CD-Wechsler defekt... Reparaturtips bzw. Umstieg auf MP3?

  • Hallo..


    Mein 6-fach-CD wechsler spuckt keine CDs mehr aus, da rührt sich nichts mehr. Zudem werden keine CDs mehr abgespielt.....Ist das komplette Ding kaputt ?


    Woher weiß ich, ob ich den orig. BMW-Wechsler habe ?


    LG

  • Ich hatte auch ein "NO DISC" Problem - dieses hatte aber nix mit dem Einzug zu tun.


    Zunächst zeigte mir der Wechsler nur ab und an "NO DISC" an. Manchmal erkannte er einige CDs - beim Rest zeigte er "NO DISC" an. Als sich das Problem zuspitzte zeigte er mir dann IMMER "NO DISC" an - egal was. Nichts ging mehr.


    Ich habe den Wechsler dann ohne Gehäuse betrieben, um zu schauen ob ein mechanisches Problem vorliegt. Tatsächlich hatte der Wechsler beim Initiieren die CDs korrekt eingezogen - er versuchte auch diese zu lesen - die CD drehte sich allerdings nie - manchmal zuckte sie ein bischen. Manchmal klappte es, wenn ich die CD per Hand angestubst habe -> AHA!


    Ich habe dann einige Tropfen WD40 in den Motor gesprüht (der Motor welche die CD dreht). Zusätzlich habe ich auch das Teil, welches die CD auf die Spindel drückt und sie zugleich zentriert (gegenüber des Motors also) wieder gangbar gemacht (WD40). Dieses ließ sich vorher kaum drehen. Sofort erfüllte der Wechsler wieder seine Aufgabe. Seitdem sind 3 Monate vergangen - NULL Fehler!


    Ein Reparaturversuch könnte sich also lohnen!

  • Hallo, danke erstmal!



    Meinst du, das könnte auch bei mir klappen, wenn der CD-Wechsler sich gar nicht mehr rührt ? D.h., wenn er nichtmal mehr die CDs ausspuckt. Gibt es irgendwo eine detalierte Anleitung, wie ich den Wechsler ausbaue, ohne etwas zu beschädigen?



    Wäre super, danke!

  • Das Kabel ist etwa einen halben Meter lang, hab es im Handschuhfach untergebracht. Das Interface ist in etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel also gut unterzubringen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nein, denk mal nicht aber im Handschuhfach fällt das Ding gar nicht auf. Das Gegenstück verschwindet dann im Radioschacht was aber aufgrund der Enge nicht ganz einfach ist. Da kannst ganz schon fummeln... :whistling:


    Zur Klangqualität kann ich nur sagen das es auf die Qualität deiner MP3´s ankommt, aber sonst kein Rauschen, keine Lichtmaschine zu hören oder sowas. Also von der Sache her CD-Qualität aber die schlechten MP3´s würden sich auch woanders nicht besser anhören. Ich hab die Musik per SD-Karte eingeimpft und noch ne 2. Karte im Auto...Vorteil: unempfindliches, kostengünstiges Medium und demnach auch bei den Temperaturen keine Probleme.


    Du kannst es auch über Multitasten am Lenkrad bedienen und die Titelanzeige funktioniert auch. Hatte ein ähnliches Gerät auch schon in meinem Golf4 Cabrio an einem Gamma5 Radio und hab das jetzt auch wieder für den BMW geholt weil es einfach genial ist. Es gehen aber auch WMA Formate... :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.