Hi,
ich habe schon wieder eine schwierige Enscheidung zu treffen.
Mein BMW 316ti comapact ist gerade für 800 Euro durch den TÜV gekommen. Die Werkstatt meint jedoch, dass der Wagen nicht mehr lange hält wenn wir weiterhin nur Kurzstrecken fahren. Kann das sein ?
Der mit dem M-Paket ausgestattete Wagen ist 10/2002 zugelassen worden und rollte schon 95.000 km.
Die Reparaturliste ist lang (4.000 Euro in 6 Jahren), derzeit ist aber nur der Heckscheibenwischer defekt.
Nun müssten noch neue Sommerreifen (ca. 1.000 Euro) gekauft werden. Aber jetzt die alles entscheidende Frage, lohnt sich das ?
Soll ich den Wagen lieber verkaufen, schätze mehr als 4.000 Euro werde ich nicht mehr bekommen
Habt Ihr einen guten Ratschlag ?