• ???


    kann mir nicht vorstellen, dass sprit da einen unterschied macht?


    Naja, die Möglichkeit besteht schon. Denn bei dem Sprit mit mehr Oktan hat der Klopfsensor ja weniger zu regeln und der Motor läuft auch sauberer. Aber ich denke mal es läuft in einem Rahmen den man nur sehr schwer registrieren und Unterschiede feststellen kann. Die Verbrauchswerte sind ja auch auf den Besten Sprit gemünzt, wenn du Normal tanken würdest dürftest die angegebenen Verbräuche nicht erreichen.


    Ich will es auch mal 2-3 Tankfüllungen mit Super plus versuchen...mal sehen ob ich einen Unterschied merke. Aber erst im Sommer denn im Winter sind zu viele Faktoren im Spiel.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nein, Super plus hat ja 98 Oktan und demnach rangiert ja das Ultimate mit 102 Oktan schon noch darüber. Aber ob man da jetzt einen merklichen Unterschied feststellt muß man halt selbst heraus finden. Ich denke mal das man sich das über den Preis selbst suggeriert das es besser sein muß. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe auch so ein nerviges Ruckeln, als ob man nicht besonders gut autofahren kann. Mit Gefühl bekommt man das hin. Das war bei meinem e36 323ti genauso. Ein BMW-Mechaniker meinte mal zu mir, dass es typisch sei, dass völlig harmonische und intuitive Gangwechsel in den unetren Gängen einfach schwerer zu erzielen sind, als mit jedem Golf.


    Das merke ich immer wenn man mal einen anderen ans Steuer lässt (für euch undenkbar) ;)

  • @ balbora - ich weiß was du meinst, ich hab genau das gleiche. ich dachte zuerst dass ich einfach mal beschissen mit der kupplung fahre und das nicht hinbekomme weil ich vorher nur diesel gefahren bin, aber ich scheine nicht die einzige mit dem problem zu sein.

  • Hab auch genau dieses Problem beim 330xd !! War schon ein paar mal in der Werkstatt deswegen,die sagen es ist alles in Ordnung !! Nix ausgeschlagen,kein auffälliges Spiel ,keine Gummilager oder sonstiges Defekt!! Muss man wohl mit Leben!!
    Ich für meinen Teil hab beschlossen,das Teil kommt weg!! Denn mich nervt das extrem!! :cursing:

  • Auch bei mir ist es so, teilweise sogar extremst und mit kurzem Leistungseinbruch. Schaltet mal mit Zwischengas, das verringert das Ruckeln, ist aber nicht allzu zuträglich zur Lebensdauer eurer Kupplung.


    Edit: Ich weiß nicht ob es vom CDV (clutch delay valve) kommen könnte, ich hab meins auf jeden Fall noch drin. Hat es einer von euch schon ausgebaut?

  • Komisch, habe seit einigen Wochen das selbe Problem. Allerdings auch beim Beschleunigen im 1. Gang fängt das Auto bei 3000 U/min stark zu ruckeln an.
    Aber erst nachdem vor kurzem die Kupplung und das Schwungrad gewechselt wurden. Denkt ihr es hängt damit zusammen??