Hallo Leute
Wer kann mir eine Bebilderte Ausbauanleitung der Nebelscheinwerfer zeigen,da ich meine Nebelscheinwerfer durch Tagfahrlicht ersetzen möchte,habe Tagfahrlichter in dem gleichen Durchmesser und möchte Sie gerne tauschen,da ich Nebelscheinwerfer nicht benötige.
Vielen Dank schon mal ??

Nebelscheinwerfer beim Facelift?
-
-
Du musst die SuFu benutzen, aber vll gibt es beim www.sanituning.de etwas oder googeln usw..
-
Guten Morgen,
da hätte ich auch eine Frage dazu.
Und zwar möchte ich tagsüber nicht immer mit Abblendlicht fahren.
Im Internet habe ich nun einen Neblscheinwerfer mit Tagfahrlicht gefunden, allerdings nur für das Modell E90
Weiß jemand von euch vielleicht, ob es Nebelscheinwerfer mit der Zusatzfunktion Tfl auch für den E46 gibt und wenn ja wo?Vielen Dank
Gruß Alex
-
Du kannst die nebler nicht als DRL laufen lassen.
Codiertechnisch geht das net. Und die Nebelscheinwerfer sind eben nicht als TFL zulässig.Kannst halt ein Schalter einbauen und Klemme 15 auf die nebler schalten.
Dann sind sie an , wenn du die Zündung an hast.
Aber ansonsten wüsste ich keine Lösung die ohne Bastelei geht.
Weiß auch net ob das nicht irgendwann der Rennleitung auffällt, wenn nur die nebler leuchten.Und wenn nebler verbaut sind müssen sie auch beim TÜV als solches funktionieren.
Desweiteren sind mir keine TFL Nebelscheinwerfer für den e46 bekannt. -
Hab mir auch eine NSW/TFL - Kombination zugelegt
Liegt seit monaten im Keller und wartet darauf, reigebastelt zu werden. Ist von der Befestigung leider nicht ganz ohne da die Originalen irgendwie so schräg im Raum befestigt sind.
Aber ist in Arbeit, kommt auf jeden Fall noch rein, hat aber nur Prio 2+ immo
-
Find ich auf jeden Fall um Welten besser als das US-TFL.
Ist mir letztens wieder einer entgegen gekommen, blendende Idee
Eintragungspflichtig ist diese Änderung der Beleuchtungsanlage dann aber auch.
Wenn man da an der falschen Grünen (oder bald Blauenkommt) gibts Ärger.
Peter
-
Gibt doch immer wieder Nachrüstungen wo reine Nebler gegen andere Leuchtmitten mit 2 Leuchtquellen getauscht werden. Ab es das für den E46 gibt, weiß ich haber nicht.
Lichtquelle 1 wird als TFL angesprochen, Lichtquelle 2 arbeitet weiterhin normal als Nebler. -
Wenn das bei dem Fahrzeug so aber nie verbaut wurde ist es eintragungspflichtig weil ja die bestehende Beleuchtung geändert wird.
Zumindest müsste eine entsprechende ABE dabei sein.Peter
PS: Die Dinger von Osram hab ich noch gefunden http://www.osram.de/osram_de/p…r/ledriving-fog/index.jsp
Haben dann eine Zulassung gemäß ECE E1 und ECE R19/R87, braucht man dann wohl keine ABE und dürfen dann scheinbar auch gegen die originalen NSW getauscht werden. -
Wenn das bei dem Fahrzeug so aber nie verbaut wurde ist es eintragungspflichtig weil ja die bestehende Beleuchtung geändert wird.
Zumindest müsste eine entsprechende ABE dabei sein.Peter
PS: Die Dinger von Osram hab ich noch gefunden http://www.osram.de/osram_de/p…r/ledriving-fog/index.jsp
Haben dann eine Zulassung gemäß ECE E1 und ECE R19/R87, braucht man dann wohl keine ABE und dürfen dann scheinbar auch gegen die originalen NSW getauscht werden.Hallo,
danke Euch:)
Die von dir, Peter, aufgeführten Nebelscheinwerfer mit Tfl von Osram wären wirklich super, allerdings sind diese leider nicht für bmw.Hier hätte ich mal einen Link, der Nebelscheinwerfer mit Tfl zeigt, welche optimal wären...allerdings leider nur für den E90 usw.
Hat irgendjemand mal so ähnliche für den E46 gesehen, beziehungsweise gibt es das überhaupt?
Link: http://www.ad-tuning.de/Beleuc…0---E91---E92---E93-1456/Gruß Alex
-
PS: Die Dinger von Osram hab ich noch gefunden http://www.osram.de/osram_de/produkte/la?g-fog/index.jsp
Haben dann eine Zulassung gemäß ECE E1 und ECE R19/R87, braucht man dann wohl keine ABE und dürfen dann scheinbar auch gegen die originalen NSW getauscht werden.Jo, genau die warten im Keller darauf, operativ eingepflanzt zu werden. Das wird ne Tüftellei, hab aber schon entsprechende Ideen, leider nur etwas wenig Zeit zurzeit
werde die Operation aber fototechnisch festhalten