Vorderwagen neu lackieren - Kosten

  • Hallo Zusammen,


    irgendwie habe ich letzter Zeit eine Pechsträhne. Heute auf der BAB unterwegs gewesen, auf einmal platzt dem Vorausfahrenden die Heckscheibe ohne Fremdeinwirkung. Der gesamte Glasregen natürlich bei knapp 100 km/h über mein Auto.


    Ergebnis:


    Zahlreiche "Stein"schläge auf der Frontscheibe.
    Scheinwerfer, Motorhaube und Frontstoßstange vollkommen zerkratzt.


    Auf den Scheinwerfergläsern stehen richtige Plexiglas-Grate.


    Polizei hat alles aufgenommen. "Unfall"gegner ist auch gefunden. Versicherung hat meien Daten bereits. Nun soll ich einen KVA einreichen.


    Hat jemand von euch eine Ahnung was das ca. kostet und ob mir das überhaupt komplett bezahlt wird?
    Für mein Befinden sollten Scheinwerfer und Scheibe getauscht werden, Stoßstange und Haube neu lackiert. Sehe es eigentlich nicht ein damit rum zu fahren.


    Ist mein erster Fall in dieser Richtung.


    Und ne ganz dumme Frage: WENN die Frontstoßstange eh neu lackiert wird. Kann ich der Werkstatt (in diesem Fall BMW Autohaus) nicht gleich eine grundierte MII Front mitbringen? :D


    Grüße,
    Henning

  • Du fragst doch jetzt nicht, ob dir Jemand hier ungesehen einen Kostenvoranschlag erstellt oder? Fahr zu der besagten Werkstatt und laß die das machen, dann kannst auch gleich dein Anliegen mit der Stoßstange vortragen und eventuell läuft das auch über einen Gutachter. Der könnte nämlich noch eingeschaltet werden wenn du den KV eingereicht hast. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Einen Gutachter wird die gegnerische Versicherung bestimmt bemühen, der Rest ist schon komplett gesagt worden. :)


    Aus welchem Grund auch solltest Du auch zerkratzt/verbeult und dann noch unlackiert durch die Gegend fahren !? :D
    Ab zu BMW und dann weitersehen.

  • Ich denke auch dass es auf Gutachten und Gegengutachten herauslaufen wird.


    Nein, ich wollte natürlich keinen KVA von euch. Hätte ja nur sein können, das jemand schon ähnliches gehabt hat und seine Erfahrungen posten kann.

  • Als geschädigter hast du das Recht einen eigenen Gutachter zu bestellen. Solltest du aber mit der gegnerischen Versicherung vorher absprechen.
    Weil den Gutachtern, die die Versicherungen stellen traue ich nicht mehr.

  • Also Gutachter war heute da, hat sich den Schaden angeschaut. Hat mir noch keine Summe genannt aber er meint es wir sehr viel, soll mir auch einen Anwalt dazu nehmen. Werde ich dann auch tun.


    Laut ihm soll Motorhaube und Stoßstange komplett lackiert werden, Beide Kotflügel und das Dach vor dem Schiebedach anlackiert, Frontscheibe und Scheinwerfer getauscht werden.


    Da ich ja keine Beulen habe sondern "nur" die Steinschläge und Kratzer überlege ich mir das Fahrzeug komplett folieren zu lassen. Fände ich besser als eine solche "Flick" Lackierung. Hat schon jemand Erfahrungen mit Folierung gesammelt?


    Gruß,
    Henning

  • Für folierungen muss der lack eins A sein, mit den ganzen steinschlägen wird eine folierung nicht möglich sein es sei denn du lässt die steinschläge spachteln, schleifen und grundieren und lässt es dann folieren.


    Wo wohnst du denn? Wenn du nicht weit von HH wohnst kann ich dir ein top angebot machen ;)


    Meld dich per pn!!

  • Hi,
    ja bei der Folierung sieht man jede Unebenheit noch stärker.
    Das muss erst ausgebessert sein.


    Aber warum einen Anwalt?
    Wenn der Gegner gefunden, und von der Versicherung eine Schadensübernahme vorliegt?


    Aber wenn du dir einen nimmst, achte drauf, das
    er sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat.


    Viele Grüße :thumbup:

  • Wurde mir vom Gutachter aufgrund der Schadenshöhe empfohlen. Anwaltskosten übernimmt ja ohnehin die geg. Versicherung.
    Das Folieren scheidet dann wohl aus. Erstmal gucken was es im Endeffekt für eine Summe ergibt.. Vllt. sitzt auch eine kompl. Lackierung drin.