Autobatterie leer - Starter-Set oder Neukauf?

  • Hallo Community,


    mein E46 ist nun 6 1/2 Jahre jung, ebenso die originale BMW-Autobatterie.


    Durch den Winter und die längere Standzeit (in der Tiwefgarage) ist nun leider beim letzten Startversuch die Batterie versackt (mittels Starthilfe ging er dann sofort an).


    Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, die Batterie (original BMW-Werksbatterie) aufzuladen, oder doch lieber zu einer neuen zu greifen.


    Die Batterie funktioniert insoweit noch, dass sie das Standlicht und auch die Innenraumbeleuchtung im Stand versorgen konnte - mittlerweile flackert das Standlicht nur noch (LED-Rüllis und Angel Eyes).


    Was meint Ihr? NEukauf oder mit nem gescheiten Ladeset aufladen?

  • moin,
    da kann ich v-pixel nur zustimmen,
    kauf dir ne neue markenbakterie beim teilefuzzi deines vertrauens, kostet nur die hälfte wie beim :)
    und beim einbau mess gleich mal den ladestrom der lima ;)

  • Hallo,


    ok, also sagt Ihr, dass dieses "Aufladen" eigentlich nur dann Sinn macht, wenn die Batterie noch relativ jung ist?


    Ich glaube, eine Varta Blue Cynamic 74 AH wäre in Ordnung, oder??


    Ich möchte ungern eine "No Name" Batterie verwenden.


    PS: Lima sollte absolut in Ordnung sein - bei knapp 30.000 km Laufleistung würde ich sonst zum Freundlichen gehen und denen aufs Dach ... :D

  • Die 74 AH reicht völlig aus für deinen "i".
    Aufladen macht nur sinn wenn er wirklich mal lange steht und die Batterie noch nicht alt ist. Wenn aber jetzt nach 1 oder 2 Wochen schon die Batterie leer is dann lieber gleich was neues.

  • Ach so...


    Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen - Auto steht seit ca. 3 Monaten (Winterpause).


    Aber gut, nach 6 1/2 JAhren ist es wohl trotzdem sicherer, wenn ich zu einer neuen greife.

  • ich denke mal das du die nach 3 monaten nich mehr zum leben erwecken kannst,
    da ist die tiefentladen und ne neue ist ratsam!

  • Hallo,


    gut, dann kaufe ich mir lieber eine neue - bringt ja auch nix, sinnlos Geld für ein Starter-Set auszugeben, wenn die BAtterie dann nach kurzer Zeit wieder streikt.


    Ich danke Euch :)

  • oder zumindest die Bat abklämmen


    kannst ja die Alte nochmal probieren, wenn er nach einem Start per Überbrückungskabel wieder läuft und keine Probleme mehr macht (beim nächsten start)


    wenn du mit Ladeset ein Ladegerät meinst, denke ich du kannst es dir spaaren, bingt wirklich nix, besonders die billigen und für die teuren kannst du mehrere Batterien kaufen :P