Zylinderkopfdichtung???

  • ?( Moin und hallo zusammen alle BMW E46 Fans,


    Ich bin ganz neu hier und hoffe das ich hier vielleicht hilfe bekommen kann?
    Mein erstes Problem:


    Ich habe seit ca 3 monaten ein ziemlich hohen wasserverlust, ca. 1l auf 2Wochen.
    wovon kann das kommen? ich befüchte das es die kopfdichtung ist ;(
    Habe schon das öl geprüft es ist auf jeden fall sauber...
    die dichtung selber sieht auf jeden fall nicht mehr so sauber von aussen aus...
    Habe sie schon einmal sauber gesprüht und ist nach ca 2-3 Tagen wieder dreckig.
    Aber wo ist das wasser hin? verbrannt? Abgase sehen normal aus...
    Muss die Dichtung sofort gewechselt werden??
    Ölverlust habe ich übrigens kaum...


    Vielen dank im vorraus für eure Antworten...
    ich würde mich echt über eure Hilfe freuen :tongue:

  • Wenn die Kopfdichtung hinüber wäre, dann hättest du auch Ölaustritt am Kopf, hast du das?
    Vielleicht ist auch nur die Wasserpumpe hinüber bzw undicht. Das wäre zumindest eine Möglichkeit!
    Nenne mal ein paar Daten zum Auto, Motor; Kilometer?



    PS: Willkommen im Forum :)

  • Habe den Motor vor ca 1 woche sauber gemacht, und jetzt ist er schon wieder verdreckt. Die Dichtung ist leicht verölt... An der Wasserpumpe ist aber auch etwas öl... echt komisch. Es ist ein 4 Zylinder 318i mit ca. 150 tkm. Aber wie würde es denn aussehen wenn wasser durch die dichtung nach aussen drückt??? würde mann dass erkennen???

  • Du kannst ja mal schauen ob es Öl ist was aus dem Zylinderkopf austritt. Aber leider ist meistens wenn die WaPu defekt ist auch die Kopfdichtung hinüber!
    Die WaPu verreckt bei den 3ern gerne bei dem KM Stand von 150.000.

  • Das wär ja echt mist, ist es möglich die Kopfdichtung ohne Spezialwerkzeug zu wechseln? Habe bis jetzt nur einmal eine am golf 2 gewechselt und das ist ja kein problem... aber mit steuerkette???


    Aber dort brauch mann doch auch nur alles makieren und die Kette auf spannung halten....


    ODER???


    Muss ich dann die Kopfdichtung sofortbwechseln???

  • Vielen dank erst mal noch für die Hilfe,
    find ich richtig gut dass mann hier so schnell antworten bekommt..... :respekt:

  • Wenns die Kopfdichtung defekt ist,würd ich die sofort austauschen,bevor du den ganzen Motor kaputt machst.
    Spezialwerkzeug brauchst du dafür nicht,musst nur schauen,das die Steuerzeit nachher wieder stimmt.
    Hab mein ganzem Motor ohne Spezialwerkzeug zerlegt und wieder zusammen gebaut.

  • Erstmal abklären wohin genau das Wasser verschwindet!


    Wird es "verbrannt" oder tritt es einfach nur aus? Wenn es austritt dann wo?


    Kann gut sein das druch das Wasserpumpenlager Wasser nach aussen tritt...



    Viel Erfolg bei der Suche!

  • es gibt viele möglichkeiten wohin das wasser austritt


    feuchtigkeit unterm wagen?
    irgendwo kalk rückstände sichtbar?
    schau dir den öl-peilstarb mal an ob das ok ist oder da schmier oder wasser blasen dran sind

  • Hallo Kamuti,


    bevor Du Dir einen haufen Arbeit mit der Kopfdichtung machst, überprüfe mal bei laufendem Motor Dein Kühlwasser. Aber nur wenn das Wasser noch kalt ist.
    Wenn die Kopfdichtung defekt ist, kann sich ein enormer Druck im Kühlsystem aufbauen. Es sollte Dir dann den Deckel vom Ausgleichsgefäß beim aufdrehen "um die Ohren hauen".


    Deswegen bei kaltem Motor testen. An sonsten kann ich mich nur den Vorrednern anschließen.


    CU
    Olaf

    Alle reden vom 3-Liter-Auto; ich hab´s schon!