320CI Springt sporadisch nicht an

  • Schönen guten Abend an alle, bin neu hier im Forum, und sollte i.was falsch sein, sprich: Falsche Kategorie, entschuldigt das bitte, habe vorher sämtliche Foren durchforstet, aber kein derartiges vergleichbares Problem finden können.


    Jetzt zu meinem Problem:



    Ich fahre einen BMW 320ci e46 BJ. 2003 (falls ihr mehr Info´s braucht, einfach fragen) bin vor ca. 2 Wochen, nach der Spätschicht ins Auto gestiegen, dreh den Schlüssel auf Zündung II, so das alle Lichter am Tacho angehn. Wollte dann den Motor starten und, nix is, Lichter gehn aus, habe dann versucht nochmal das selbe Spiel von vorne zumachen, aber diesmal gehn keine Lichter an es bleibt einfach alles aus. Anlasser hat auch kein Geräusch von sich gegeben, es war toten Stille..^^


    Habe dann überbrücken müssen, und mein Auto sprang sofort an, bin dann eine gute halbe Std. nachhause gefahren, abgestellt, und am nächsten ging komischerweiße auch alles wieder.. :-/.


    Das ging gut bis gestern Mittag, steige wieder ins Auto und wieder dasselbe, überbrückt alles gut und schön, heimgefahren, geparkt.. Musste dann allerdings ca. 30 min. später wieder an´s Auto und wohin, was war, Auto bleibt wieder aus.


    Bin dann zur nächsten freien Werkstatt gefahren, und habe die Batterie testen lassen (63AH), Meister meinte, sie sei i.O. ladet bei 14V usw. (Ich persönlich denke aber, das die Batterie einfach zu schwach ist.) Komischerweiße, lief er heute wunderbar, keinerlei Probleme.


    habe auch mal drauf geachtet ob es an dem "Igel" liegen könnte, aber scheint auch i.O. zu sein, zumindest läuft die Lüftung nicht wenn´s Auto "aus" ist.
    Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen, war nur was mim Luftmassenmesser, aber der Fehler hat sich löschen lassen.


    Könnte es an der WFS liegen?
    Die Alarmanlage zuviel Strom frisst?
    Batterie zu schwach? (63Ah)



    Was ich noch erwähnen wollte, vor zwei tagen auf der heimfahrt, ist für eine kurze Zeit, die Beleuchtung abgesackt, also schwächer/verdunkelt, und sprang dann nach 3-5 Sec. wieder an.




    Hoffe jmd. kann mir behilflich sein, bin mit meinem Latein am Ende. :(



    MfG

  • Hallo erstmal...vielleicht hast du irgendwo einen Massefehler oder einen anderen Kabelbruch.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi,


    schau mal ob deine Pole/Leitungen an der Batterie/Generator/Anlasser richtig festgezogen sind.
    Auf jedenfall auch eine Ruhestrommessung durchführen wie jack daniels schon gesagt hat und evtl auch eine Generatorprüfung.
    Falls du ein Ladegerät zu Hause hast die Batterie mal über Nacht nachladen.


    MfG

  • Servus,


    ich vermute einfach mal KW-Sensor Einlass.



    Gruss Straubinger