Das ist echt ärgerlich, soviel ärger hatte ich mit meinem 3er nicht und der hat schon paar km mehr auf dem buckel ;). Das du Rost hast würde mich stutzig machen das ist wohl echt ein Montagsauto.
Rostigen Schweller bei nem 5 Jahre alten Auto, puh da muss was gröberes sein.
-
-
jetzt mal ganz unter uns......
Wart ihr komplett blind und taub bei der Besichtigung? Habt ihr das Auto überhaupt besichtigt und probe gefahren??
ALLE Mängel die du schilderst hätten bei einer ausgiebigen Probefahrt und besichtigung des Fahrzeugs auffallen müssen.
wobei......der Wagen ist ja sooooo schön! jaja die Frauen sind unser Untergang......wenn man auf sie hört!
-
Weder blind noch taub
.Probefahrt mit 2. Mann . Bremsen funktionierten, Motor wurde warm, Heizung lief einwandfrei ( Probefahrt bei 0 Grad).Das defekte Thermostat habe ich nur mit Hilfe des Forums erkannt ,da der Temperaturzeiger in der Mitte stand, aber das Geheimmenü nur 78 Grad anzeigte. Das Kupplungsrupfen hat sich da noch nicht bemerkbar gemacht, da es vorwiegend in kaltem Zustand aufgetreten ist. Wir hatten den Wagen auf der Bühne und haben die Roststelle beide nicht gesehen. Sie liegt Fahrerseite Schweller im Bereich der A-Säule unten in Höhe Türscharnier. Wenn man es nicht weiss, sieht man es fast nicht. Bin auch erst beim ersten intensiven Putzen darauf aufmerksam geworden, hatte plötzlich silbernen Lack im Leder. Meine Werkstatt hat den Wagen jetzt mal gründlich überprüft, zur Zeit ist alles in Ordnung. Jetzt warte ich erst mal die Rückkehr des Wagens ab. Wie war das noch, was lange währt..............?
Gruß
Hans -
naja..das thermostat ist nicht wirklich das problem gewesen......aber eine so deutlich verschlissene kupplung hätte man definitiv bemerken müssen!
da legt man den 4 gang ein zieht die handbremse gibt kräftig gas und der wagen muss sofort absterben.
bei eurer kupplung hätt die bei der methode gerutscht.
auch das dach hätte ich mindestens 15 mal auf und zu gemacht vor kauf. dann hättet ihr den defekten fensterheber auch bemerkt.
auch bremsen: während probefahrt mindestens 10 mal vollbremsen aus höherer geschwindigkeit damit die flüssigkeit temperatur bekommt dann hätte sich die bremse auch da schon festgesetzt......
aber jetzt ist auch wurscht! kind ist im brunnen!
-
Kof hoch, alles ist Garantie, besser gehts doch nicht!!! Zum frühjar(ende April) wird dein Auto auf Garantie durchrepariert sein, dann hast im Sommer ein teilweise frisch lackiertes Auto mit vielen Neuteilen und die zum Nulltarif. Wenn du den von privat gekauft hättest... Nachdem ja irgendwo Bremssttel fest war, hast sogar Scheiben und Beläge für lau bekommen, die wären ja sonst Verschleissteile. Das wird schon
-
Wenn du den von privat gekauft hättest...
Solche Autos findest aber vorallem eben bei den Händlern.
Die Mietwagenfirma weiss schon, wieso sie den nicht selbst verkauft hat, sondern schön dem Autohändler überlassen hat.
-
Moin,moin,
der Wagen ist seit gestern aus dem Werk wieder zurück und ich muß sagen, sie haben perfekte Arbeit geleistet. Ich hoffe, dass es das jetzt war und ich nun dieses tolle Auto genießen kann. Ein Hinweis noch für alle Interessierte: Schaut Euch mal den Übergang von A-Säule zum Schweller an. Sollten sich dort auch nur kleine Bläßchen unter dem Klarlack zu sehen sein, stattet Eurem
einen Besuch ab. Bei mir war nicht nur die linke Seite von der braunen Pest befallen, auch rechts hatte es unter dem Lack bereits begonnen. Ich hänge mal 2 Bilder an:
Gruß
Hans