Schalthebel bleibt im Leerlauf ganz rechts? Sperrbolzen fest

  • habe ebenfalls dieses "Problem" und kann super damit leben, bei mir dauerts nur 10-20km und alles läuft wieder. Außerdem kommt jetzt langsam wieder der Sommer und bei +5-7 grad Taucht dieses Problem nicht auf. :D

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Hab das Problem am WE geklärt!!!!!
    Anleitung:


    - Eine Person ins Auto setzen
    - Auf der Hebebühne auf anständige arbeitshöhe einstellen
    - Gutes Kriechöl nehmen und diese ca. 10cm lange Plastikleitung um gute 30-40cm mit einen Schlauch verlänger (Ich hatte einen Waschwasserschlauch)
    - Jetzt die ganze Dose versprühen. am besten mit dem Schlauchende und der linken Hand, auf der linken Seite vom Getriebe nach oben gehen und mit den Fingern das Schaltgestänge erfühlen und dann alles drauf was in der Dose steckt
    - der im Auto sitzt muss in diser Zeit immer den Wahlhebel von ganz links nach ganz recht drücken
    - TAAAA TAAAAAA..... nach ca. 5-8min war die Dose leer und der Schlathebel kommt wieder da hin wo er auch hin soll


    (kleiner tipp am Rande: der unten steht, sollte eine mütze aufsetzten!!!!! mir ist alles auf den Kopf getropft und ich konnte nicht weg, weil meine hand eingeklemmt war!!!!) :cursing:

  • Hallo,mein Schalthebel hängt auch immer fest-so´n Mist aber auch.
    Ich kann aber mittlerweile auch gut damit leben,da eine Reparatur schon ne Menge Geld kostet.
    Komisch nur:ich hab nen M54B25 und der steht net in der Liste-aber er hängt auch.Is BJ12/01


    Schalthebel klemmt in der Schaltgasse 5. Gang/R-Gang
    E36/7, E36/M3, E38, E39, E46, E53 mit GS5-280Z/320Z
    (C-Getriebe) und GS5-39DZ
    (F-Getriebe)
    Beanstandung: - Bewegung des Schalthebels aus bzw. in die Schaltgasse 5. Gang und/oder
    Rückwärtsgang schwergängig
    - Schalthebel geht nicht selbstständig aus der Schaltgasse 5. Gang und/oder
    Rückwärtsgang in die Mittellage zurück
    - Keine Schaltgassenführung
    Ursache: Sperrbolzen der Schaltwelle klemmt in der Lagerbuchse.
    Betroffene
    Fahrzeuge:
    E46 M47, M47TU, M57
    E46 M52TU/B28, M54/B30
    E39 M47, M57
    E39 Touring M52TU/B25, M54/B25
    E39 M52TU/B28, M54/B30, M62/B35
    E53 M54/B30, M57
    E36/7 M52TU/B28, M54/B30
    E36/7 S50 und S54
    E36/M3 S50
    E36/M3 US S52
    E38 M51, M52TU/B28, M62/B35
    Produktionszeitraum: September 1997 bis Dezember 2002
    Abhilfe: Lagerbuchsen der Sperrbolzen für den 5. Gang und für den R-Gang ersetzen.
    Hinweis:
    In der Serienproduktion werden ab Januar 2003 optimierte Lagerbuchsen
    eingesetzt.
    Vorgehensweise:
    Im Kundenbeanstandungsfall sind die Lagerbuchsen der Sperrbolzen vom 5. Gang und
    vom R-Gang gemäß Reparaturanleitungen
    23 11 565 (C-Getriebe) und 23 11 566 (F-Getriebe) zu ersetzen.
    Hinweis:
    Zum Ersetzen der Lagerbuchsen ist das Getriebe auszubauen.
    Zur Durchführung der Reparatur sind die Spezialwerkzeuge 23 4 021 ,
    23 4 022 und 23 4 023 erforderlich.
    Teile:
    Teilenummer: Teilebezeichnung: Menge:
    23 11 7 542 726 Reparatursatz für Lagerbuchsen 1

  • Schaltsack ist nur geclipst, einfach Links und Rechts zusammen drücken (da bei den Fensterhebern)


    Ist die Schaltung nun Hakelig (wacklig) oder schwergängig?
    Beides geht doch gar nicht :confused:

  • Die Schaltung kann ausgeschlagen sein, somit wacklig und die Gänge können schwergängig rein gehen ( Welche vermutlich das Schaltgestänge ausschlagen lassen ) :lehrer::watchout::D

  • Oder meinst du das Problem, dass der erste Gang teilweise nur mit viel Kraft reingeht oder wenn man vorher in den 2ten geht und dann geht der 1te leicht rein?


    Das hab ich nämlich und angeblich haben das 70% der e46 ?! Bei mir bleibt er mittlerweile Teilweise wenn ich aus dem 5ten in den Leerlauf gehe rechts im Leerlauf hängen -.-" Hilft da fetten?


    [Sorry, dass ich da jetzt einfach so reingrätsche :D]

  • Oder meinst du das Problem, dass der erste Gang teilweise nur mit viel Kraft reingeht oder wenn man vorher in den 2ten geht und dann geht der 1te leicht rein?


    Das hab ich nämlich und angeblich haben das 70% der e46 ?! Bei mir bleibt er mittlerweile Teilweise wenn ich aus dem 5ten in den Leerlauf gehe rechts im Leerlauf hängen -.-" Hilft da fetten?


    [Sorry, dass ich da jetzt einfach so reingrätsche :D]


    2verschiedene Probleme


    Das Hängenbleiben liegt an nem kleinen Teil für 1,50 ca. Gibt da nen Repsatz bei BMW, nur dazu muss das Getriebe runter...


    Das zweite Problem mit dem 1.Gang wird wahrscheinlich an einem defekten/klemmenden Ausrücklager liegen, ja hier muss auch das Getriebe runter.


    Zum TE Problem: Evtl. hilft auch schon Bremsflüwechsel, jedenfalls lässt sich mein Getriebe seit dem Bremsflüwechsel bei BMW besser schalten als vorher.
    Kann natürlich auch sein, dass die mein Gestänge bei der Inspektion gefettet haben.

  • Scheint eher ein Problem der Syncronisierung im Getriebe zu sein, da wirste mit schmieren nicht viel machen können.
    Kann natürlich auch sein, das du einfach zu schnell schalten möchtest ;) !?