Dämpfer kaputt ?

  • Hey Leute,


    ich habe da so ein kleines Problem, ich war vorgstern nochmal beim Verkäufer bzg. meiner neuen Alus :), den er wollte nochmal die Radnabe messen und gucken wie dicke Spurplatten ich ohne Zentrieung fahren kann.


    Nun ja dabei ist Ihm aufgefallen das meine Dämpfer an der VA platt sind.


    Da ich in der Sache kein Plan habe, wollte ich mal nachfragen wie sehen Dämpfer aus wenn die kaputt sind?


    Er meinte auch das die schon länger kaputt sein, nur dies verstehe ich nicht den vor 5Mon. wo ich den Wagen abgeholt habe, haben die bei BMW alles "angeblich" kontrolliert,naja darauf hin bin ich mal nach BMW gefahren, die haben natürlich gesagt: "Nein wir haben alles kontrolliert kann nicht sein!".


    So wie kann auch herausfinden wann die ca. kaputt gegangen sind oder kann man dies nicht feststellen?


    So wenn ich neue Dämpfer bräuchte, welche könnt ihr mir empfehlen?
    Hatte an Sachs gedacht mit M-Technik die sind ja was straffer oder ?


    Vielen Dank im Voraus


    MfG
    Kai

  • Wie viel km hast denn runter?


    Willst nur die VA dann neu machen oder alles?


    Gruß

  • Ob die Dämpfer nicht ok sind merkt man eigentlich recht gut beim Fahren, ob sich der Wagen aufschaukelt....


    Oder Prüfen lassen, glaube TÜV oder Dekra haben dafür auch Prüfstände oder halt BMW....


    Was für neue Dämpfer??... schwierige frage, nur wenn Du vorne andere (Sportlichere) nehmen willst, solltest Du alle 4 Tauschen

  • naja der Check bei dem Tüv etc. taugt auch net die welt.... am besten sieht erstmal nach, ob der am schaft vom dämpfer schon Öl sifft

  • Der Defekt eines Stoßdämpfers ist ein schleichender Prozess und äußert sich meist durch Undichtigkeiten. Das sieht man dann meistens daran das die Dämpfer feucht sind, dann brauchst sie auch nicht mehr testen lassen weil sie eh hin sind. Am Fahrverhlten merkst das meist schwer weil der Defekt ja schleichend kommt, nur der Unterschied zu neuen Dämpfern ist dann stark zu spüren.


    Empfehlen kann ich dir jetzt keine, da ich das normale M-Fahrwerk (Sachs Dämpfer) drin habe und noch keine Experimente mit Dämpfern gemacht habe. Aber bei den bekannten Marken (Billstein, Sachs usw.) bist schon gut aufgehoben. Die Investition lohnt sich schon gegenüber den No-Name Dämpfern. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • naja der Check bei dem Tüv etc. taugt auch net die welt.... am besten sieht erstmal nach, ob der am schaft vom dämpfer schon Öl sifft


    Der Check beim TüV ist auch eher ein Vergleich der Dämpfung zwischen rechts und links auf Abweichungen, der sagt wenig über den Zustand der Dämpfer aus.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der Wagen hat nun 107tkm auf der Uhr mit 98tkm habe ich den bekommen und dort wurd ein angeblicher Check gemacht und dort waren die noch inordnung sagen die von BMW, ob die mal erneuert wurden keine Ahnung,


    Wollte dann alle vier neu machen.

  • Der Wagen hat nun 107tkm auf der Uhr mit 98tkm habe ich den bekommen und dort wurd ein angeblicher Check gemacht und dort waren die noch inordnung sagen die von BMW, ob die mal erneuert wurden keine Ahnung,


    Wollte dann alle vier neu machen.


    Alle 4 macht Sinn, da wirst auch einen deutlichen Unterschied merken. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mal schauen vielleicht erneurt mir auch BMW die, habe ein bissen druck ausgeübt, das es ja nicht sein kann.


    Also erkennen tue ich das daran das die am Ölen sind die Dämpfer?

  • Wenn sie ölen sind sie definitiv hin. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.