Hallo,
würde gerne von meiner Casio EX-FC 100 umsteigen auf eine Spiegelreflexkamera, da die Bilder doch um Welten besser sind. Aber welche ist die Richtige für einen Laien ?
ich finde die ganz interessant, aber taugt die was ?
Hallo,
würde gerne von meiner Casio EX-FC 100 umsteigen auf eine Spiegelreflexkamera, da die Bilder doch um Welten besser sind. Aber welche ist die Richtige für einen Laien ?
ich finde die ganz interessant, aber taugt die was ?
Bei deiner ungefähren Preisvorstellung würde ich auf jeden Fall zu seiner Semi-Professionellen Digitalkamera greifen. Du bekommst ab 400 € aufwärts ein TOP-Modell (Klick! )Eine gescheite SR bekommst du erst ab 700, 900 € aufwärts.
Die Bilder sind ebenbürtig, aber die Kameras sind etwas kompakter und VIEl leichter als eine Spiegelreflex
mit einer ähnlichen Leistung.
Ich hab ne Lumix FZ-30 und die ist genial. Lumix ist eh TOP.
[Blockierte Grafik: http://www.dphotonews.com/cameras/panasonic_lumix_dmc_fz30/panasonic_lumix_fz30_03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.dphotonews.com/cameras/panasonic_lumix_dmc_fz30/panasonic_lumix_fz30_02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.steves-digicams.com/images6/panasonic_fz30_inhand.jpg]
MfG
Erstmal Danke für deinen vorschlag, aber wo ist der Unterschied zwischen Semi-Professionell und normaler SR ?
Hab eine Sony Alpha 200 DSLR.
Ist Top-Einsteigermodell. Gibts aber nichtmehr. Nachfolger ist 220 oder 230 wenn ich mich nicht irre.
Habe inkl. Objektiv 18-70mm 375€ bezahlt.
Sorry ich hab mich falsch ausgedrückt. Die DSLR die du hier verlinkt hast ist eine Semi-Professionelle Kamera, wie meine Lumix auch. Aber die Lumix ist für ungefähr das gleiche Geld in Ausstattung und Qualität besser und leichter.
D. h. kauf dir lieber eine Digitalkamera im Semi-Bereich, wenn du nicht soo viel ausgeben willst.
Schau mal in meinen Link: die 5 besten digitalen Kameras liegen alle zwischen 309 und 459 €.
Bei den 5 bestbewerteten digitalen Spiegelreflexkameras liegen die Preise zwischen 474 und 822 €. Da sieht man den Unterschied.
MfG
Ok, verstanden. Dann gehe ich jetzt mal zum Saturn und nimm die in die Hand um zu vergleichen.
Was der Kollege da als "Semi-Professionelle" Kamera bezeichnet ist eine Bridge-Kamera bzw eine Superzoom.
Du solltest dich zuerst fragen, warum du eine Spiegelreflex haben möchtest? Einfach anschalten und bessere Bilder erwarten ist es nämlich nicht. Bei einer Spiegelreflex musst du dich mit der Fotografie auch auseinander setzen. Von der Bildgestaltung mal abgesehen, solltest du dich mit Blenden, Verschlußzeiten, Brennweiten, Tiefenschärfen etc befassen. Wenn du einfach eine AUtomatik nutzen willst, reicht im Grunde so eine Kamera wie die oben gezeigte.
Desweiteren solltest du dir überlegen ob du auf die eindeutigen Vorteile einer DSLR aus bist:
* höchste Flexibilität durch Wechselobjektive
* größere Sensoren, dadurch besseres Rauschverhalten und laienhaft ausgedrückt auch bessere Bildqualität
* AUslösegeschwindigkeit
* Möglichkeiten einen externen Systemblitz bis hin zur kompletten Blitzanlage zu nutzen
...
Dagegen solltest du die Nachteile dann aber auch nicht vergessen:
* mehr AUsrüstung rumschleppen
* teurer
...
Ich persönlich würde zu einer Canon oder Nikon greifen (ich hab eine Canon). Die sind meiner Meinung nach die Qualitativ besten Kameras mit der größten Auswahl an Objektiven und Zubehör. Ob es nun Canon oder Nikon sein soll ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage wie BMW oder Mercedes, PC oder Apfel, Windows oder Linux etc. Du wirst auf jeder Seite die ultimativen Verfechter finden, die die jeweils andere Seite als groben Mist empfinden... Tatsache ist das beide Hersteller super Kameras produzieren
Für mich persönlich war es halt Canon die mir besser zugesagt hat.
Bedenke ausserdem das du mit einer DSLR allein und (Kit-)Objektiv nicht viel besser ausgestattet bist als mit einer Bridge oder Superzoom (da hat der Kollege schon recht). Interessant wird eine DSLR wirklich erst durch die (teuren) hochwertigen Objektive. Im Zweifelsfall würde ich auch mehr Geld für ein gutes Objektiv ausgeben als für einen etwas teureren Body...
Just my 2 Cents...
Marco
Ich kenne mich mit dem Thema ja auch etwas aus und würde dem oben von Marco geschriebenem voll und ganz zustimmen!
Eine DSLR macht nicht automatische schönere Fotos! Allerdings kann sie bzw. der Fotograf das, bei entsprechender Ausrüstung und Handhabung!
Ein guter Freund von mir ist Fotograf und besitzt die 1D und 5D, beide Canon. Ich wollte genau das, was du möchtest. Keine Knipse und ein paar vernünftige Bilder.
Er hat mir die 30D von Canon empfohlen, die kriegt man bei ebay schon für 300€, vielleicht mittlerweile auch für weniger. Ist nicht die Neueste und hat daher auch nicht viel von dem ganzen Schnick-Schnack der aktuellen, was man aber auch nicht unbedingt braucht. Aber sie kann halt das was man möchte: Echt gute Bilder machen, bin voll zufrieden. Ich find jetzt grad die Seite nicht mit den genauen Werten, sprich Rauschverhalten etc., aber sie ist da schon ganz gut. Kurz gesagt, für den Preis ein super Teil (klar ist keine 5 oder 1D) und man hat dazu eine große Auswahl an Objektiven auf dem Markt. Falls vielleicht einer deiner Bekannten oder Kollegen auch eine Canon hat, kann man auch mal die Objektive tauschen.
Klar ist der Mann dahinter entscheidend, aber da willst du ja dann auch weiterkommen, nehme ich mal an.
Falls es eine aktuellere sein soll, würde ich dir raten eine gute gebrauchte mit Restgarantie zu kaufen. Damit sparst du eine menge Geld.
Vielleicht hilfts dir! Viel Erfolg!
Wenn du dich für SLR - Technik interessierst dann kauf dir keine Bridgekamera.
Ich wollte anfangs auch so eine Bridge, bin nun aber froh das ich gleich zur DSLR gegriffen habe.
Das ganze hört sich zwar alles recht schwierig an am Anfang, allerdings hast du einige Kniffe schnell heraus sodas man je nach Ergeiz auch ein paar vernünftige Bilder zusammen kriegt.
Lernen tut man sowieso nur in dem man es ausprobiert, Geld reinsteckt usw.
Du wirst dann auch irgendwann an die Grenzen kommen und mehrere Objektive benötigen um verschiedene Sachen zu verwirklichen, aber gerade das macht den Spaß an der Fotografie aus.
Also, keine Angst - probiers einfach. Ich habe übrigens die Nikon D5000 mit schwenkbarem Display (super!). Ein schwenkbares Display ist logischerweise nur bei Live-View sinnvoll. Zum Live View: Ich habe es bis jetzt noch nicht verwendet weil 1. Die Kamera bzw. der Verschluss langsamer ist und 2. Man mit dem Sucher einfach besser fotografieren kann, es würde also so gesehen schon eine D3000 für den Einstieg reichen, kleine Unterschiede sind natürlich aber auch noch da, der Preis ist sehr gut.
Bei Fragen fragen