Glaub selbst im Fehlerspeicher wird nix angezeigt. Fehlermelungen bleiben aus.
Bin ja 4 Monate rum gefahren, ohne das sie funktioniert haben - und urplötzlich gingen Sie dann wieder...
-
-
Im Sommer lass ich mir das eingehen wenn man die SWR deaktiviert, aber im Winter????
Kann mir nichts bessers vorstellen wenn ich in der nacht einem auto nachfahr und der spritzt mir die ganzen scheinwerfer voll und durch die temperatur des lichtstrahl trocknet die brühe^^ gleich an. -
Wenn du die Wischanlage immer nur ganz kurz betätigst, spritzt es nur auf die Scheibe, und nicht auf die Scheinwerfer. Nachteil daran ist, das man die Scheibenwischer selbst bedienen muss, da die dann ned automatisch 3 mal wischen. Aber das ist eignl. kein Problem, für mich zumindest.
-
Soweit ich weiß kann man die empfindlichkeit bei der swr mittels codieren einstellen!
Bei mit z.b. reinigst sie erst wenn ich den wischerhebel min. 5sec ziehe erst dann kommt auch die swr zum einsatz -
So handhab ich es auch...
Vorteil ist, wenn du die SRA mal während der Fahrt brauchst, ist sie nicht irgendwie deaktiviert
€ auf Paddy's Beitrag bezogen
-
genau. Ich hab letztens bei nem dienstwagen erst den unterschied zwischen dreckigern und sauberen scheinwerfern festgestellt, man hat den dreck nicht wirklich gesehen, aber es war dann ein unterschied wie tag und nacht das licht (allerdings bei halogenschweinwerfern)
-
genau. Ich hab letztens bei nem dienstwagen erst den unterschied zwischen dreckigern und sauberen scheinwerfern festgestellt, man hat den dreck nicht wirklich gesehen, aber es war dann ein unterschied wie tag und nacht das licht (allerdings bei halogenschweinwerfern)
Das ist wahr, hab irgendwo mal as von Prozentzahlen des Verlustes gelesen, war schon nicht wenig. Ich denke auch das es bei Xenon nicht weniger ist, eher schlimmer und dazu kommt noch die Streuung...weshalb die SRA ja wohl vorgeschrieben ist. Also warum deaktivieren, nur weil das Auto dreckiger wird?
-
Also ich benutz die SWRA eigentlich nie. Lieber geh ich an der Tanke mit sonem Wischwaschzeugs da mal rüber. Weil die SWRA verschwendet schon ne menge Wischwasser.
-
N Bild habt ihr nicht zufällig grad rumfliegen, welchen Stecker man abziehen muss? Mich nervt das auch schon ewig. Das komische ist, ich kann so kurz auf die Scheibe sprühen wie ich will, die SWRA geht IMMER mit an.
Als ich noch meinen Mazda mit Klappscheinwerfern hatte, hab ich mich im Winter auch gewundert warum ich fast nix mehr seh', schließlich werden die SW nach Fahrtende ja auch eingeklappt. Die waren so ultradreckig, da kam kein Lichtschimmer mehr durch
-
Nichtmal wenn du einfach nur antippst.. den Hebel nur ganz kurz ranziehen, und sofort wieder loslassen?