Hab ich bei meinem auch... da ist die Feder für den Sperrbolzen kaputt...
Hier hast ein Manual... http://shrani.si/f/3Y/fn/4aCLq…agerbuchse-f374r-sper.pdf
Hab ich bei meinem auch... da ist die Feder für den Sperrbolzen kaputt...
Hier hast ein Manual... http://shrani.si/f/3Y/fn/4aCLq…agerbuchse-f374r-sper.pdf
Hallo Gemeinde,
hab in letzter Zeit paar Probleme mit meiner Schaltstellung.
Wenn ich zur Zeit mit meinem E46 auf touren gehe, kann ich bis in den 4. Gang normal schalten, ohne Wiederstand, ohne Geräusche und ohne Vibrationen.
Schalte ich dann in den 5. Gang, geht dieser auch Butterweich rein, jedoch wenn ich den 5.Gang wieder raus nehme, bleibt mein Wahlhebel im Leerlauf ganz rechts auf höhe des 5. Gangs.
Ich kann dann immernoch jeden Gang ohne Probleme einlegen.
Selbst wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und danach wieder in den Leerlauf, springt mein Wahlhebel wieder ganz nach rechts.
Der ganze sc*eiß nimmt erst ein Ende, wenn ich ca. 30-40km gefahen bin.
Wenn es jedoch nicht ganz so kalt ist wie momentan (also wärmer als 5´C) habe ich dieses Problem nicht.
Ich bitte um schnelle Lösung, da ich mich heut früh auf grund eines Schaltfehlers von einem Mercedes C180 Kompressor versegen lassen musste....
Danke im vorraus....
Hallo..
..das ist leider üblich und bei fast allen E46 so. Der Grund ist ein Sperrbolzen welcher sich in der Buchse beim Schalten verklemmt und so den Hebel daran hindert in die Ursprungsposition zurück zu kehren.
Meines Wissens nach ist für die Reparatur ein Getriebe Ausbau bzw. das Absenken des Getriebe nötig.
Technische Auswirkungen hat es nicht.. es ist eigentlich nur bei niedrigen Temperaturen der Fall, und für das viele Geld eigentlich unrentabel zu reparieren.
Mhh interessant.... Gott sei dank, hatte ich das noch nicht....
Nen Getriebeöl-Wechsel hilft dann vermutlich auch nicht oder?
hab das selbe problem an meinem e39
ist nur, wenns kälter als +5° ist...
der rest ist ja schon gesagt worden
wo wir gerade bei der Temperatur sind:
kann es sein, dass der erste und zweite Gang schwer rein gehen, wenn es beschissen kalt ist (-25°C)
nach nen paar schaltvorgängen passt es auch da wieder.
das mit dem 5.Gang kannte ich noch nicht
Ja das ist auch normal - sobald sich das Öl erwärmt sollte dann aber nichts mehr schwergängig sein.
Das klingt nicht gerade so toll, was ihr mir da schreibt.....
Aber was sollts.... eigentlich sollte heute mein Kompressor-kit kommen (was wieder mal nicht der Fall war)
Wenn er dann mal da ist, dann reis ich halt mal das Getriebe raus.....
wo wir gerade bei der Temperatur sind:
kann es sein, dass der erste und zweite Gang schwer rein gehen, wenn es beschissen kalt ist (-25°C)
nach nen paar schaltvorgängen passt es auch da wieder.
das mit dem 5.Gang kannte ich noch nicht
Sicher das dein Auto bei -25"C überhaupt noch anspringt????
Hast du deine Viskositätsicherung raus codiert???
KOMPRESSORKIT?
Mehr Infos bitte vielleicht in einem extra Thread oder per PM
Hi, Habe das gleiche Schaltproblem.
5. gang bleibt "hängen".
Muss dazu das Getriebe zerlegt werden, oder geht das von aussen?
Hat vielleicht jemand ne Teilenummer.
Fahr nen 330i Touring EZ 04/2001.
Danke!