Wenn ich super plus tank merk ich schon nen leistungszuwachs.
Mit super plus geht es dass die räder trotz automatik an der ampel durchdrehen, mit super geht es nicht
Wenn ich super plus tank merk ich schon nen leistungszuwachs.
Mit super plus geht es dass die räder trotz automatik an der ampel durchdrehen, mit super geht es nicht
Haha
Ist kein scheiss uygar xD
Schon lustig:D
Hi
das Thema hatten wir doch schon mal........
da ich meist die gleichen täglichen Touren/Routen in gleichem Stil fahre und eher selten eine Lustrunde drehe und auch noch bei Spritmonitor über alles Buch führe ( jaja, dicke Autos fahren aber auf den Cent beim Sprit kucken ) kann ich für meinen Beemer sagen das er mit Super-Plus ca. 0,5 Liter weniger verbraucht. Mehrleistung......... keine Ahnung, da muss ich passen, ist mir nicht wichtig und heizen tu ich ja eh nicht (mehr).
Wegen der/meiner Pfennigfuchserei, dass ist nicht wegen keine Knete inner Tasche, mach ich aus Prinzip, bei jedem tanken wird man abgezockt. Morgen rauf, mittags runter, Montags teuer, Mittwochs billiger usw. usw. Ich tanke seit langem nicht mehr wenn der Tank leer ist sondern auch mit halbvollem Tank wenn grade der Preis wieder den Wochentiefpunkt erreicht hat. Kann man sehr gut einhalten wenn man dieses oben beschriebene Rauf-Runter beobachtet.
Grüße
Wolfgang
Mehr Leistung wird man, nur weil man einen erhöhten Oktanwert im Tank hat, nicht erhalten.
Habe auch mal meine eigenen Tests gemacht und die sehen wie folgt aus:
Super 95 = 9,7 Liter im Durchschnitt
SuperPlus = 9,1 Liter (einen Monat lang damit gefahren)
Super E10 = 10,2 Liter (ebenfalls einen Monat gefahren)
Was die Mehrleistung von Super+ gegenüber Super 95 betrifft, hatte ich das Gefühl, dass er bei Kickdowns etwas giftiger gewesen ist.
Ob das jetzt aussagekräftig ist... ich weiß es nicht. Fakt ist, dass ich versucht habe so genau wie möglich zu testen. 80km täglich arbeitsbedingt Autobahn mit Tempomat auf 150.
Man hat mehr Leistung mit Super Plus selbst bei alten Autos wie Golf 3 z.B. da die Autos einen Klopfsensor haben der mit besseren Sprit mehr Leistung aus dehn Motor holt. Hatte erst e10 getankt und er lief leicht unruhig und war träge erkt man das Super pdanach tankte ich super und der Motor lief habe mein Motor jetzt bis anschlag runtergeplant und fahre nur noch Super plus und da merkt man nochmal mehr Leistung. Vorher hatte ich gegen Corsa B unter 55PS und Polo 6n 75PS keine Change jetzt mit Super Plus komme ich gerade so hinterher.
ZitatMan hat mehr Leistung mit Super Plus selbst bei alten Autos wie Golf 3 z.B. da die Autos einen Klopfsensor haben der mit besseren Sprit mehr Leistung aus dehn Motor holt. Hatte erst e10 getankt und er lief leicht unruhig und war träge erkt man das Super pdanach tankte ich super und der Motor lief habe mein Motor jetzt bis anschlag runtergeplant und fahre nur noch Super plus und da merkt man nochmal mehr Leistung. Vorher hatte ich gegen Corsa B unter 55PS und Polo 6n 75PS keine Change jetzt mit Super Plus komme ich gerade so hinterher.
Das halte ich für fragwürdig und unterstelle dir einfach mal das es eine subjektive Wahrnehmung deinerseits ist und war.
Der Oktanwert sagt nichts über die Qualität des Sprits aus.
Möchtest du mehr Leistung haben, so wirst du nicht drum herum kommen z.B. die Dichte des Sprits zu erhöhen und / oder am Motor Veränderungen zu vorzunehmen.
Die Oktanzahl ist ein Wert in Zusammenhang mit der Klopffestigkeit, also der Selbstentzündung.
Mit dem Energiegehalt hat es nichts im direktem Sinne zutun.
Ethanol zum Beispiel hat über 110 Oktan und liegt im Energiegehalt 30 bis 40% darunter.
Der Unterschied liegt rein in der Spritsorte an sich.
Zum Beispiel hat Aral-Sprit mehr Energie wie zum Beispiel der Sprit von Shell.
.