Angebot Tieferlegung

  • Moin moin,


    ich habe mir heute mal 2 Angebote wegen einer Tieferlegung (ca. 30/20) eingeholt.


    Eine freie Werkstatt möchte 420€ für H&R Federn inkl Einbau, Achsvermessung und TÜV. Für Eibach Federn wären wir bei 440€.


    Was haltet ihr von dem Angebot ? Ich tendiere eher zu Eibach, da ich in diversen Foren von Qualitätsschwankungen bei H&R gelesen habe.


    Cheers


    Ralph

    2 Mal editiert, zuletzt von deepblue ()

  • Ich habe selbst die Eibach Sportline Federn (siehe Foto mit Seriennummer). Die Federraten sind straßentauglich, zusammen mit den MII Sachs Dämpfern wird daraus aber noch kein Nordschleifensetup. Die Werks-Spureinstellung funktioniert nach der Tieferlegung nicht mehr. Also vorne Null, hinten mußt Du Dir was überlegen. An dem Problem arbeite ich im Moment auch noch. Das kurvenäußere Rad drängt nach innen, man hat das Gefühl, man radiert den Reifen über die Kante. Behält der Reifen die Haftung, neigt das Heck zum Aufschaukeln, steht man auf dem Gas, geht das Heck verloren (gilt alles derzeit nur für meine Karre, kann nur drauf schließen, dass es generell so ist).


    Grundsätzlich kann man allerdings sagen Eibach = H+R. H+R entstand quasi aus Eibach, das Qualitätsmanagement ist dasselbe.
    Unsere Rennfahrwerke (Voll-Alu Dämpfer, gefräst auf Bestellung) sind oft Kombinationen beider Hersteller.
    Hier mal eine Eibach Komplettlösung auf einem CTR: http://www.bildercache.de/bild/20100929-090254-389.jpg Das sind schon geile Teile, extrem leicht.


    Also aufgrund meiner Erfahrung mit beiden Herstellern kann ich dazu nur sagen, mach den besten $-Deal. Ob HR oder Eibach macht keinen Unterschied, sofern die technischen Daten der Federn identisch sind (inwiweit das der Fall ist, weiß ich jetzt BMW spezifisch nicht). Und berichte mal bitte, wie sich Dein Wagen nach de, Spureinstellen dann auf der HA benimmt. Interessiert mich brennend.

  • Hei !


    Federn 160
    Einbau 100
    Vermessen 80
    TÜV 40


    Gesamt 340€
    Viel mehr sollte der Spass nicht kosten.
    Ich hatte ein Angebot von 250€ H+R Federn mit Einbau bei LS Cardesign, das ist aber ne Frickelbude, da hab ich lieber die Finger von gelassen.


    Eibach kann ich empfehlen, hab ich auch drin, sind von der Kennung her etwas Komfortabler als H+R

  • Was hält ihr davon, wenn mann hinten im originalen Zustand belässt und VORNE ein Sportfahrwerk einbaut..


    ist es überhaupt erlaubt bzw. möglcih..??


    kennt sich jemand da aus.. Hab nämlich ne sportliche Fahrwerksabstimmung..

  • TÜV ?


    Wie meinen ?



    Was hält ihr davon, wenn mann hinten im originalen Zustand belässt und VORNE ein Sportfahrwerk einbaut..


    ist es überhaupt erlaubt bzw. möglcih..??


    kennt sich jemand da aus.. Hab nämlich ne sportliche Fahrwerksabstimmung..


    Es gibt wohl auch Kit´s mit Teilegutachten die z.B. 40/0mm haben. Also möglich ist es.

  • TÜV ? Ja, leider !


    Es ist nur ein Teilegutachten dabei, keine ABE sonst wäre TÜV entbehrlich gewesen.


    Kann natürlich sein dass die Eintragung teurer kommt, dafür kann die Achsvermessung auch günstiger ausfallen.


    Je größer die Werkstatt, um so teurer ist es es meistens .


    Ich hatte Angebote die auch weit darüber lagen, da sollte der Einbau 250€ und die Vermessung 150€ kosten.
    Es lohnt sich also mal ein wenig herumzuschauen.

  • Bei ebay hab ich die H&R-Federn (in 30/20 wie auch in 55/35) schon öfter um 120 EUR gesehen. Vielleicht kann man noch etwas sparen, wenn man das Material selber mitbringt.

  • also ich habe die hier


    Eibach Pro Kit Tieferlegungsfedern
    [Blockierte Grafik: http://www.tuning2.de/nav/fake.gif]
    BMW 3er (E46)
    [Blockierte Grafik: http://www.tuning2.de/nav/fake.gif]
    Ausführung: 318i
    [Blockierte Grafik: http://www.tuning2.de/nav/fake.gif]
    Baujahr: 04.98-03.05
    [Blockierte Grafik: http://www.tuning2.de/nav/fake.gif]
    Maximale Achslasten (vorn/hinten): 895 kg / 1190 kg/
    [Blockierte Grafik: http://www.tuning2.de/nav/fake.gif]
    Tieferlegung ca. (vorn/hinten): 30 mm / 20-25 mm


    www.tuning2.de
    dort habe ich bisher immer meine federn geholt


    federn 132,95 euro (318i)
    einbau 80 euro inner freien werkstatt
    vermessung 75
    tüv 40


    macht


    327,95 euro


    gruss


    Bob