Guten Tag Leute
Hab folgendes Problem.
Hab einen BMW e46 320d gekauft und hab bemerkt das manchmal (nicht immer) die Airbagkontrolleuchte angeht. Hab mir gedacht es läge bestimmt an einem Wackelkontakt unter dem Fahrersitz. Vor kurzem habe ich dann gemerkt, das auf der Windschutzscheibe (oben rechts) ein Aufkleber befestigt ist an dem steht " BEIFAHRERAIRBAG AUßER BETRIEB". Jetzt wollte ich frage ob das normal sei oder wie man diese Problem wieder beheben kann. Bei vw kann man ja den beifahrerairbag per Schlüßel ausschlate. Ist das auch bei BMW möglich
Danke jetzt schonmal für eure antworten.
Beifahrerairbag Ausgeschlatet?
-
-
Moin,
fahr doch kurz zum
der soll mal nachschaun und den ggf wider aktivieren.
-
Wenn da ein Aufkleber ist, wurde der Beifahrer-Airbag sehr wahrscheinlich von BMW über die Software deaktiviert.
Z.B. wegen einem Kindersitz auf dem Beifahrerstuhl.
Auch wenn es, mit der richtigen Software und Interface UND Know-How auch selbst geht, oder es hier im Forum einige gibt die es könnten.
Würde ich bei einem so wichtigen Teil wie dem Airbag, den man auch nicht eben mal ausprobieren kann, zu BMW fahren und die den wieder aktivieren lassen.
Gruß Bernd
-
achso... so wie ich bmw kenne werden sie bestimmt wegen so einer 10min arbeit mehr als 200 euro berechnen.... gibts keine andere möglichkeit nur die airbagkontrolleuchte wegzubekommen?
-
Außer das LED für die Airbagleuchte mit nem Körner zu bearbeiten: nööö
Airbag Sachen kann dir nur der BMW Händler, oder einige Jungs ausm Forum verändern..Außerdem handelt man bei solchen Arbeiten vorher einen Pauschalpreis aus, und wenn du damit nicht einverstanden bist musst du bei der nächsten Niederlassung anfragen.
-
Es geht hier um Sicherheit, dafür sollte doch das Geld nicht zu Schade sein.
-
kann mir nicht vorstellen, dass den Aibag wieder anschalten lange dauert.
Bei meinem Händler bekomme ich solche einfachen Sachen, meist ohne Berechnung. (Vielleicht 5 € für die Kaffeekasse)
Frag Ihn doch einfach was er dafür haben will. Des kostet auf keinen Fall was
-
Dauert schon ein bisschen da in München ein Code angefordert werden muss.Die andere Möglichkeit ist das Du dir eine Werkstatt suchst die noch ein altes BMW Modic hat.
-
Bei mir war der Airbag auch abgeschaltet. Hab ihn wieder aktivieren lassen bei BMW. Das dauert wirklich etwas länger, hab 2 Stunden oder so gewartet. Und hab davor 2 Wochen gewartet bis der Code aus München da war. Gekostet hat mich der Spaß 45 € ca.