Mir gefällt zurzeit der F10 mit M-Paket am besten, finde das Auto echt schick.

Wie schön ist ein BMW?
-
-
Der F10 ist schick auf dem ersten Blick klar; schaut man mal genauer hin, stellt man fest dass er billiges Plastik (anstatt Leder) zwischen der Sitzverlängerung und dem Sitz hat.
Das ist einfach schlicht und ergreifend suboptimal.
-
Ich finde BMW hat auf lange Sicht das coolste Design, wenn ich an die Hai-Fisch Optik der 70er und frühen 80er denke, oder Autos wie den alten 6er, später dann der 8er. Die waren alle genial und natürlich der M1. Die frühen 90er (e36, 5er e34) die gefielen mir nicht so sehr. Gegen Ende der 90er wurds wieder besser Z3, E39 und natürlich der für immer schöne E46.
Anfang der 2000er dann der Schock: Chris Bangle 6er,7er igitt!!!
Mit E60, Z4 und E90 wurds wieder etwas besser. In den letzten Jahren gefallen mir die BMW's wieder total gut. (alle ausser der 6er, der sieht immernoch scheisse aus, wird ja aber auch bald abgelöst).
-
Zeitlos schönes Design haben in meinen Augen der E46 (eine Mischung aus sportlichkeit und eleganz) und ja ich sage es mir gefällt der momentan aktuellle Saab 9-3 Sportscombi.
Wenn ich keinen E46 gefunden hätte wäre es warscheinlich bei mir auch wieder ein Saab geworden.
Audi gefällt mir nicht und sind mir auch die Preise zu hoch.
-
@Patrizio die Schriftgröße kannst du auch normal lassen.
Audi ist ja nicht = VW. Die nutzen die Basis, aber im Detail sind sie natürlich hochwertiger, haben viel mehr technische Rafinessen, die sich erst später in der restlichen VW-Familie verbreiten. Man kann nicht sagen, dass ein Audi nur ein teurerer VW ist; die sind auf einem Level mit MB und BMW.
Audi wird auch nicht von den Medien hochgepuscht, das Design begeistert einfach die Massen. Und dazu hat BMW ja in den letzten 10 Jahren viel Mist gebaut.
Ich persönlich finde den A5 wunderschön, und bis auf den A1, A7, Q5 und Q7 sehen die eigentlich alle ziemlich gut aus. Jedoch viel zu ähnlich, und bei mir kommen für Audi einfach keine Emotionen auf. Ich unterstütz auch lieber die kleine Hinterhof-Schrauberwerkstatt "BMW" als diesen Megakonzern
Aber insgesamt könnte man als Fazit sagen: MB, BMW & Audi sind preislich fast identisch, und technisch alle top (jeder hat seine kleinen Makel, logisch). Am Ende entscheiden meist die Emotionen, die in einem aufkommen. Man kann also nicht pauschal sagen welche Marke besser ist.
-
ich find die jetzigen Merc auch nicht schlecht... Ende der 90er und Anfang 2000 war Mercedes einfach altbacken und Rentnerauto´s (sorry an die User die die alte Eklasse fahren
). die neuen Merc sind schön sportlich. Überragend is natürlich der sls amg
und die Bangle-Ära war einfach das schlechteste was BMW passieren konnte. Diese aufgesetzten Kofferraumdeckel
An Audi gefällt mir der a6. also nicht der der jetzt im Moment rauskommt, sondern der davor, am besten als Avant. der a5 gefällt mir nur als 3 Türer. und der A7 is einfach nur überflüssig, nur!!! der neue a2 sieht auch doof aus, und der a1 is viel viel zu teuer, naja eher so ein Frauenauto...
persönlich gefallen mir die schönen Alfas. ich will mir auch schon seit längerem einen alfa gt vor 1980 kaufen!
ich könnt jetzt noch ewig weiterschreiben, aber das interessiert wahrscheinlich die wenigsten
-
Was mir heute bei vielen Autos fehlt ist Charakter und Persönlichkeit. Alle schauen irgendwie schick und modern aus, aber ich frage mich ob die Autos in 30 Jahren zu den Klassikern gehören werden wie manche Autos aus den 70 und früher?
-
Ich denk schon, weil man früher auch bei den meisten Autos nicht dachte, dass es mal ein Klassiker wird.
Durch das Alter, das vergangene Design und damit hervorgebrachte Gefühle und Erinnerungen gewinnen eigentlich alle Autos an emotionalem Wert.Man findet nach 20-30 Jahren sogar plötzlich absolute Design-Zitronen schön und genial
-
Was mir heute bei vielen Autos fehlt ist Charakter und Persönlichkeit. Alle schauen irgendwie schick und modern aus, aber ich frage mich ob die Autos in 30 Jahren zu den Klassikern gehören werden wie manche Autos aus den 70 und früher?
es traut sich doch keiner mehr etwas. ich kann die zahl der aktuell gebauten autos die ich wirklich schön finde, an zwei Händen abzählen. Ganz ehrlich, eigentlich haben nur die USA mit Ihren Neuauflagen vom Mustagn, vom Challenger, vom Charger, Ford GT gezeigt dass man auch heutzutage noch Autos bauen kann die schon ab dem Fertigungsdatum wieder das Zeug zum Klassiker haben. Klassische Formen mit moderner Technik. Da traut man sich wenigstens auch Abseits des Fußgängerschutzes, des letzten Promills im Windkanal noch Fahrzeuge zu bauen die unvernünftig sind. Und grade das fehlt mir bei allen Modellen hier irgendwie.
-
Im Design hat Audi zwar stark aufgeholt
na, das sehe ich anders. Mir kommt nie und nimmer ein Audi ins Haus. Es sei denn es ist ein Ur-Quattro.
Generell finde ich Autos die jetzt neu auf den Markt kommen nicht mehr wirklich attraktiv. Am ehesten davon natürlich noch BMW aber die Kisten sind einfach zu groß, zu schwer und mit zu viel unnützem spielkram vollgestopft den keiner beim Autofahren wirklich brauchen kann....Und da mittelfristig kleine Turbos massenhaft verbreitung finden, verschwindet noch ein Markmal das die eine Marke von der anderen unterscheidet...
Das alles hat der E46 noch nicht und ich bin jedes mal aufs neue froh, dass ich keinen sport-schalter, fake-esp-off-schalter und sonstwas für mist an bord habe......
Vom design her wirken neue autos fast durch die bank übertrieben aggressiv. selbst Basis-modelle haben bling-bling-led's in den scheinwerfern und wirken generell so als müssten sie irgendetwas beweisen. Schlichtes, elegantes design bietet kaum mehr einer........das ganze wird dann als sportlich bezeichnet und ab geht der laden