• Von dem würde ich z.B. abraten, der hat ja schon den Norschleifen Aufkleber drauf. Also ist es möglich das der schon mächtig gequält worden ist.


    uhps übersehen;) abe sollte ja auch nur ne grobe Preiseinschätzung geben;)



    Hm eigentlich nichts, ich persönlich würde nichts dagegen haben, solange es nachweislich kein Unfallauto ist etc und alles schlüssig zusammenpasst;)
    Das einzige was sein könnte ist, dass die KM Angaben in Wirklichkeit Meilen sind...aber so allgemein wüde mich der wagen auf den ersten blick schon ansprechen:)

  • Bei dem Reimport aus den USA musst du auch auch auf die Beleuchtung achten, der hat z.B. keinen schalter für die Nebelschlussleuchte.

  • Hallo,
    fahre auch einen M3 e46 reImport aus USA, da sind fast kein Unterschied auser
    die Bremsen sind schwächer, und die Beleuchtung wie die Tacho anzeigen.


    der rest ist gleich. :rolleyes:

  • Zitat

    mehr gibts nicht dazu zu sagen? hätte mit mehr Antworten gerechnet. aber Danke an Fränki
    bekommt man denn für 18.000 was vernünftiges?


    klar gibts mehr dazu zu sagen aber das findet man alles wenn man die suche benutzt

  • Hallo ruster :)
    Die Laufleistung des Fahrzeugs ist zwar wichtig, jedoch mach ich das von dem Vorbesitzer abhängig. Wenn der Wagen 60tkm runter hat, der Vorgänger ihn jedoch kalt getreten und nicht so auf die Wartung geachtet hat, ein anderer Wagen mit 100tkm oder mehr auf der Uhr jedoch diese Pflege genießen konnte, würde ich den mit der höheren Laufleistung bevorzugen.


    Der Vorgänger kann einem natürlich irgendwas erzählen, doch ich habe bis jetzt den Verkäufern abspüren können, ob sie Motorenliebhaber sind oder ihnen das egal ist. Für mich, wie auch für andere, geht es gar nicht, den Motor kalt zu treten oder mit altem Öl zu fahren. Das kann man durch ein Gespräch schon heraus bekommen.


    Bei mobile steht ein M3, der über 200tkm auf der Uhr hat. Wie mit dem Motor umgegangen wurde liegt dann schon fast auf der Hand. Grundsätzlich wird natürlich so ein Wagen zügig bewegt, liegt in der Natur der Sache. Hier ist halt nur die Frage in welcher Art und Weise und das gilt es herauszufinden.


    Wenn hier auf den richtigen Umgang geachtet wurde, machen ein paar 1000km mehr nicht den Braten fett. :meinung: Ich wünsche dir viel Erfolg dabei das herauszufinden und auf den Richtigen Fahrer und Auto zu stoßen, wo dann auch der Preis stimmt!