Ich würde mir gerne eine Ladegerät für die Batterie meines e46 Alpina holen und kenne mich da leider kaum aus. Kann mir jemand ein Gerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen?
Auto-Batterie / Ladegerät
-
-
Wofür willst es denn nutzen?
Nur zum "ab und zu" mal laden der Batterie oder zur Instandhaltung der Batterie (Saisonwagen)?
Für nur "ab und zu" mal laden, kannst du eigentlich jedes belibige 12 V Auto-Ladegrät nehmen... am besten mal drauf achten, dass es einen Verpolungsschutz hat. (Vielleicht ein bisschen auf die Ladeleistung achten, manche Geräte brauchen sonst sehr lange
)
Gruß
-
Danke für deine schnelle Antwort!
Die aktuelle Kälte und meine in letzter Zeit häufigen kurzen Fahrten bringen meine nicht zu alte Batterie echt an ihre Grenzen und da hätte ich gerne eine gewisse Sicherheit.Werde mich dann mal nach etwas güntigem umschauen.
-
....ich arbeite für meine abgestellten Wagen (Cabrio, Youngtimer) mit Batteriejoggern z.b. von Waeco die täuschen einen Fahrbetrieb vor und laden- entladen ständig. Bei meinem Cab was ich nur im Sommer nutze hält die Batterien nun schon 9 Jahre.
Zum normalen Aufladen nehme ich ein Gerät von Ctek. Es gibt verschiedene Modelle, der Vorteil ist man braucht das laden nicht überwachen, erst wird schnell aufgeladen dann auf Erhaltungsladung geschaltet...... kein überladen oder falsches Laden möglich.... einfach mal im Netz stöbern man findet viel darüber...
-
generell wird empfohlen die Batterie nicht mit mehr als 1/10A der Ah zu Laden.
bei 80Ah dann max. 8A Ladestrom.
Sinnvoll ist auch eine Spannungsüberwachung, die der Batterie nicht mehr als 14,4V zumutet, da die sonst anfängt zu kochen.zwar nicht die günstigste Alternative, aber ein sehr geiles Teil (mit Entsulfatisierung, Erhaltungsladung usw.) ist der Saito Procharger XL: (Link bitte 2 mal klicken, damit´s klappt.)
An sonsten dürfte es ein handelsübliches Ladegerät mit 4A Ladestrom für ca. 40Eur auch tun.
-
Hallo, habe ein CTEK - MULTI XS 7000 - CTEK- Ladegerät 12V, 7A.
Etwas teurer aber sowas kauft man auch nur 1 mal im Leben...
-
Da ich ein Motorrad habe und recht selten damit fahre und die Batterie sich über den Winter immer endlädt, brauche ich ein gutes aber nicht überteurtes Ladegerät dafür will damit aber auch wenn es sein muss auch mal die Batterie am Auto laden können habt ihr irgendwechle Vorschläge dafür.
-
Da gibts nur einen Tophersteller:
Habe selbst eines und muss sagen:
Absolut benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.War auch wieder der Testsieger
PS: Die Suche hätt dir weitergeholfen:
-
Hallo, habe ein CTEK - MULTI XS 7000 - CTEK- Ladegerät 12V, 7A.
Etwas teurer aber sowas kauft man auch nur 1 mal im Leben...
Dein Ladegerät ist es das hier Ctek Ladegerät MXS S7.0 oder ist es doch ein anderes?
Irgendwie sehe nicht den Stecker den man in die Steckdose steckt. -
Hallo
Ich habe mir für mein Cabrio weil ich es nur bei schönem Wetter fahre vor dem Winter ein CTEK MXS 10 gekauft bin absolut zufrieden damit im Lieferumpfang ist gleich ein Kabel dabei das du fest an die Batterie anschrauben kannst da wo seitlich im Kofferaum rechts die Batterie sitzt habe ich jetzt den kleinen Stecker zum anschließen liegen ich brauch somit nix mehr an den Polen anklemmen nur noch mit dem Stecker verbinden für zum Laden das ist sehr praktisch.
Gruß Jürgen