Angefangen hat es mit dem permanenten Dauerleuchten der Airbaglampe.
Ihr kennt ja alle das Problem im e46. Der Freundliche behauptet es sei die
Sitzerkennungsmatte. Kostenpunkt fast 400 Euro. Ich kann das nicht überprüfen
ob es so stimmt, oder "nur" ein korrodierter Stecker oder sonstwas ist.
Ich muss denen ja vertrauen. Allerdings bekomme ich Schweissausbrüche wenn ich
an diese, für eine Fehlkonstruktion, anfallenden Kosten denke.
Dafür könnte ich ein Jahr meine Versicherung bezahlen.
Nun gibts ja bei ebay diese Stecker für kleines Geld die dem System eine funktionierende
Sitzbelegungsmatte vorgaukeln.
Kann ich solch einen Stecker bedenkenlos kaufen? Gibt es dabei etwas zu beachten?
Was sagt BMW dazu, oder meine Versicherung? Kann man da Probleme bekommen?
Dass im Falle eines Unfalls alle Airbags auslösen sehe ich nicht als Nachteil an. Und
Babys werden auf dem Beifahrersitz auch nicht transportiert.
Also heisst es einfach den Stecker anstelle der S.-matte anschließen, Fehlerspeicher
löschen lassen und alles ist wieder schön?
Oder hab ich etwas vergessen in meinen Überlegungen? Hat jemand von Euch so ein Teil
im Einsatz? Was haltet Ihr davon? Vielen Dank!
PS: Eine nachgeschobene Frage noch. Im jetzigen Zustand mit (vielleicht) defekter Matte
und leuchtender Lampe lösen doch auch alle Airbags im Falle eines Unfalls aus, oder?
PPS: Den Fehlerpeicher löschen kann nur BMW? Oder geht das auch mit dem do-it-auto Interface
und der INPA/Ediabas Software? (Sorry, kenn mich damit nicht wirklich aus, Schwager hat aber alles da)