Winterfreuden, oder: wenn's mal wieder etwas länger dauert...

  • Hallo,


    wollt mal fragen, obs bei Euch im Winter auch so lange dauert, bis die Kiste innen drin mal richtig warm wird. Hab meinen 325 Touring '02 erst seit Oktober, ist also mein erster Winter mit dem Auto.


    Er braucht bei ca 5-7 Grad Minus Außentemperatur ca. 10km bzw 10-12 Minuten Stadt/Landstrassenmix um im Innenraum spürbar auf Temperaturen zu kommen. Und selbst dann wirds nur langsam wärmer. Hab leider keine Popoheizung drin. Mein alter Golf brauchte nur ca die halbe Strecke / zeit dafür.


    Wie sind Eure Erfahrungen. Ist das normal?


    Danke vorab /Gruß

  • Also ne Zeit kann ich dir jetzt nicht sagen, aber meiner wird schnell warm gegenüber den anderen Auto´s die ich schon hatte.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo Marcel,


    also... ich fahre einen 316 Compact '02 leider auch ohne Popoheizung :( jedoch erzeugt die Heizung in meinem Kurzen recht schnell eine wohlige Wärme im Innenraum. Bei den derzeitigen Außentemperaturen am morgen zwischen -7 bis -3°C braucht es ca. 10 km. Das es bei dir etwas länger dauert kann aber auch daran liegen das der Innenraum deines Touring doch um einiges größer ist als der meines Compact.


    Gruß Horst :bmw-smiley:

  • Die 10km kommen bei mir auch in etwa hin. Ich habe etwa 20km auf die Arbeit und auf halber Strecke wirds erst gemütlicher im Innenraum.


    Genaus so ist es bei meiner 318er Limo auch.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • OK, ich seh schon, das scheint also normal zu sein.


    Hab meine Kutsche im Carport stehen, inklusive Steckdose nebendran, evtl versuche ich es mit nem Heizlüfter und ner Zeitschaltuhr. Hoffentlich fackelt die Karre dabei nicht ab :whistling:


    Danke für Eure Hilfe.

  • Also wenn meiner 5 Minuten im Stand gelaufen ist, dann ist der Temperaturzeiger schon Mitte blauer Bereich oder fast aus dem blauen Bereich raus, vielleicht ist dein Themostat auch defekt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Könnte auch etwas mit dem elektrischen Zuheizer zu tun haben. Der ist ja für die Innenraumheizung zuständig.


    Ansonsten wenns immer noch nicht besser wird: Standheizung - funzt super ;)

  • Bei -10° bis 0° kann ich die 10km bis er richtig heizt bestätigen. Hab auch 15-20km Weg zur Schule und ab der Hälfte dreh ich dann ein wenig runter.


    Die Klage darüber kann ich allerdings ganz und gar nicht verstehen. Von den diversen Autos aus Bekannt- und Verwandschaft, die mir spontan einfallen, sicher um die 30 Stück, brauchen alle länger, bis sie anfangen warme Luft zu pusten, geschweigedenn bis der Innenraum Zimmertemperatur hat - mit Ausnahme von dem E91 325i Touring eines Kumpels. :D


    Besser geht kaum - einzige Upgrades wären noch Sitz- und Standheizungen, aber bin auch so mehr als zufrieden. Es geht je nach Fahrstil sogar so flott, dass ich nach sehr kurzer Zeit die Stufe runterregle, weils mir einfach zu warm wird, selbst mit Fußraumeinstellung. Das hatte ich im Winter auf der so kurzen Strecke noch nie.