Reifen hinten viel stärker abgefahren als vorn?

  • Ich kaufe immer nur Testsieger! Die Reifen halten dich auf der Straße, sind für mich das Wichtigste Bauteil am Auto! Da sollte man nicht sparen. Ich hab schon mal ein Auto wg billigen Reifen zerdeppert. So ein Fernostdreck kommt mir nicht mehr unters Auto. Les mal bei Warentest oder ADAC nach. Im normalen Betrieb merkst du vll zwischen den Reifen keinen Unterschied. ABER gute Reifen zeigen Ihre Stärke in Grenzbereichen! z.B. 20-30m kürzerer Bremsweg bei einer Vollbremsung!Da sag ich nur herzlichen Glückwunsch wenn du auf der Autobahn schuld bist und 3Autos ineinander geschoben hast! Oder du dich überschlägst und im Graben liegst! Und so groß ist der Preisunterschied auch nicht. Ich habe im Sommer den Testsieger Dunlop Sport Maxx TT gekauft und 100€ pro Reifen bezahlt. Das ist es Wert!


    Somit allzeit gute Fahrt.

  • Danke für die brauchbaren Infos, und trotzdem :thumbdown: für deinen Ton rodnex. Wenn du was besser weißt, dann weise doch höflich darauf hin. Bastor hat ja wie es scheint schon ne Ahnung.



    btw.: es ist heute pitschnass auf den Straßen, und ich habs total gemerkt, öfters mal leicht geschlänkert. So ein Mist - an meine Winterreifen komm ich erst am Samstag! Ich hoffe es wird eine trockene Woche, sieht aber im Moment gar nicht danach aus... :S


    @BenHur: die hab ich auch drauf! Wo sind die Testsieger? Ich seh im Netz nur Angebote ab 130 € in meiner Größe (225/40 ZR18) und würd vielleicht daher nach etwas günstigeren suchen.

  • Ist es bei identischen Maßen eigentlich egal, ob man HA und VA die selben Reifen drauf hat? Oder kann sich das fahrtechnisch doch stark bemerkbar machen?


    Würde mir sonst einfach 2 Reifen für die HA besorgen mit den selben Maßen (225/40 R18). Muss man da was eintragen lassen?


    Edit: ich könnte 2 Bridgestone Potenza RE 050 mit 5,5 mm Restprofil für 100 € bekommen.
    Das wär eigentlich ein Schnäppchen, oder? (1 Neureifen mit ca. 7-8 mm Profil ab 135 €).
    Der soll ja laut Tests sehr gut sein...

  • +schieb+


    Kann mir keiner weiterhelfen?

  • auf meinen vorherigen autos hab ich nur conti und dunlop gefahren, zur zeit habe ich barum bravuris 2 in der dimension 225/40 18 montiert und kann dir von denen abraten ;) bin nicht sehr zufrieden damit, vom fahrverhalten her ok, aber nicht überragend, ABER ein lautes abrollgeräusch... (habs nur gekauft, weil ichs für ca. 150€ weniger bekommen habe).


    mit conti sportcontact z.B. machst nichts falsch (meine erfahrung), auch wenn der Preis schon relativ hoch liegt.


    hoffe ich konnte etwas helfen ;)

  • Wegen 2 Stunden schiebste gleich den Thread hoch??


    Naja... welche Felgen fährste, welche Reifen haste drauf, was möchtest du genau ändern?


    Zugelassen ab Werk sind: 225/40 ZR18 vorne, 255/35 ZR18 hinten, bei Felgenbreite 8 bzw. 8,5J (ET47 und 50mm)


    Aber wir wissen ja nicht was bei dir eingetragen ist!

  • Sorry Froop, aber meine Frage war lediglich, ob man verschiedene Fabrikate VA/HA montieren kann, wenn die Maße die selben sind (225/40 R18).

  • ja kann man, auf einer Achse muss nur immer der selbe Reifenhersteller/Typ sein ansonsten kannste vorne Marke x und Hinten Marke y fahren


    Schlag zu und kauf dir Reifen top sind.


    rodnex was bist du für ein Opfer alter, so eine Antwort ist einfach nur unangemessen.

  • Ich fahre als Sommerreifen Kuhmo Ectesa (glaub das die so heißen)
    Und paar von meinen Kumpels fahren die auch und ich sowie meine kollegen sind vollkommen zufrieden!


    Ich bezahle pro reifen 150€ allerdings für 225/35 19