• Ok danke an alle!
    dann mal anderst gefragt, was muss oder sollte man denn alles wechseln bei ner ordentlichen Inspektion?? :D


    Wechsel das was ich gewechselt habe, bremsscheiben und beläge nur wenns an der zeit ist und dann bist du auf der sicheren seite und machst schon mehr als bmw macht ;)

  • Ich bringe den immer zu BMW. Unter anderem auch wegen dem Scheckheft. Habe da jemanden der macht mir das auch immer etwas günstiger. Wenn ich alles selbst machen könnte, dann würde ich es wohl machen.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • So die normalen Dinge wie mal nach Rost schauen, ob "irgendwo was ab ist" und Ölstand kontrollieren und diese Sachen mach ich natürlich selbst. Für alles andere bin ich halt nicht vom Fach. Technikverständnis ist da, aber nicht unbedingt die Schrauberfertigkeiten, allein schon mangels Erfahrung. Und da ich auch gerne das Checkheft weiter geführt haben möchte, lass ich die Ölwechsel/Inspektionen in der Werkstatt machen. Hab da einen KFZ-Meister in einer freien Werkstatt im Bekanntenkreis, der mir gute Preise macht und noch dazu bei BMW gelernt hat.


    Ich hatte es an anderer Stelle irgendwo schonmal geschrieben: Beispiel Ölwechsel - für die paar Kröten die so ein Wechsel kostet (wenn man das Öl besorgt), mach ich mir nicht die Hände schmutzig und kriech bei jeder Kälte in der Garage rum.

  • Also zurInspektion bringe ich meinen BMW immer zum BMW Händler, alleine schon wegen meinem lückenlosen Scheckheft :D
    Aber sobald irgendwelche höheren Kosten anfallen (z.B. Bremscheiben, -Beläge, usw.) mache ich das selber bzw. mit Hilfe
    durch Bekannte/Freunde. So spare ich Geld und habe trotzdem meine Wartungen immer bei BMW gemacht ^^

  • Mal ne Frage in die Runde:
    Mein BMW war bisher immer alle 2Jahre Scheckheft beim BMW Händler.. Sollte ich es fortführen oder selbst machen? Was meint ihr? Wagen hat 112tkm runter..


    Hallo Nachbar,
    würde an deiner Stelle das Scheckheft weiterführen, muss ja nicht unbedingt bei Bmw gemacht werden.

  • Also bringe mein Bimmer auch zur Insp. zu BMW da ich gern ein Lückenlos gepflegtes Scheckheft haben möchte.
    Große Reperaturen mache ich aber selbst.

  • Hab auch mal ne frage zum Thema: War heute beim :) und hab mich erkundigt was da so ansteht....
    Da mein Vorbesitzer die letzte Inspektion in Polen gemacht hat (ich kann zufällig auch Polnisch :D) fehlt bei mir die Inspektion II, jedoch wurden die zu wechselnden Teile laut Scheckheft gewechselt, sprich bei 81tkm Zündkerzen + Ölwechsel+ ganzen Filter + neue Bremsklötze und der Typ vom Freundlichen wollte mir die Komplette Inspektion II andrehen, was meiner Meinung nach überflüssig ist...(hab jetzt 100tkm aufm Tacho) Ölwechsel + Bremsflüssigkeit erneuern und so könnte man ja machen lassen.... was meint ihr? Hier die Liste die er mir erstellt hat http://img402.imageshack.us/i/dsc00377bq.jpg/


    (man beachte das Scheibenklar :D)

  • Also nach 19Tkm lohnt sich das noch nicht.
    Zumal, willst du wirklich 25€ für den Liter Öl bezahlen?
    Genauso wie die Zündkerzen, viel zu teuer! Hab für 6 Stück grad mal 55€ gezahlt, mit Lieferung. Original Bosch.
    Sind doch utopische Preise!
    Kannst ja mal nett fragen, ob du eigene Teile mitbringen darfst, wenn's original BMW ist, sollten die dir trotzdem nen Stempel geben.