Was hast du gegen H&R?
Nur als Neugier
Dann kombiniere doch Eibach Federn mit Sachs Dämpfer..
Da bleibst du unter 500 Euro..
Was hast du gegen H&R?
Nur als Neugier
Dann kombiniere doch Eibach Federn mit Sachs Dämpfer..
Da bleibst du unter 500 Euro..
Post #68 und Allerweltskram.
Auch wenn du es nicht hören willst:D Kurzer Bericht zu meinem H&R Cupkit 55/35:
Kurz nach dem Kauf mit knapp 80 tkm montieren lassen. Das Auto war mehrmals in Polen auf üblen Straßen unterwegs, viele Winter erlebt und vor 3 Monaten hab ich mal aus reiner Interesse das Fahrwerk beim ADAC prüfen lassen. Ergebniss vorn 70 und hinten noch 69% was noch gut in Schuss heißt. Meiner hat jetzt knapp über 200 tkm drauf;)
Was ich dir damit sagen will? Kauf dir was gescheites, beim Fahrwerk würde ich nicht sparen und so ein Cupkit liegt nicht in der Preisklasse von gut und böse.
Greets
Es geht auch nicht darum, daß ich nwas billiges möchte (hatte ich aber schon erwähnt) und auch nicht am Fahrwerk spare ... ich möchte nur was anderes als H&R.
Hatte mir mal die Vogtland Sportfahrwerke angesehen. Aber die kompletten Fahrwerke gibts nur mit 40/40 und das ist in meinem Fall völliger Unsinn, da der Touring hinten sowieso von Hause aus etwas hängt.
Also geht die Suche weiter ...
Mit 55/35 hast du ne schöne leichte Keilform. Alternativ kannst du das Bilstein B8 und Eibach federn nehmen. Fahren auch viele.
Schau dich doch mal bei Eibach um.
Hab mich mal bei Weitec umgesehen ... auch nicht übel, aber nur 40/00 als Komplettahrwerk. Die 40/00er Weitec Federn liegen bei mir schon seit Monaten im Keller.
Naja, dann läuft es wohl doch auf Sachs oder Meyle Dämpfer in Verbindung mit den 40/00er hinaus. Dazu noch Domlager und die Manschetten und ab dafür. Langsam läuft mir die Zeit davon, da ich den Schmarrn bis zum 03.10. brauche.
Da die Lowtec ja auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei zu sein scheinen ...
Langsam hätte ich alle Hersteller durch ... H&R, Eibach, Bilstein, Lowtec, DTS/AP, Weitec, Vogtland ...
Gäbe es sonst noch was Brauchbares?
Hallo und Servus
Also Lowtec ist vielleicht kein High-End-Produkt, aber Ich kenne diese Firma zufällig weil die nur ca. 30 km von mir entfernt ihren Sitz hat
Die sind auch im Rennsport vertreten, und haben für diese Preisklasse durchaus gute Fahrwerke......gut Ich habe mein Fahrwerk noch nicht auf dem Ring getestet, aber für den normalen Straßenverkehr tuns die alle mal
Ferner gäbe es bei Lowtec ein 45/20 Fahrwerk das eventuell geeignet währe
Ich hebe mich nicht getraut, weil Ich mir dachte es währe mir zu tief und deshalb habe Ich mir das 30/00 gekauft und fahre seit gut 1,5 Jahren im Familienbetrieb ohne probleme damit rum
Ergo, entweder in dieser Preisklasse H&R oder Lowtec oder halt etwas mehr ausgeben und dafür Top-Fahrwerk einbauen
Gruß vom Christjo
Ja, wäre wohl eine Alternative, da die Sache bei dem verhältnismäßig günstigen Preis ganz brauchbar ist.
Aber um nochmal was nachzufragen ... bei originalen BMW-Felgen mit einer höheren ET braucht man wohl nur bei Gewindefahrwerken Spurplatten oder? Hier gehts ja anscheinend nur um den Gewindering oder?