Hallo zusammen,
eine Frage die mir immer mal wieder durch den Kopf geht, ist ob dass viele Kurzstrecken fahren, dass ich (leider) betreibe schädlich für den Motor ist, oder ob moderne Motoren damit mit keine großen Probleme haben. (320i - M54B22 - 170 Pferdchen)
Die langen Etappen fahren wir immer mit unserem LPG-Ibiza, den wir schon viel länger haben als den BMW. Ich fahre mit meinem BMW eigentlich fast nur die Strecke zur Arbeit, 8 KM hin und 8 KM zurück (Autobahn). Wassertemperatur wird lt. Anzeige warm. Das Öl wohl kaum, oder?
Gelegentlich finde ich auch die berühmten hellen Ablegerungen am Öldeckel, mache mir daber mit Sicht auf die ZKD keine Sorgen, da kein Wasserverbrauch, kein Leistungsverlust usw.
Was meint ihr, schadet diese Kurzstreckenfahrerei auf dauer? Oder ist es egal, solange man den Wagen auf der Kurzstrecke nicht tritt und gelegentlich halt doch mal ne längere Strecke fährt.