330 d mit 200tkm?

  • Hallo e46 gemeinde!


    werde mich in Kürze von meinem 318tds trennnen.


    bin nun auf der Suche nach einem Nachfolger - aufgrund intensiven studiums


    des forums hat es mir der 330 d touring angetan.


    Leider reicht mein budget nur für baujahre 2001 und älter oder für Fahrzeuge mit


    mehr als 200tkm.


    Ist es nun eher sinnvoll mir ein älteres modell zuzulegen oder ein faceliftmodell mit mehr als


    200tkm oder ist bei einem budget von max. 8500 Euro von einem 330 d abzuraten?


    Danke schon mal für die zahlreichen Antworten - und natürlich auch für eure Langzeiterfahrungen mit dem 330 d.... :thumbsup:

  • Bedenke das der 330d nicht mit deinem 1.8d zu vergleichen ist.
    Allein wenn du das Teil anmeldest zahlst du schonmal 550 EUR Steuer für die 3L Diesel Maschine.
    Die Versicherung wahrscheinlich auch etwas höher ..


    Beim Kauf also nicht nur das aktuelle Budget betrachten sondern auch die laufenden Kosten bedenken!
    Zum Auto selbst, ich hätte keine Bedenken den 3L Diesel mit 200.000 KM zu kaufen, allerdings würde ich es nicht machen - der Wertverlust kurze Zeit später ist doch enorm.. nicht so bei einem mit weniger KM.


    Achja: 3.0 Diesel Touring's sind meistens Firmenfahrzeuge - die vielen Kilometer sind zwar gute Kilometer, allerdings scheißen die Mitarbeiter auf die Pflege des Auto's, so zumindest meine Ansicht des Ganzen.

  • Hi,
    meine 330d Limo hat so ca. 226tkm auf der Uhr.
    Bis auf den Nockenwellensensor denich tauschen musste habe/hatte ich keinerlei Probleme. Der Motor läuft wie ein Uhrwerk. Ich bin vollstens zufrieden.


    @ V-Pixel wieso 550€ Steuern?
    Soweit ich mich recht erinner, habe ich für die Steuern ca. 430€ geblecht, ab 2011 "nur noch" knapp 400.


    Gruß Michael

  • Steuern sind knapp 500€.


    Ich würde ja kein Auto mit so einer Laufleistung kaufen.
    Du kaufst das Auto mit so viel km, weil geld knapp ist ne Reparatur könntest dann wahrscheinlich nicht bezahlen.


    Außerdem sind viele Auto mit über 200tkm doch sehr "verbraucht".

  • Steuer sind ca. 500 mit Partikelscheisse 460.
    Versicherung kommt drauf an, ich zahle 174 aber ist von Region, Alter, % abhängig. Vorher mal bei Check24 gucken was du Versicherung zahlst. Steuer ist auch nicht zu unterschätzen 500 Euronen tun schon verdammt weh.
    Reperatur + Wartungskosten vom 3Liter sind auch nicht mit dem 318er zu vergleichen, das hab ich auch vom 1,8er Vectra zum BMW gespürt.


    Meiner hat jetzt 336.000km drauf ;) Motor schnurrt noch. Trotzdem sagt auch mein Dad die meiste Reperatur kam erst ab. 240k km sowas rum wo einfach die Verschleißteile kommen. Sonst kann man sagen sehr zuverlässiges Fahrzeug hab es 1 Jahr schon hab 34k km draufgefahren und bin zufrieden wollt ihn nicht mehr hergeben ;-).


    Es kann sparsam gefahren werden, aber auch geheizt und der Spaßfaktor ist bei dem Motor auf alle fälle da. Wenn du so einen haben willst, die Typische Kaufmerkmale beachten, Scheckheft gepflegt usw.
    Wie schon erwähnt der 330d ist oft ein Firmenfahrzeug und die werden getreten, auch so können viele nicht mit Kupplung und Turbo umgehen. Kenn keinen in meinem Bekannten/Freundeskreis der den Motor warmfährt und abkühlenlässt, wird kalt getreten und nach dem Jagen heiß abgestellt. Der Turbo und Motor dankt bei hoher KM Zahl dann bei dir wahrscheinlich =(.

  • Also ich habe ein 330d mit 223T km und bin sehr zufrieden...habe aber bei Kauf darauf geachtet das ein scheckheft vorhanden ist...meiner ist aus erster Hand und wurde nur bei BMW gewartet. Ich denke wenn der Gesamteindruck des Wagens stimmt und ein komplett geführtes Scheckheft vorhanden ist kann man da nicht viel falsch machen. Und wenn man richtig mit seinem Fahrzeug umgeht dann halten die 6-Zylinder ewig.


    Achja, Steuer bezahle ich 479 Euro...tut schon weh, dafür macht das Auto aber auch Spaß! :thumbsup:

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Haben auch einen 330d (204PS Euro4) mit 260tkm, die in nicht ein mal 6 Jahren abgespult wurden. Läuft immer noch einwandfrei und sparsam (ruhig gefahrene Langstrecke 6l). 1.Hand, alle KD´s, Alleinfahrer/gute Behandlung. Das ist wichtig und selten im Nachhinein nachzuvollziehen. Der ist sicher noch für viele KM gut. Ich hätte bei entsprechend gutem Preis nicht unbedingt große Bedenken. Ist womöglich auch besser als einer z.B. mit 150tkm und schlechter Vorbehandlung/Tuning usw.