ZitatDort liegt die Warenwert-Freigrenze dann bei 430€.
Also das stimmt sicher nicht
ZitatDort liegt die Warenwert-Freigrenze dann bei 430€.
Also das stimmt sicher nicht
hmm doch, also mein letzter stand war auch das ich waren im wert von 430€ aus den Staaten mitnehmen darf ohne irgendwas beim Zoll vorlegen zu müssen
Dem ist garantiert nicht so, sonst hätten wir ja nicht beim Luffi so viel drauf latzen müßen.
BBS sind doch ausm Schwarzwald - ham die hier das Modell nicht?
Weil so günstig sind die ja jetzt nicht gerade.
BBS sind doch ausm Schwarzwald - ham die hier das Modell nicht?
BBS Le Mans replicas
hmm doch, also mein letzter stand war auch das ich waren im wert von 430€ aus den Staaten mitnehmen darf ohne irgendwas beim Zoll vorlegen zu müssen
Hier gehts nicht um mitnehmen sondern um Postversand. Da zahlt man 19% Einfuhrumsatzsteuer. Also im Grunde zahlt man die Mehrwertsteuer nach.
Bis 150€ sind Pakete aus den USA zollfrei, Umsatzsteuer muss man trotzdem zahlen. Die Versandkosten werden zum Warenwert addiert, bei großen Paketen kommt man um den Zoll also eigtl nicht mehr rum.
Und den Quatsch vonwegen einfach mal ne falsche Rechnung drucken lassen würd ich ganz schnell vergessen. Wenn denen die Rechnung getürkt vorkommt, dann googlen die ganz schnell den wahren Wert der Ware. Pakte aus den USA werden auch sehr häufig geöffnet, genauergenommen hab ich noch kein Paket aus den USA einfach so zugestellt bekommen, sondern ich durfte jedesmal hinrennen und zahlen