BMW 316ti compact (E46) - Kurzstreckengeeignet ? - Verkaufen ?

  • Hi,


    ich habe schon wieder eine schwierige Enscheidung zu treffen.


    Mein BMW 316ti comapact ist gerade für 800 Euro durch den TÜV gekommen. Die Werkstatt meint jedoch, dass der Wagen nicht mehr lange hält wenn wir weiterhin nur Kurzstrecken fahren. Kann das sein ?


    Der mit dem M-Paket ausgestattete Wagen ist 10/2002 zugelassen worden und rollte schon 95.000 km.
    Die Reparaturliste ist lang (4.000 Euro in 6 Jahren), derzeit ist aber nur der Heckscheibenwischer defekt.
    Nun müssten noch neue Sommerreifen (ca. 1.000 Euro) gekauft werden. Aber jetzt die alles entscheidende Frage, lohnt sich das ?
    Soll ich den Wagen lieber verkaufen, schätze mehr als 4.000 Euro werde ich nicht mehr bekommen :(


    Habt Ihr einen guten Ratschlag ?

  • Inwiefern soll des mit nem anderen Wagen besser werden? Ka was jetzt speziell gemeint ist, aber Kurzstrecke ist für JEDEN Wagen nicht gut!
    Entweder auf fußantrieb wechseln oder den e46 öfter nen Ölwechsel spendieren und einmal pro Woche schön warmfahren und freiblasen, damit des ganze Wasser etc verbrennt:)

  • wie zum Geier soll jemand eine Empfehlung sprechen, ohne dein Auto gesehen zu haben?

    Mir geht es um Erfahrungsberichte zu Kurzstrecken, bzw. zu ähnlich alten Modellen. Viele Schäden ? Welches sind die besonderen Mängel ? Gibt es einen Leidensgenossen ?
    Du siehst, Du musst mein Auto gar nicht sehen ;)

    Inwiefern soll des mit nem anderen Wagen besser werden? Ka was jetzt speziell gemeint ist, aber Kurzstrecke ist für JEDEN Wagen nicht gut!
    Entweder auf fußantrieb wechseln oder den e46 öfter nen Ölwechsel spendieren und einmal pro Woche schön warmfahren und freiblasen, damit des ganze Wasser etc verbrennt:)

    Genau das ist der Knackpunkt. Ist BMW der Vorreiter unter den Mängelfahreugen bei Kurzstrecken. Soll ich jählrich 1.000 Euro in die Reparaturen stecken, weil ander Autos ähnlich zicken würden.
    In den 6 Jahren hat mich der "Bring Mich Werkstatt" 20.000 Euro gekostet. Ist jetzt die Zeit um die Kosten auf mehrere Jahre zu verteilen, da nicht mehr viel passieren kann oder ist in naher Zukunft der komplette Ausfall zu erwarten.


    Als Laie kann ich das nicht einschätzen und die Werkstatt will es nicht einschätzen. Vielleicht hat hier schon einer eine ähnliche Entscheidung getroffen oder lässt seinen Gedanken freien Lauf.
    Ich bin für alles dankbar !

  • Mir geht es um Erfahrungsberichte zu Kurzstrecken, bzw. zu ähnlich alten Modellen. Viele Schäden ? Welches sind die besonderen Mängel ? Gibt es einen Leidensgenossen ?
    Du siehst, Du musst mein Auto gar nicht sehen ;)

    Genau das ist der Knackpunkt. Ist BMW der Vorreiter unter den Mängelfahreugen bei Kurzstrecken. Soll ich jählrich 1.000 Euro in die Reparaturen stecken, weil ander Autos ähnlich zicken würden.
    In den 6 Jahren hat mich der "Bring Mich Werkstatt" 20.000 Euro gekostet. Ist jetzt die Zeit um die Kosten auf mehrere Jahre zu verteilen, da nicht mehr viel passieren kann oder ist in naher Zukunft der komplette Ausfall zu erwarten.


    Als Laie kann ich das nicht einschätzen und die Werkstatt will es nicht einschätzen. Vielleicht hat hier schon einer eine ähnliche Entscheidung getroffen oder lässt seinen Gedanken freien Lauf.
    Ich bin für alles dankbar !


    Aber in den 20000 Euro sind alle verschleißteile mitgerechnet oder?


    Was soll man dazu sagen? Keiner kann in Dein Auto/Motor rein schauen und sagen der hält noch, oder der hält nicht mehr!
    Nur kurzstrecke ist für alle Autos tötlich, und ist die teuerste art ein Auto zu bewegen (außer ein paar Runden Nordschleife :D )


    und wenn Du nur kurzstrecke fährst gibt es bestimmt günstigere Hersteller als BMW, kommt auf Deine einstellung an... ein Polo bringt dich auch von A nch B und sogar über C....


    by the Way


    Jordy

  • BMW ist sicherlich kein Vorreiter soetwas kann man pauschal nicht sagen!!! Des kann dir Auch niemand sagen.... Was war den alle kaputt?????

  • Ja, da ist alles drin, bis auf die jetzige TÜV-Rechnung, damit haben wir auch diese Marke geknackt !


    Ansprüche habe ich keine. Ich war nur ein absoluter BMW-Fan. Hatte sogar eine riesige Modellsammlung. Da habe ich mir den Traum einfach erfüllt. Hätte ich es mal gelassen...


    Als nächstes werden wir wohl einen billigen Kombi holen. Audi ist zwar eigentlich mein Favorit, aber wenn ich das höre, wird der auch nicht länger halten !


    BMW ist sicherlich kein Vorreiter soetwas kann man pauschal nicht sagen!!! Des kann dir Auch niemand sagen.... Was war den alle kaputt?????

    Oh, dann fange ich mal an:


    - Zentralverriegelung
    - Anlasser
    - Batterie
    - Airbagleuchte (4x)
    - Kennzeichenleuchte + Lackierung (2x)
    - Spanner der Steuerkette (Motorschaden)
    - Zündschlüssel hat Elektrik lahmgelegt
    - Zündspule (3x)
    - DSC ausgefallen
    - Fedren gebrochen (hinten)
    - Thermostat
    - Heckscheibenwischermotor
    - Verschleißteile wie Bremsen etc.
    - Jetzige Rechnung folgt noch, Ölwanne soll verschmiert gewesen sein...


    Habe bestimmt etwas vergessen, aber was ist den Kurzstrecken zum Opfer gefallen ? Was kann noch passieren ?

  • Die Frage, ob sich ein anderes Auto für häufigen kurzstreckenbetrieb eignet, kann dir niemand beantworten.Denek das musst du selbst entscheiden. Geht ja auch darum, ob du eventuell Alternativen zum Auto wie Öffentliche, Fahrrad etc. oder ob du wirklich nur mit dem Auto fahren kannst. Ausserdem kann man sagen, dass ein Smart für Kurzstrecken eher geeignet wäre als ein 316, weil 1. der Smart von Anfang an auf den Stadtbetrieb, also viel Kurzstrecke, ausgelegt wurde und 2. die dadurch anfallenden Reparaturen weitaus günstiger sind. Hinzu kommt der Verbrauch von 3-4 Litern beim Diesel bzw. 5 Liter beim Benziner.


    Was heißt bei dir eigentlich Kurzstrecke? 5 km? Viele Ampeln?

  • Anlasser und evtl. Batterie (wobei die bei 6 Jahren auch so putt gehn kann) würd ich der Kurzstrecke zurechnen. Aber wie kommst du auf 20k Kosten bei den Mängeln? Das Meiste sind meiner Meinung nach Kleinigkeiten und hast du sicher auch bei jedem vergleichbarem Auto.