Kaufempfehlung 320d Touring

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto (Kombi), ein E46 soll es werden :)


    Nach langem hin und her bin ich bei einem 320d hängen geblieben und bin grad dabei mich immer mehr in ihn zu verlieben^^


    Ich war Einige Probefahren aber dieser Eine hat es mir besonders angetan.


    -Fährt sich astrein, keine falschen Geräusche, läuft sauber und ruhig, kein poltern, kein knacken.
    -Top gepflegter Zustand, alles sauber, nichts verschlissen, Scheckheftgepflegt.


    Eckdaten:
    -320d Touring
    -EZ: 03.2003 (FL 150PS)
    -136tKm
    -Schaltgetriebe


    Ausstattung:
    -M-Sportpaket 2
    -M-Lenkrad MFL
    -Bordcomputer
    -Xenon
    -Teilalkantara Sportsitze
    -4xElFh
    -prof. CD-Radio
    -Klimaautomatik
    -Glasschiebedach
    -Komfortpacket
    -Tempomat
    -M3-Felgen (Sommer)
    -normale Alufelgen (Winter)


    -Turbolader und LLK vor einem Jahr neu
    -Türen (alle 4!!!) wegen Rost neu


    Alles was mir fehlt wäre noch Sitzheizung und eine AHK (kann man ja aber nachrüsten)


    Macken hat er allerdings auch;
    -minimaler Rostansatz Motorhaube
    -minimaler Rostansatz am vorderen Radlauf innen
    -Bremsscheiben hinten fast unten
    -Sommer- und Winterreifen fast abgefahren



    Ich bin immernoch am überlegen ob ich soll oder nicht...


    Meine Frage dazu;

    -was dürfte das gute Stück noch maximal Kosten?
    -Ist ein Diesel überhaupt sinnvoll bei 10km Arbeitsweg oder doch lieber Benziner?


    Über ein paar antworten würde ich mich sehr freuen,


    Gruß
    Marcus

  • ob diesel für 10 km zur arbeit sinnvoll oder nicht.. ich hsbe ca 6 km hin und 6 zurück^^


    jaja mehr steuern und so.. aber das geld kriegste ja beim tanken wieder raus..


    man sagt ja immer.. ach ich fahre doch nicht so viel.. aber wenn man schon so ein auto hat.. dann fährt man auch gerne :) ach fahre mal dahin 'n kumpel einfach hallo sagen..
    etc...


    preis?



    ich habe letzets jahr auch 30 tkm im jahr gemacht obwohl ich nur 6 km in eine richtung zur arbeit habe..

  • Tja, also wenn er wirklich so sauber ist und zudem evtl auch noch Scheckheftgepflegt (?), dann würd ich ihn so um die 10-11 taxieren. Es ist aber immer schwer zu sagen ohne dasFzg gesehen zu haben, der Pflegezustand ist ein erheblicher Faktor beim Preis. Zwischen einer runtergerockten Möhre und einem NurimSommersupergaragenliebhaberfahrzeug können preislich Welten liegen.


    Wenn er es werden sollte, würd ich mich umgehendst um die Rostansätze kümmern bevor die Pest sich ausbreitet.


    Ob Diesel oder Benziner, da ist Dein Weg zur Arbeit ziemlich unwichtig, viel wichtiger wäre Deine Jahresfahrleistung zu wissen. Im Internet gibts geeignete Rechner (www- diesel oder Benzin. de und solche Sachen), da findest Du schnell heraus, was für Dich wirtschaftlicher ist. Zudem ist es auch eine Geschmackssache. Diesel hat untenraus mehr Bumms, an der Tanke kommt das grinsen (bei Dir, nicht beim Tankwart), trotzdem find ich persönlich Diesel ziemlich unsexy. Die seidenweichen BMW Benziner Sechszylinder sind für mich das größte, aber wie gesagt, Geschmäcker sind ja verschieden.


    Kannst Du Fotos zur Verfügung stellen?

  • Also, ich habe eine Strecke zur Arbeit 3,5Km ( ja, steinigt mich ruhig, bin halt ne faule Sau )
    Habe meinen Ende Juni 09 bekommen mit sage und schreibe 58.000. plus nen paar zerquetschte.
    Habe heute grademal 66.000 auf der Uhr.


    Also bei der Laufleistung lohnt kein Diesel.
    Es gab in den 80ern mal nen geilen Song von Markus, wo er sagt "kost Benzin auch 2,10 - 3,10 DM
    Hier das Video dazu.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Du kannst ja auch unter www. dat .de schauen was welches Auto ca Wert ist... das ist aber kein genauer Preis da wie schon meine vorredner sagten, der Pflegezustand entscheidend ist. Aber zum orentieren reicht diese Seite vollkommen....mir zumindest.... :rolleyes:

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Hallo zusammen,


    danke für die vielen Antworten.


    Wie man die Wirtschaftlichkeit ausrechnet weis ich schon, er würde sich auf jeden fall lohnen bei mir. Mir geht es aber viel mehr um den Kurzstreckenverkehr, also was man dem Motor zumuten kann und was nicht. Klar wird er nebenher auch warmgefahren und freigebrannt, aber die haupsächlichen Fahrten jeden Morgen und Abend sind das worüber ich mir bisschen gedanken mach, vor allem halt im Winter...
    Bin bisher eben nur VW-Non-Turbo-Benziner gefahren...


    Vom Pflegezustand ist er wirklich Top, der Lack steht 1A da, innen ist nichts abgenutzt, keine Flecken, Kratzer oder so, nichts vermüllt, ausgeblichen oder sonstiges, eigentlich absolut neuwertig.
    Hab schon einige andere gefahren mit gleicher Km-Leistung die aussahen wie ne Winterhure für 500,-
    Mit dem Rost hab ich eben aber schon einige male gelesen dass es anscheinend öfters vorkommt... ?(


    Selbsverständlich würde der sofort entfernt werden falls er es werden würde (hab ne voll eingerichtete Werkstatt mit Hebebühne ;) )


    Fotos hab ich leider keine.


    8000,- sind aber bisschen arg unter Wert, oder???
    und 11.000,- bisschen über Wert???


    Und DAT kommt ja nur der Händler EK-Wert raus der meistens arg niedrig ist und Zustand und Ausstattung nicht berücksichtigt...


    Man darf auch nicht Vergessen dass ich aus dem Süddeutschen Raum komme, hier werden die Fahrzeuge allgemein etwas höher gehandelt wie im Rest von der BRD.


    Weitere Meinungen?


    Besten Dank und Gruß
    Marcus

  • Ich finde 8000 angemessen, da das Fahrzeug erhebliche Rostprobleme hatte bzw noch hat. Um das alles zu beseitigen kannst du mit 500 - 1000 € rechnen.. Sommer + Winterreifen ~ 1000€, Bremsbeläge mit Einbau ~ 300€.. Und wer weiß was noch dazu kommt? Also ich würd's mir überlegen :) Und bei nur 10 Km arbeitsweg ein Diesel ist auch nicht so das passende finde ich. Außer du fährst sonst nur lange Strecken.

  • also nur zum Vergleich: Ich habe meinen 320i touring jetzt eine Woche. 120.000 km, Scheckheft lückenlos, super gepflegter Innenraum, gute Ausstattung (xenon, sitzheizung, schiebedach, multifkt-lenkrad....)
    beim Händler mit Garantie, TÜV neu und die haben gleich nen Querlenker neu gemacht!


    bezahlt: 9000 EUR