Klopfen beim Anfahren im Rückwärtsgang

  • Hallo alle zusammen,


    seit ein paar Wochen stelle ich sporadisch ein seltsames Klopfen wahr, wenn ich den Rückwärtsgang einlege und anfahre. Ist einfach nur ein dumpfes Klopfen, klopft auch nur ein mal.


    Auto:


    320dA, VL Touring Getriebe: Automatik von MG, Getriebe gespült: Mai 2010.


    Hatte jemand schon mal so was?


    Parallel bilde ich mir ein, als würde er relativ verzögert auf das Gaspedal reagieren, aber auch nur sporadisch. Besteht da eventuell ein Zusammenhang?


    Das Getriebe läuft nach meiner Wahrnehmung ziemlich rund, lediglich beim Runterschalten ist er manchmal ein wenig ruppig, wenn man das Gas zu schnell wegnimmt.


    Gruß Andy

  • sicher, dass genügend Öl im Getriebe ist? Wurde das Filter beim Spülen getauscht? Hört sich für mich zunächst nach verzögertem Druckaufbau an, kann durch zu wenig Öl sein, verstopften oder nicht richtig sitzenden Filter, defekten Wandler...
    Schalten die Kupplungen sauber? Läuft die Drehzahl während den normalen Schaltungen hoch? Hast Du das Klopfen auch schon beim Gangeinlegen nach D gehört? Tritt es nur auf von P nach R oder auch von N nach R? Wie ist der Übergang D nach R? Ruckfrei?

  • Kann es sein, das die Gelenkscheibe der Kardanwelle oder das Mittellager ausgeschlagen sind???

    Alles was kein Fleisch enthält hat das Prädikat "Nahrung" gar nicht erst verdient

  • sicher, dass genügend Öl im Getriebe ist? Wurde das Filter beim Spülen getauscht? Hört sich für mich zunächst nach verzögertem Druckaufbau an, kann durch zu wenig Öl sein, verstopften oder nicht richtig sitzenden Filter, defekten Wandler...
    Schalten die Kupplungen sauber? Läuft die Drehzahl während den normalen Schaltungen hoch? Hast Du das Klopfen auch schon beim Gangeinlegen nach D gehört? Tritt es nur auf von P nach R oder auch von N nach R? Wie ist der Übergang D nach R? Ruckfrei?

    Also wie gesagt, das Getriebeöl wurde von einem Spezialisten gewechselt, bzw. gespült. Nachgeschaut hab ich allerdings noch nicht, werd ich mal die Tage machen, wenn ich mal wieder auf die Bühne kann. Der Filter wurde nach Angaben des Meisters auch mitgetauscht.


    Das Automatikgetriebe schaltet beim hochschalten sehr sauber, die Drehzahl liegt so bei etwa 2000, das klopfen ist jetzt auch beim Einlegen in Gang D zu vernehmen. Von N nach R muss ich noch mal ausprobieren. Der Übergang von D nach R ist naja... Ich leg R ein, er rollt ein kleines stückchen aus, klopft dann einmal und rollt dann rückwärts. Als ruckelig ist das nicht sonderlich...

  • Sieht man, musst aber doch schon ein wenig am Kardan aktiv werden. :) Ein wenig hin und herdrehen, dann kann man schon teilweise eine ausgefranste Hardyscheibe erkennen, so vorhanden.
    Mit dem Mittellager wirst Du nur vom Sehen keinen Fehler erkennen.

  • Zitat

    320dA, VL Touring Getriebe: Automatik von MG, Getriebe gespült: Mai 2010.

    Allgemeine Frage: Sollte wohl Automatik von GM heißen oder ;)

    Alles was kein Fleisch enthält hat das Prädikat "Nahrung" gar nicht erst verdient