Erstes Auto = 316i E46?

  • Jo also ich habe mein Lappen erst seit 2 Monaten und habe mir auch einen e46 gekauft ich finde ihn perfekt als erstes Auto !
    Bin mit 140% eingestiegen und zahle 284€ alle 3 Monate mit Teilkasko 150€.
    Falls was kaputt ist solltest du immer eine Rücklage haben da es nicht alles billig ist, desweiteren sind die Benzinpreise Aug nicht die besten und er frisst nicht gerade wenig!


    Trotzdem viel Spaß beim Auto fahren

  • @ Rooney:


    Autofahren ist nie billig, bei anderen Autos hast diese Kosten ganz genaus.


    Ölwechsel kann man eigl. auch selbst machen, is ja blöd da sein Leben lang Geld rauszuwerfen, summiert sich ja alles.


    Ich bin mit meinem 318 hochzufrieden bis jetzt, klar 9-10 Liter Verbrauch sind nicht wenig, aber andere Benziner mit der gleichen Leistung die ähnlich getreten werden brauchen genauso viel.

  • So, Führerschein hab ich in der Tasche und muss nur noch warten bis ich Geburtstag hab und ihn holen kann :) . Es wird ein 316er nur finde ich leider nicht so viel bei meinem Budget.
    Hier ist von einem Schaden an der Tür die Rede doch ich seh nichts, bin ich blind?
    http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1


    Was haltet ihr von dem hier?
    http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1


    Das Display stört mich muss ich sagen, vorallem dort will ich eigentlich eine Ablagefläche für Handy, Geldbeutel usw... und was das genau ist hab ich auch nicht rausgefunden. Einmal steht was von BC dran (kann ja evtl nachgerüstet sein auf das Display) und einmal was mit Drehzahlmesser (wobei er ja ein Drehzahlmesser im Tacho hat :S .


    Philipp

  • Verkaufe meinen 325i. Ist zwar jetzt kein 316er, aber ein bisschen mehr schadet nie. In der Versicherung und Steuer kaum ein Unterschied. Ist auch mein erstes Auto, aber leider abzugeben weil ich mir einen Coupe kaufen will. Fahre ihn im Schnitt mit 9,6 Liter auf 100 km mit überwiegend Stadt.


    > Link <

  • So war die Tage bei der Versicherung und die meinten dass der 316 und der 318 fast gleich kosten (brauchen dafür den Fahrzeugschein umzusagen wie viel er genau kostet aber eben so ungefähr) , dann Teilkasko kostet 50€ mehr. Von daher wirds der 318i da er auch (wie hier öfters gelesen) spritsparender sein soll wie der 316i.


    Neuling93



    Kann ich so bestätigen. Mein Kumpel fährt nen 316ti, allerdings bisschen hitzköpfiger als ich meistens.
    Er fährt immer mit mindestens 9,5 Litern aber gerne auch mehr, ich bin durchschnittlich zwischen 7,7 und 7,9 Litern.
    Tempomat spart auch nochmal ordentlich, da brauche ich bei Tempo 100 glaube ich 6,5 Liter.

  • Statt PDC und Xenon wär mir Klimaautomatik, MAL und Original CD-Radio mit MFL-Lenkrad wichtiger.
    Leder, Navi, PDC, Fensterheber hinten und Arschheizung wären mir persönlich Wurscht.


    neuling was denkst denn du (und einige andere hier im Forum) - dass der Wagen nach 220 tKm einfach auseinanderfällt?
    Du kannst damit auch 500 000 oder mehr Kilometer fahren - es kommt immer auf die Pflege (der Vorbesitzer und dir) an!


    btw: im Renault Mégane Forum gab es auch einige mit 300 000 und mehr Kilometern. Das Fabrikat ist was die Lebensdauer angeht nicht der wichtigste Faktor, sondern der UMGANG mit dem Wagen.


    Zum Thema: wie ich immer wieder sage, gibt es hier Mitglieder, die sich einen E46 mit 60 tKm für 10000 gekauft haben und nur in der Werkstatt stehen,
    und es gibt welche, die für 5000 einen mit 200 tKm gekauft haben, und 0 Probleme haben.
    Ich würde eher einen mit mehr Kilometern nehmen, dafür vielen bereits erneuerten Teilen (es gibt viele Teile, die zwischen 100 und 200 tKm eigentlich immer erneuert werden müssen!), Scheckheft und Super Zustand. Ausstattung wäre mir, wie gesagt, nicht sooo wichtig.


    PS: wegen Sound und Laufkultur würde ich nen Benziner nehmen. Vor allem wenn du eh sehr wenig fährst.


    PPS: ich würde dir einen 325i als erstes Auto NICHT empfehlen (Medo denk mal nach: willst du lauter unsichere, sich häufig verschätzende Fahranfänger mit 170 PS auf der Straße haben? Ich nicht!) So viel Leistung ist nichts für Fahranfänger - ich wäre auch für eine gesetzliche Regelung, dass man die ersten paar Jahre nur Autos bis 90 PS (oder ähnlich) fahren darf.

  • PPS: ich würde dir einen 325i als erstes Auto NICHT empfehlen (Medo denk mal nach: willst du lauter unsichere, sich häufig verschätzende Fahranfänger mit 170 PS auf der Straße haben? Ich nicht!) So viel Leistung ist nichts für Fahranfänger - ich wäre auch für eine gesetzliche Regelung, dass man die ersten paar Jahre nur Autos bis 90 PS (oder ähnlich) fahren darf.



    Ganz ehrlich da wär ich dagegen. Bin auch erst 18, habe das begleitende Fahren mit 17 gemacht und fahre nun seit ca 1 Jahr und 3 Monaten.
    Seit Ende März mit meinem 318i (143PS).
    Ich kann nur sagen nur weil ein Auto mit ein paar PS hat muss man nicht zu einem sich "häufig verschätzenden Fahranfänger" mutieren.
    Das kommt ganz viel auf die Person an und nicht auf das Alter.


    Ich weiß nicht wie oft ich schon zurückstecken, weil andere mir die Vorfahrt genommen haben etc und da meine ich jetzt Leute allen Alters.
    Bei manchen merkt man richtig wie sie denken der dumme Fahranfänger hat sowieso keine Rechte und dann bauen sie selber so Bockmist,
    überholen total übertrieben, Blinker kennen da viele ja sowieso nicht und ein Fahranfänger hat das Vorfahrt gewähren Schild ja sowieso mit eingebaut
    und ist an allem Schuld.


    Ich will garnicht bestreiten das man mit der Zeit durch Erfahrung immer besser wird, aber deswegen kann man jetzt nicht pauschal sagen alle Fahranfänger
    dürfen die ersten 3 Jahre nur mit maximal 90 PS herumfahren.


    So Begründungen wie ich hab vor 20 Jahren auch mit 45 PS angefangen finde ich total schwachsinnig, klar ich hab jetzt fast 100 mehr, aber nun überleg mal wie viel
    schwerer mein Auto auch ist gegenüber den damaligen.

  • Marv_93:
    zwei dinge :)
    1. Stimme ich dir weitgehend zu! Bin ebenfalls fahranfänger und habe 105PS unterm hinerm, ist nicht die Welt. Man kommt aber locker mit klar, auch im Winter und bei Regen.
    Eine gesetzliche Regel ist schwachsinn für sowas, außerdem ich z.B. habe mein lappen jetzt genau 1 Jahr und bin in dem Jahr mit ca. 40 verschiedenen PKW (auch Autos mit 200PS +) knappe 80.000 km gefahren, Stand, land und Bahn....
    Ich bin auch nicht der Typische Fahränfänger (bin überigends 20)... eine solche Regelung würde mich auch benachteiligen... besonders im vergleich zu vielen leiten de Ihren lappen schon ewig haben aber fahren wie n Hencker...


    2. Hat der 325i knappe 200PS und das IST für einen Fahranfänger schon sehr viel!
    Egal on jung oder Alt, da kommt man einfrach anders auf geschwindigkeit und fährt vielleicht auch mal wilder in die Kurwe und schups ist´s geschehen... Heck weg... oder ähnliches.
    Muss man für sich selber wissen, ich habe mich aus jedenfalls selber beschränkt und gesagt, ich brauche direkt nach bestehen der Prüfung keine 170 oder 200 PS..
    Wäre schön, aber sicherer ist halt trotzdem weniger.


    @Topic: ich habe vor einem Jahr 5700 für meinen 99er 316i mit 80.000km bezahlt und an Service und Reperatur und Reifen nochmal 2000 reingesteckt, Obwohl der Wagen scheckheft gepflegt war.
    Ich würde auch eher einen mit 100.000km + nehmen, da sind die meisten sachen dann erstmal gemacht..
    Ausstatung habe ich beim kauf wenig bis garnicht berücksichtigt.. War aber ein Fehler!
    Haben sollte das Auto wenigstens NSW, MAL, vernünftiges Orig. Radio ;)
    die meisten anderen sachen sind entbehrlich...
    Wenn du später ein Dynavin o.ä. einbauen willst, achte darauf das du klimaautomatik bekommst, die Manuele kann man nicht iin den Funktionsträger setzen ;)


    BTW: ich verbrauche mit viel Stadt und gelegenlich BAB 8 - 8,5l Super :)
    Versicherung sind bei mir auf meinen Vater knappe 450 VK im Jahr, als zweit Wagen.
    Steuer sind beim VFL 128€ im Jahr ;)


    Grüße und viel erfolg beim kauf!!

  • mein e30 316i übrigens auch mein anfänger auto hatte zum schluss 225tkm runter und fährt jetzt noch in bayern umher.
    wenn die motoren nicht gehetzt werden laufen die schon ne weile ... ledeglich die zusatzgeräte machen ärger.


    aber wie hier schon oft beschrieben wurde ist bmw fahren halt imo teuer als andere fzg.
    allein als fahranfänger wie du schon sagst wirst du versicherungstechnisch tiefer in die tasche greifen dürfen.


    allerdings kannst du mit einem 1,6l motor doch recht spritsparend fahren.


    aber frag erst mal was deine versicherung sagt.


    gruß steffen

  • Ich finde es schwachsinng wenn es so eine Regelung gäbe. Damit würde man Leute bestrafen die gerne ein stärkeres Auto fahren würden und das nicht nur um zu Rasen, sondern weil man einfach viel bequemer unterwegs ist wenn man etwas Hubraum hat und einen 6 Zylinder mit einer schönen Laufkultur.
    Es kommt nicht auf das Alter drauf an, sondern auf die Person !
    Man sollte halt ein Auto mit Leistung mit Köpfchen fahren und nicht mit dem Schwa**.
    Wenn sich ein Jugendlicher weger einem zu starken Auto und wegen Rasen umbringt, ist es zwar traurig und man hört auch sowas ziemlich oft in letzter Zeit in den Medien, aber der hätte sich im klaren sein müssen, das man nicht Rasen soll und was so alles passieren kann wenn man es übertreibt.


    Umbringen kann man sich mit jedem Auto, man braucht nur etwas mehr Anlauf. Klingt jetzt scheisse von mir, aber wenn jemand meint er muss die öffentliche Straße zum Nürburgring machen, selber Schuld... Meine Meinung !