Montagsauto oder einfach nur Pech???

  • Hey Leute...


    Mich würde mal Interessieren welche Technischen Erfahrungen ihr mit euren e46 gemacht habt oder macht.


    Vielleicht geht es euch genau so wie mir, der e46 ist jetzt mein 4. BMW (e30, e34, e34. e46) und ich habe bislang in keinen so viel Geld für Reperaturen gesteckt wie in den...


    Der e46 ist noch dazu mit abstand der neuste von allen die ich hatte und bring die meisten Probleme mit sich, fahre das Auto jetzt seid 9 Monate und bis jetzt ist noch nicht ein Monat vergangen in dem ich ihn nicht in die Werkstatt bringen musste. Habe zwar ein Jahr euro plus Garantie aber mal ganz ehrlich ob man die hat oder in China nen Sack Reis umfällt kommt aufs gleiche hinaus reden sich fast überall raus und übernehmen das wenigste und wenn dann nur die Teile und den Einbau nicht.


    Meiner ist Bj.2003 und hat 80000 KM auf der Uhr ich komme jetzt mal zu den Mängeln...


    -Federn hinten gebrochen


    -Querlenker vorne


    -Rost an der Motorhaube (neue Haube da der Rost in der Pfalz war)


    -Rost an der Heckklappe


    -Rost in den Türeinstiegen hinten links und rechts


    -Wasserpumpe defekt


    -Anschnaller rollt nicht mehr auf


    - Xenon vorne rechts defekt


    -Ventieldeckeldichdung + Haarriss im Deckel


    -Hitzeblech am Abgaskrümmer gerissen


    -Türgummis mussten erneuert werden da ein unangenehmes Klabbern im Auto zu hören war


    -Abgasklappe im ESD ohne Funktion (einzigster defekt der Positiv zu betrachten ist)


    -Vorsorglich einen Getriebe und Differenzialölwechsel machen lassen.


    -Ursachen noch unklar Auto steht mit volgenden Problemen bei BMW wie so selten, ungewöhnlich viel Öl am Motorblock, stark am tropfen und Morgens nach dem Starten und Gang einlegen starkes Jaueln für ca.1Min danach den ganzen Tag nicht mehr.


    Warte noch auf Rückruf von BMW


    Geht es euch ähnlich wie mir oder habe ich mit dem Auto einfach nur ins Klo gegriffen???


    Mit Freude am Fahren hat das bei mir jedenfalls nicht mehr viel zu tun.


    Wie sind eure Erfahrungen??

  • Manchmal hat man einfach nur Pech :(


    Kommt aber auch oft auf den Vorbesitzer an! Mein Auto wurde z.B. immer gepflegt, Checkheft, rechtzeitig Öl gewechselt dies und das. Es gibt welche die versuchen wie die Formel 1 Fahrer zu fahren und wissen gar nicht was für Folgen dies haben kann. Oder es gibt welche die überhaupt keine Wartungen durchführen, weil sie einfach keine Ahnung haben. Z.B. hab ich mir damals ein Auto angeschaut, der war bei ~ 110.000 KM und der letzte Ölwechsel war bei ~ 39.000 Km! Naja...


    Also mein Coupe hab' ich nun seit April (Kilometerstand 93.000). Bisherige Mängel waren bisher nur die Querlenker! Ansonsten nur die Bremsbeläge und das war's auch. An deiner Stelle hätte ich das Auto schon längst wieder verkauft! Da stimmt ja etwas nicht bei 80.000 Kilometer..

  • Ja die Bremsen habe ich auch noch machen lassen vorne und hinten. Und das mit der Pflege war mir beim kauf auch ziemlich wichtig war mit premium selection ausgezeichnet und vom kauf an immer in der selben Werkstatt, sogar 1 mal im Jahr zur Aufbereitung, wo ich ihn dann auch gekauft habe für 15500€ und ich denke das ich das geld jetzt lange nicht mehr bekommen würde wenn ich ihn jetzt Privat verkaufe. Scheiße ist auch das der Händler in Berlin ist und ich in Bremen das sind 300KM würde ich nie wieder machen.

  • Ich denke da hast du schlichtweg ins Klo gegriffen :(
    Habe mit meinem 330ci bislang keine Probleme - mit dem 320D früher hatte ich auch das ein oder andere Problemchen, aber das war überschaubar und verständlich bei der Laufleistung..


    Das bei dir mit 80.000 schon so viel erneuert werden muss wundert mich.. wie siehts mit den Vorbesitzern aus.. Junge Fahrer dabei gewesen?
    Querlenker und Federn brechen bzw. schlagen fast immer aus.. bei jedem E46. Mal früher mal später.


    Das der Rost nun innerhalb der 9 Monate so plötzlich kommt erscheint mir schleierhaft - ist dir da vielleicht beim Kauf nichts aufgefallen?


    Anschnaller rollt nicht auf - am besten mal mit Silikonspray die Gurte behandeln - bewirkt Wunder.


    Ansonsten.. naja der 330i ist wohl nicht gerade das schonende Rentnerfahrzeug sondern wird schon hin und wieder mal gepowert, nun kommt es noch auf die Vorbesitzer an wie die drauf aufgepasst haben, Warmfahren etc. und dann kommen eben die Probleme ganz von alleine.. Was meinst du mit ungewöhnlich viel Öl am Motorblock? Wieviel benötigt er an Öl bzw. wie oft schüttest du nach? Das mit dem jaulen verstehe ich auch nicht ganz.

  • Der Vorbesitzer war nen 50 jähriger der auch nicht viel mit dem Auto gefahren ist 70000 in 7 Jahren Hätte vor dem Kauf auch noch mit ihm Telefoniert und er war sonst immer zufrieden hat er gesagt bis auf nen Paar kleinigkeiten nie was gehabt. Also der Motor war gestern als ich bei BMW war richig am Tropfen und ich kippe ca. alle 6000KM 1 Lieter 5W30 nach muss aber dazu sagen das er von mir nach ca 15KM warmfahren auch gut welche auf den Pinsel bekommt zwischendurch sonst hätte ich mir ja auch nen Rentnerbenz holen können. Hatte ich so gedacht. Das die Bremsen und Reifen drunter Leider nehme ich dann auch gerne in kauf aber den rest finde ich einfach nur schwach..

  • Laut checkheft ist alles sauber von der Laufleistung und stimmte auch mit der Aussage vom Vorbesitzer über ein und das Leder sieht auch noch Top aus finde das sieht man den Sitzen immer gut an wie viel mit dem Auto gefahren würde und wie es gepflegt wurde. Leider war der Bremnner und das Steuergerät defekt bei meinem das war das erste was defekt war am Auto gleich die erste Woche.

  • Kannst ja mal den Thread Ich liebe meinen E46 weil jeden Tag was anderes aufgibt begutachten...
    Da klagen einige ihr leid.


    Bei mir wurde bereits vom Vorbesitzer bei BMW 3x der Rechte Xenon-Brenner und 1x das zugehörige Steuergerät getauscht und ich hab den Wagen mit knapp 100tkm gekauft. Also ob 140tkm wirklich hinkommen oder nicht lass ich da mal offen ;)

  • Hi,


    mein beileid zu deiner Pechsträhne... ich hoffe für dich die ist bald vorbei.


    Ich kann da aber gar nicht mitreden. Habe meinen Bimmer (Bj. 12/02) jetzt ziemlich genau ein Jahr, und es war noch gar nichts. Das einzige was ich bisher machen musste waren neue Scheibenwischer anbringen, die alten haben angefangen zu schmieren. Öl und Bremsflüssigkeit habe ich erneuert weil schon über 2 Jahre alt. Sonst habe ich nur Schnickschnack verbaut. Und 2 neue Reifen habe ich gebraucht, hab mir 2x was in den Reifen gefahren. Habe allerdings auch erst 42.000 km drauf. Öl ist vor 5000km gewechselt worden, fehlt nicht ein Tropfen.


    Drücke dir die Daumen, dass nach dem jetzigen Werstattbesuch ne weile Ruhe einkehrt.


    Gruß alcheffe