt ihr die Endstufe angeschlossen?


    Hab das Radio Business, also nichts im Kofferraum.


    Bin momentan etwas ratlos!