Bewertung Sportfahrwerk


  • Wenn du keine große Ansprüche hast warum fährst du dann keinen Golf, Astra, Ibiza?


    Da passt was nicht.

    Ihr verdreht einem immer das Wort in dem Mund, so war das nicht gemeint. Ich mein ich fahr mit dem 318i kein Rennen auf dem Nürnburgring oder so. Es soll einfach angenehm im alltag fahren zu sein und einfach die Optik vom Auto verfeinern..Wenns n 330i wär würd ich auch was ordentliches einbauen, aber bei dem geringen Ansprüchen eines 318i ?

  • So will jetzt auch mal was dazu sagen.
    Nicht alles was günstig ist ist gleich schlecht.
    Habe bei meinen QP zwar das sportlich abgestimmte Fahrwerk drin wollte in aber vorne tiefer.
    Ok überall nach geforscht und geguckt.
    Dann der Entschluss Lowtec Federn vorne 35mm
    Super Fahreigenschaften , guter Komfort besser als wie mit den BMW Federn. Kann Lowtec besten gewissen weiter empfehlen.

  • Ihr verdreht einem immer das Wort in dem Mund, so war das nicht gemeint. Ich mein ich fahr mit dem 318i kein Rennen auf dem Nürnburgring oder so. Es soll einfach angenehm im alltag fahren zu sein und einfach die Optik vom Auto verfeinern..Wenns n 330i wär würd ich auch was ordentliches einbauen, aber bei dem geringen Ansprüchen eines 318i ?



    Lass das doch erstmal mit dem Fahrwerk. Du brauchst doch noch mehr Sachen. Wie Domlager USW.
    Spar da nicht dran.


    Dann mach lieber was anderes an deinem Auto. Und spar dir ein bisschen was zusammen. Du kannst ca 400€ ausgeben. Dann warte noch. Wie schnell hat man 300€ gespart. Wenn nichts dazwischen kommt. Dann kannst du bilstein nehmen und hast Ruhe :)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hier schreibt sowieso jeder was anderes da jeder ne andere Meinungen hat und weiß, was für Ansprüche er hat.


    Mich würde eher mal interessieren, welche Fahrwerke preislich zwischen Lowtec und Konsorten und Bilstein usw. liegen und nicht auf den Namen H&R hören. Oder ob Lowtec für den "Hausgebrauch" eine einigermaßen gute Entscheidung wäre. Ein Gewindefahrwerk wie DTS kommt für mich wahrscheinlich nicht mehr in Frage.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Hatte mal bei einem anderen Wagen Tieferlegungsfedern von H&R und bin denn Wagen noch 6 Jahre nach umbau gefahren :auto:


    Probleme hatte Ich damit nie gehabt,und kann das somit empfehlen......zumindestens was Preisleistung im unteren Segment betrifft :thumbup:


    Ferne habe Ich jetzt auf meinem 320i Touring ein Lowtec 30/00 Fahrwerk verbaut,und kann das auch empfehlen wenn Mann mal nicht soviel ausgeben will,oder so wie bei mir der Wagen vielleicht noch 4-6 in gebrauch ist :!:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Naja, hatte auf dem W202 mal das 55/45er Cup-Kit von H&R. Hat mich nicht begeistert. Ganz billig möchte ich nicht gehen, als nichts mit TA-Technix und Tuningart oder was weiß ich. Deshalb kam ich auf Lowtec. Und'n 1000er alleine fürs Fahrwerk halte ich für etwas übertrieben. Das hat nichts mit sparen an der Sicherheit zu tun, aber nicht jeder fährt mit der Kiste auf die Rennstrecke. Also genügen mir auch Meyle Dämpfer.


    400-600 Mücken lasse ich mir eingehen.

  • Bei 50.000 km wäre der Zweck für mich persönlich eh schon erfüllt ... würde mich reichen.


    Aber wie gesagt ... gibts noch was besseres was nicht auf H&R hört (und wie schon erwähnt kein Bilstein usw... ist)?