Beratung 325, 328,330 oder B3?

  • Hallo,


    wie im Vorstellungsbereich bereits erwähnt, bin ich auf der Suche nach einem schönen E46. Am liebsten wäre mir ein Coupe.
    Jetzt habe ich mir schon seit einiger Zeit gedanken über nen e46 gemacht und bin zu dem Schluss gekommn, dass der 325 Ci genau der richtige Motor wäre.


    Zurzeit fahre ich einen Chrysler Crossfire mit nem 3,2 V6 vom Mercedes (der 320er MB motor) mit 218 PS. Jedoch man merkt, in welchen Fahrzeugend dieses Triebwerk eigentlich eingebaut wird. Hohes Drehmoment von unten Raus aber obenrum eher unsportlich. Ausserdem hat der Wagen eine Automatik von Mercedes, die zwar sehr
    komfortabel ist, aber ich möchte eigentlich doch wieder etwas sportliches haben. Dementsprechend kommt nur ein Schaltgetriebe bzw. das SMG in Frage.


    Jedoch habe ich mit dem SMG keinerlei Erfahrung.


    Ich habe mich schonmal bei Mobiel umgeschaut, und folgende Fahrzeuge entdeckt, die für mich in frage kämen:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…UWP5xC-mycas46-2_c02_4202


    http://suchen.mobile.de/fahrze…9YbUBL-mycas46-2_c02_4202


    http://suchen.mobile.de/fahrze…9yflYJ-mycas46-2_c02_4202


    Was meine Frage wäre, ob die aufgerufenen Preise für die Fahrzeuge gerechtfertigt sind. Mein persönlicher Favoriet ist der mit der roten Innenausstattung.
    Sicherlich nicht das schönste, aber da kann man ja dann nochmal zum Sattler etc. Aber die würden meinen Crossfire inzahlung nehmen.


    Sollte ich sonst auf noch etwas achten bei den Fahrzeugen?


    Vielen Dank schonmal im voraus

  • vorab musst du dir sicher sein, dass du unbedingt SMG willst. Das Getriebe ist auf keinen Fall vergleichbar mit einer (mercedes)Automatik. Weder technisch, noch beim Fahren...


    Fahre erstmal ein Auto Probe, wenn du dann immernoch SMG willst, kannst du die nähere Auswahl zur Rate ziehen..

  • Also was ich auf keinen Fall will, ist eine Wandlerautomatik. Also wenn dann Schaltgetriebe oder eben SMG. Geht mir darum, dass ich beim Wandler nie das Gefühl habe, dass der Motor und das Getriebe direkt verbunden sind. Es ist eben dieser typische Wandlerverlust zu spüren. Beim Crossfire ist noch egal, weil dieser von der Motorcharakteristik halt ein Mercedes-Motor ist, der sehr gut zu einer Automatik passt. Aber ich möchte selbst die Gewalt über die Gänge haben und ausserdem bin ich nen 325 Ci mit Steptronik bereits probegefahren, und das war überhaupt nicht mein Fall.


    Leider hatte ich bisher keine Gelegenheit, das SMG Getriebe einmal Probezufahren. Aber ich bin ein Freund von sportlichen Fahren d.h. würde das SMG-getriebe sicherlich mögen. Alleine wegen der Launchcontrol. :thumbsup:


    Sind denn die Preise für die oben genannten Fahrzeuge in etwa gerechtfertigt? Sollte ich unbedingt noch auf eine bestimmte Ausstattung wie HArman-Kardon etc. achten, oder lässt sich sowas kostengünstig nachrüsten? Hätte für solche Dinge nen KFZ-Meister von BMW an der Hand.

  • jeder legt wert auf andere ausstattungsdetails. Manche kommen sich z.b. ohne M-Paket gleich nackich vor :D


    der erste und zweite geben sich von der ausstattung her die waage. da musst du selber wissen ob dir ein navi oder lieber Xenon wichtiger ist. Wobei eine nachrüstung von Xenon schon extrem ins geld geht. Sonst hätte ich es schon :)


    Der letzte ist ein Vor-Facelift (vielen gefällt das VFl besser als das facelift) Der Knackpunkt ist die Gasanlage. Man weiß halt nicht wie sorgfältig sie eingebaut ist. Gewartet werden muss sie auch extra


    Beim schwarzen ist sicherlich mehr spielraum im preis als beim silbernen. rotes leder ist nicht gerade der renner am markt ;)

  • Also mir persönlich ist nur Leder bzw. Alcantara, MFL, CD oder Navi und wenns geht die Sportsitze wichtig. Gibt zwischen originaler und HArman/Kardon nen großen Unterschied?


    Worn erkennt man übrigens das beim schwarzen kein Xenon dabei ist? Weil in Beschreibung steht Xenon drin. Und gibt es einen Unterschied zwischen SMG 6-Gang und SMG 5-Gang? Ist eines von beiden besser?

  • Bevor gleich wieder jemand aufschreit, dass das SMG Müll sei, weil es ständig ausfällt: Ignoriere solche Beiträge bitte.


    Ich weiß nicht, in wieweit du über diese Problematik informiert bist, aber wenn gewünscht, dann kann ich dazu mal ein paar Zeilen schreiben.

  • Also bei meiner Google-Recherche bin ich auch auf unterschiedlichste Meinungen gestoßen. Und auch darauf, dass es wohl ab dem Facelift nen neue Version mit 6-Gängen gab. Aber in wieweit das SMG wirklich reparaturanmfällig ist oder ob es genauso Wartungsunauffällig wie nen normales Schaltgetriebe ist, das weiß ich leider nicht. Würde dir für ein paar Zeilen sehr danken. :)

  • Das Getriebe selbst ist genau das gleiche wie das Schaltgetriebe - nur mit automatischer Betätigung durch Hydraulik. Deswegen kam zum Facelift auch der 6. Gang dazu. Es wird sich oft über einen Ausfall dieser Hydraulikeinheit beschwert. Das Getriebe sei unzuverlässig. Es ist Fakt, dass die Zuverlässigkeit mit "alten" Steuergeräten zwar nicht die Beste ist. Aber sobald die neueste Generation des Bosch-Steuergeräts und schlimmstenfalls die neueste komplette Hydraulikeinheit einmal verbaut wurde, steht das SMG dem vollmanuellen oder vollautomatischen Getriebe in puncto Zuverlässigkeit in nichts nach.


    Es tritt übrigens mitunter auch das gleiche Verhaltensmuster bei den Beschwerden auf wie beim E60 M5 SMG-Getriebe oder auch dem Hinterachsdifferenzial beim Schalter auf. Wenn die Karren richtig Leistung haben und infolgedessen getreten werden und die Launch Control, die das E46 SMG ja auch hat, etliche Male voll ausgereizt wird, dann wundern sich einige User, dass die Technik irgendwann versagt und ein Differenzial oder eine Hydraulikeinheit ihren Dienst quittieren.


    Kurzum: Richtige Wartung, schlimmstenfalls einmaliger Austausch des Steuergeräts und der Hydraulikeinheit und ein pfleglicher Umgang mit der Technik vorausgesetzt, hält das Getriebe länger als du es jemals fahren wirst. Scheckheftgepflegte Wagen, deren Historie du lückenlos aufklären kannst und dann weißt, wie mit dem Wagen umgegangen wurde, kannst du bedenkenlos auch mit weit über 200.000 km noch kaufen.

  • Super vielen Dank für die Infos. Also ich persönlich kaufe eh nur nen 3er, der Scheckheftgeplegt ist und wo ich die Historie nachvollziehen kann.


    Deswegen finde ich auch den mit der roten Innenausstattung so interessant. Wenn die ca 60.000km stimmen, dann denke ich habe ich auch mit dem SMG noch viel Spaß.


    Was wäre denn ein guter Preis für den Schwarzen? Ich hab heute schon mit denen wegen der Inzahlungnahme des Crossfire verhandelt. Leider wollte se mir nicht entgegenkommen, somit muss bei Preis des BMW eben mehr gehen.
    Ich dachte so an 11.000 €. Wäre das ein guter Preis für den Wagen?


    PS: Nur zur Info. Die wollen mir für nen vollausgestatteten Crossfire EZ 01/2006 und ca 95000 km gerade mal 10.500 € geben. Mal gucken was die Verkäuferin morgen sagt.