Da bleibt afaik nur Kombi ausbauen und Lämpchen rausholen.. ich wüsste nicht das ich in NCS schonmal was gesehen habe um die Warnung zu deaktivieren. Also denke das man die nicht rauscodieren kann!
Bremsbelag Verschleissanzeige ausschalten
-
-
Bevor ich irgendwelche Lämpchen ausbauen würde, Schließ einfach wieder die Kabel an und probier ob wenn Du die Fühler auf Masse legst die Lampe ausgeht. Gehe davon aus, daß das System ei "Öffner" ist, d.h. wenn Kabel unterbrochen geht die Lampe an.
-
Kannst die 2 Kabel vom Verschleißanzeiger zusammenlöten.
Ggf. kannst du im Radkasten in dem kleinen "Verteilerkasten" die 2 Stifte brücken - falls das möglich ist. -
Steck einfach nur die Kabel rein und strapse die Verschleißanzeige am Dämpfer fest. Da wird sie schon nicht durchgeschliffen.
-
Ich krame jetzt mal diese alte Thema raus, da ich ein ähnliches Problem habe. Ich habe an der Vorderachse Scheiben, Beläge und den Verschleißsensor gewechselt. Aber die Warn-Lampe bleibt trotzdem an. De alte Sensor war definitiv hinüber, von den Belägen war auch nicht mehr viel da.
Ich habe auch an der Hinterachse nachgesehen, für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Beläge an allen 4 Rädern runter sein sollten. Dort ist aber alles in Ordnung, und auch der Verschleißfühler ist noch völlig unversehrt.
Muss das System nach dem Einbau des neuen Sensors vielleicht irgendwie "resetet" werden?
Ist ein wenig dringend, da ich am Sonntag mit dem Auto 1300 km pro Strecke in den Urlaub möchte. Ich weiß zwar jetzt, dass die Bremsen top sind, aber ist irgendwie ein ungutes Gefühl, mit der Lampe vor der Nase durch die Gegend zu fahren. -
Dreh mal dein Schlüssel in die Stellung Zündung 1 und warte ne Minute.
-
Muss nicht resettet werden. Das macht es selbst! Fahr ein paar km damit, dann geht das Lämpchen aus!
-
Danke für die Antworten. Zündung an oder Fahren hat nicht geholfen. Habe aber jetzt gerade die Batterie einmal abgeklemmt, jetzt ist die Lampe aus.