Hallo erst mal ich bin neu hier und zwar hab ich mein alpine eingebaut und davor die blende und den iso adapter angeschlossen was aber komisch ist es sind sehr viele kabel habe sie aber an den seiten verstaut der radio steht unten an der blende ganz an also so das eigendlich passen müsste aber oben steht er ungefähr 1 cm über der blende so das man das blech vom radio sieht hat vll jemand für mich tipps wie ich das hinkriege das der so drinnen steht das er ganz drinnen ist währe sehr nett
Din radio von alpine passt nicht ganz rein in mein e46
-
-
Da haste aber ganz schön viele sätze in einen satz gepackt...und dann auch noch ohne Satzzeichen. Respekt!
-
Servus, ja das Problem kenn ich habe genau das gleiche bei meinem neuen Radio....
Ich denke all zu viel lässt sich da icht machen ich schneide bei mir die Blende konisch ab so dass es alles verdeckt. Sonst fällt mir leider auch nix dazu ein. Aber die Jungs haben sicher auch noch gute Ideen so wie ich sie kenne
-
Das mit dem Platzproblem (Radio) beim E46 ist nichts neues. Versuch mal die Kabel und Stecker vom Radio nach links in Richtung Kombiinstrument zu legen. Dort befindet sich eine Öffnung, da kannst Du meiner Meinung nach, die Kabel am besten "parken"
Du kannst auch von unten (Lenkradverkleidung lösen) durchgreifen und die Kabel vorsichtig zu Dir ziehen.
-
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Alpine Radio und habe dann das Klimabedienteil, das Fach darunter und die oberen Lüftungsdüsen ausgebaut. Dann habe ich das Radio eingesetzt und durch die Öffnungen geschaut wo der schuh drückt, ich habe dann die kabel alle nach unten und zur seite gedrückt bis das Radio bündig eingebaut war. Ich hoffe das war verständlich, aber mittlerweile hab ich das Originale Radio wieder verbaut weil einfach schöner aussieht und auch vom klang besser ist.
-
Moinsen!
Also im inneren des Din-Schachts deines Radios haste über dem Klimabedienteil eine Art Plastik-Strebe, welche du abfräsen bzw. zerschneiden kannst ohne dass die Lüftung beschädigt wird. Das hat den Vorteil, dass du mehr Platz für Adapterkabel hast!
Ich schätze mit dem Abstand von 1 cm meintest du, dass das Radio an der Unterseite zwar bündig ist, an der Oberseite jedoch herausragt... daran kannst du leider nichts ändern, naja zumindest nicht viel. Es gibt zwar dünne Aufsätze, die man unter die Blende packt, damit die Blende selber etwas weiter raussteht, aber entweder hast du das Problem, dass das Radio an der UNTERseite bündig ist, an der Oberseite jedoch herausragt ODER dass das Radio an der OBERseite bündig ist, an der Unterseite jedoch herausragt.
Dass das ganze nicht 100%ig passt, liegt an der leichten Schräge deines Interieurs (dein Original BMW Radio hat ja auch eine leicht abgeschrägte äußere Form)!
Beim Einbau musst du also Kompromisse eingehen...
Gruß!
-
Danke für die antworten ich hab die kabel links verstaut und es passt zwar mit bisschen kraft aufwand aber es ging nur hab ich jetzt ein zweites problem vll kann mir da einer helfen, vorgestern habe ich ein kumpel heimgebracht auf dem hinweg lief die ganze zeit musik und es lief echt klasse 1a qualität nur dan hab ich bei ihm geparkt und das auto ausgemacht aufeinmal ging mein radio nicht mehr es ging zwar an aber da war kein ton mehr also fuhr ich heim, dort baute ich mein alpine wieder aus dem schacht raus.
Als ich den iso adapter abgeschlossen habe und wieder angeschlossen habe ging es wieder, den ganzen tag also gestern heute früh mach ich das auto an und es geht wieder nicht alpine leuchtet und strom ist an aber keine musik obwohl er es wiedergibt und inzwischen hat es mir 2 mal die sicherung rausgehaun also musst ich neue sicherungen kaufen das ist doch nicht normal kann mir da jemand helfen? zur info habe (alpine cbe 111R) -
Mein Gott, bei deinem Schreibstil wird man ja besoffen. Was hast du denn gegen Satzzeichen und Absätze?
Für mich klingt es so, als wäre da ein Kurzschluss drin. Durch das ganze Rumgewurschtel mit den Adapterkabeln kann es sein, dass die Isolierung einiger Kabel aufgescheuert wurde. Überprüf das erstmal und sag uns dann bescheid. -
Ja genau ein paar kabel wurden eingezwickt nur was soll ich nun machen ja ich habs nicht so mit satzzeichen
ich kann ja jetz nix mehr anfangen mit den kabeln?! Ich hab jetzt mit isolierband alle mal zusammen geklebt weil das war ein rumgefuchtel das war nicht mehr zu ertragen mal schaun ob mein radio jetzt geht wen nicht dan weiß ich auch nicht mehr weiter
-
Satzzeichen! Gib uns Satzzeichen Alex92!
Aber der Fehler könnte an der Verkabelung liegen, aber auch an deinem Radio selber... vielleicht haste beim Kauf einfach mal ein schlechtes rausgepickt... ist auch möglich!