ich würde NIEMALS!!! an den Reifen sparen. Es ist der einzige direkte Kontakt zur Straße, und da gibt es wirklich sehr grosse Unterschiede. Ich bin mit meinem 2. Auto 240.000km gefahren, hatte 3 verschiedene Reifen drauf. Mit jedem Satz Reifen fuhr sich das Auto anders. Das ausgewogenste Fahrverhalten hatte ich mit den Serienreifen, waren Michelin. Danach Firestone (war absoluter Schrott in Kurven und bei Nässe), danach Goodyear (die klebten wie Sau, aber sehr unruhiger Geradeauslauf wegen V-Profil). Seitdem schau ich immer auf der ADAC-Seite nach den Reifentests und orientier mich an den im Test weit oben gelegenen Reifen. Ich denke damit macht man nichts verkehrt.
Und zum Thema Billigreifen auf Kleinwagen: da macht der Unterschied vielleicht 5-20€ pro Reifen aus, also im ungünstigsten Fall reden wir hier über 80€ die über Leben und Tod unterscheiden können...
achja: Extremsituationen sind nicht planbar, auch nicht für einen Kleinwagen der nur in der Stadt bewegt wird. Da möchte ich schon die maximal möglichen Sicherheitsreserven haben.