Gute Sommereifen 225/45/r17 Update 2011

  • Jop ^^ 19" Zöller müssen her ;) und nächsten Monat kommen dann wahrscheinlich die M² Technik Schüzen =) den der Lacker hat noch Urlaub x)

  • Also ich persönlich fahre Reifen die in jeder Situation immer den besten grip haben.
    Klar sind diese teurer, aber wenn ich bedenke was so ein Unfall kosten kann an dem ich schuld bin, ist der Mehrpreis für gute Reifen dazu im vergleich ein Witz und beim Bremsen in einer Notsituation zählt jeder cm.
    Und wenn dir 19 Zoll zu teuer sind, einfach kleiner Reifen fahren die kosten dann auch weniger so mache ich es zumindest.


    Was ich schon selbst alles gefahren habe ist
    Sommerreifen
    Continental Contact Sport 2 205/65 R15
    Continental Contact Premium Contact 2 205/65 R15
    Dunlop Sport Maxx TT in 18 Zoll
    Bridgestone Potenza größe weis ich leider nicht mehr
    Continental Contact Sport 3 225/45 R17 kaufe ich mir jetzt im Sommer für den BMW


    Winterreifen
    Continental TS 810 195/65 R15
    Dunlop Wintersport 3D 225/50 R16
    Vredestein Snowtrac 2 und 3 205/60 R15


    Klar sind das jetzt fast alles nur Markenreifen und nicht in deiner größe, aber wenn du nicht bei der Sicherheit sparen willst musste entweder in en sauren Apfel beißen und etwas mehr geld in die Hand nehmen oder du findest vielleicht wo recht gute im gebrauchten zustand wobei da weiste halt auch nie ob die einen Schaden haben den man nicht sieht z.B. Kantschaden durch Bordsteinparken wodurch sich später eine Beule bilden kann...


    Ansonsten guck einfach mal was so die Reifen bei Reifendirekt.de so kosten da kaufe ich meine oder beim Händler vor Ort der mir meistens den gleich Preis gibt.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Ja, ich bin inzwischen so froh, dass ich mich für 18" entschieden habe. Alleine die Preise, da bin ich für meinen 120€ Pirelli Pzero in 225/40 aber richtig froh. Da ich eigentlich jede Saison nen Satz Reifen schlachte, macht das schon was aus. Außerdem hat man mit 19" eigentlich nur Nachteile. Aber das gehört hier nicht hin.
    Ich würde dir aber auf jeden Fall zu Markenreifen raten. Muss ja kein Pirelli oder Michelin sein. Nimm einen Kumho oder Hankook, dann wird die Luft in deiner HA Größe auch schon dünn. Billiganbieter gibts in der Größe ja zum Glück keine, da kommst du nicht in Verlegenheit. Aber mit 750 für den Satz musst du min. rechnen und dann sind die noch auf keiner Felge, nochmal rund 50....Bin ich froh, dass meine für 520€ montiert waren.. :thumbup:


    Gruß Flo

  • hi, bräuchte auch mal Rat.
    Habe auf meinem Compact 10,5 und 10x19"
    Fuhr die letzten Jahre erst die Dunlop SP 9000 (einfach genial aber schnell durch)
    die letzen waren jetzt die Dunlop Sport Maxx(kleben aber leider nicht so gut auf der Straße wie die SP 9000)
    Brauche nun 2 neue (265/30/19)
    Hatte nun paar in der Auswahl und wollte mal eure Meinung hören.
    Toyo Proxes T1R
    Bridgestone Potenza S001
    Hankook Ventus S1 Evo K107

    oder wieder Dunlop..
    Bei dem Hankook hab ich mal gelesen das die von Haus aus 6cm kleiner sind was dann natürlich schlecht auf der Felge aussehen würde. Hatte mal Falken für nen Monat, da war das genauso, sahen zum kotzen aus.Kein Stück mehr über die Radläufe geschaut.

    Schön wenn mir wer bei der Auswahl helfen könnte


    Lg


  • Servus,


    ist der Dunlop SP Sport Maxx TT der Nachfolger vom normalen Sport Maxx?


    der TT kostet genausoviel wie der andere... welchen soll ich nehmen?


    Fahre momentan auf der HA noch normale Sport Maxx, darf ich da vorne überhaupt die TT draufklatschen??


    Gruß
    Alex

  • alex Mischbereifung zwischen HA/VA ist erualubt, solange das Format stimmt. Kannst also auch ein enaderes Fabrikat an der VA montieren als an der HA...


    Ich hab im Sommer die Dunlop Sport Maxx gehabt, und war sehr zufrieden.
    Diesen Sommer bleiben diese noch an der VA, an der HA hab ich Michelin Pilot Sport 2.


    Generell kaufe ich mir auch immer gute Markenbereifung, aber man spart locker 50-70 %, wenn man gute gebrauchte kauft. Da kannst du dir nen ganzen Satz 225/40 ZR18 für 200-300 € abstauben.


    - gutes Profil
    - noch nicht zu alt
    - gleichmäßig abgefahren
    - mängelfrei


    Ich hab z. B. für die beiden Michelin Pilot Sport 2 im Format 225/40 ZR18 100 € bezahlt. Profil um die 6 mm (neu haben sie ca. 8).
    Sind 4 Jahre alt aber in Top zustand. Da ich jährlich ca. 40 000 Km fahre, spar ich auf diesem Weg richtig Kohle.


    MfG

  • Hi Leute,


    ich fahre Good Year Excellence,
    sind von den Kurvenfahrten gut und relativ günstig..
    Auch bei nassem i.O.!


    Allerdings weiß ich nicht ob es an meiner Fahrweise liegt oder an dem Reifen.
    Hinten noch 4mm... letzten Sommer alle 4 neu gekauft... vorne noch 5mm.
    Fahre aber auch wie eine gesenkte Sau :D


    Grüße

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Wie viel Km hast du denn runter?


    Neu haben die Reifen auch unterschiedliche Profile (je nach Fabrikat ab 8 mm aufwärts).