Prins VSI oder Vialle LPI ?

  • Der Preis ist absolut OK, ich bekam meine Vialle als Wiederholungstäter für 2750 komplett mit Gas-Leihwagen, TÜV und allem BimBam vollem Tank usw., lackiertem Tankdeckel...1 Woche Umrüstdauer...die sollten sich schön Zeit lassen, hatte es nicht eilig...


    MFG Erti !!!

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!

  • leihwagen ,eintragung hatte ich auch tankanschluss im tankdeckel macht der betrieb nur bei dem ich umrüsten lies bei mir waren es 10tage fand ich inordnung voller gastank war auch drin ^^
    Der umrüster sagte auch bevor die den wagen nicht ausgiebig probegafahren und eingestellt haben geht der nicht vom hof :!: Finde ich auch richtig so

  • In meinem Z3 fahre ich die Prins Anlage seit 3 Jahren ohne Probleme, kann sie nur weiter empfehlen.
    Gruß Harro

  • Also wenn ich meinen Senf zu diesem alten Thema nochmal abgeben darf....


    Hab vor Kurzem selbst noch überlegt ob Diesel oder Benziner mit Autogas, ich hätte auf jeden Fall Prins genommen, da man eig von der Kombination e 46+Prins nur Gutes hört, wenn da mal was nicht passt gehts zum Umrüster und danach funzts dann wieder.
    Bei der Italo Anlage habe ich auch beim e46 schon von einigen schlechten Erfahrungen gehört, die sich nicht so leicht beheben liesen..


    In diesem Sinne, greif zum Holländer=)


    Gruß

  • Wir fahren jetzt seit ca. 60'Km die Vialle, da es mir wichtig war, einem modernen Motor nicht eine veraltete Vergaser-Technologie aufzusetzen.
    Der genannte Effekt des deutlich spritzigeren Motorlaufs auf Gas ist bei unserem auch deutlich zu spüren. Auch stundenlanges Fahren auf der ( leeren ) Autobahn mit ca. 200 Km/h bei etwa 4.000 U/Min sind schon mehrfach klaglos verlaufen.
    Nur die Einstellung der Reserve- oder Trockenlaufschutzmenge im Tank bereitete dem Umrüster Anfangs Probleme, die aber durch Nachfrage bei Vialle dann doch geklärt werden konnte.
    Ein wirklicher Unterschied ist eigentlich nur die verfügbare Menge Sprit im Gastank, da beim Vergaser bis zum wirklich leeren Behälter gefahren werden kann und bei den Einspritzern eine Restmenge als Schutz für die Spritpumpe verbleiben muss. Wer also oft ganze Tankfüllungen am Stück verfährt, der kann hier vielleicht seine Entscheidung begründen....
    Da ansonsten bei Vialle alles für das Auto mit genau dem Motor vorkonfektioniert ist, und die Bohrungen für die Injektoren bei denen hochgenau durchgeführt werden, kann ich die Anlage allen gleich denkenden bisher nur empfehlen ! :D:D

    ..., der Genussfahrer an der Alpenkante !


    Umsteiger von e34 touring auf VFL e46 Cabrio

  • Hallo zusammen,
    habe seit Januar eine Vialle Anlage in meinem 325i verbaut und ich muss sagen das diese Anlage einfach super ist. Da ich in einem Umbau- Betrieb arbeite habe ich sie mir selbst eingebaut. Wir verbauten sonst Teleflexanlagen(Verdampfertechnik) ich wollte doch keinen Einspritzer zurückstufen auf eine Vergasertechnik. Nee, also ich kann nur sagen bin voll und ganz zufrieden, gut ist teurer wie eine Princ oder ähnlich, dafür läuft sie aber viel schneller auf Gas, selbst im Winter bei -15°C 600Meter Fahrweg lief sie auf Gas. Verdampferanlagen brauchen da deutlich länger. Leistungsverlust spüre ich überhaupt nicht, den Mehrverbrauch von 10-20% ist natürlich vorhanden, muss auch da Gas einen schlechteren Heizwert hat wie Benzin, aber bei den Gaspreisen wenn juckts. Also für mich kommt immer nur eine Vialle in Frage, überrings mein Kollege fährt in seinem 323i seit nun mehr 90.000km mit einer Vialle anlage ohne Probleme. Gesamtlaufleistung seines Fahrzeuges 295.000km ich denke das spricht für sich.
    Gruss Kawa :thumbsup:

  • Ich kann die VIALLE LPI uneingeschränkt empfehlen!!!


    Sie ist in meinem 320i touring seit fast 2 Jahren mit einer Laufleistung von ca. 30.000 verbaut und läuft seitdem einwandfrei (so wie ich es auch erwartet habe).


    Die Gas-Anlagen von PRINS sind sicherlich auch nicht schlecht. Entscheidend ist meiner Meinung nach nicht ob man sich für eine VIALLE oder doch PRINS entscheidet, sondern die Wahl des Umrüstbetriebs. Auch die beste Gasanlage nützt wenig, wenn sie nicht professionell verbaut wurde. Ich hatte mich damals für die FIRMA AISB in den Niederlanden entschieden.